"Unknown Processor Model"

Lancelot1

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
40
Hallo Leute

Hab den Phenom II x4 940 und das Asus M3A78-T Board. erst konnte weder windows noch Bios die CPU erkennen.

Nachdem ich das neuste Biosupdate draufgespielt habe, erkannte Bios den Prozessor. Windos jedoch erkent ihn immernoch nicht. Im gerätemanager steht nur "Unknown Processor Model".

Googelsuche ergab nur den Hinweis, dass man das Biosupdaten soll ( hat ja nur zum teil geholfen) Das Board ist laut Hersteller mit dem Prozessor kompatibel.

Was könnte ich noch versuchen ?

Danke im Vorraus!
Lancelot

ps: Mein CPU lüfter läuft auch immer sehr laut (~ 2500 rpm ) (Zalman CNPS 9700 LED), im idle sollte er laut computerbase test nur 1200rpm machen. cpu temp liegt bei gerademal 30 C° (!) ( -> laut everest ultimate 2.0 plus )
 
Windows neu installieren um den neuen Prozessor auch zu unterstützen wird eine andere "Hal" benötigt.
Eine Reparaturinstallation sollte reichen, wenn Du dann bei der Installation (wo die Frage nach zusätzlichen SCSI Controllern kommt), die Taste F5 drücken und auswählen was installiert werden soll.
Infos zu den verschiedenen "Hal-Optionen":
http://support.microsoft.com/kb/309283/de

Nach dem Du das Bios aktualisiert hast, hast Du auch CmosClear gemacht und dann das Bios neu eingestellt?
 
hab vor der dem flashen mal ein cmosclear gemacht, der aber nichts gebracht hat. die biosversion war wohl vorher einfach zu alt. werde heute abend mal die reperaturfunktion ausprobieren und mich dann nochmal melden... danke



*edit*
-----------------------------------

Wisst Ihr dann auch ob der lüfter dann auch leister geregelt wird ? bis jetzt läuft er ja scheinbar immer auf hochtouren/maximum ohne das es wirklich benötigt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nutzt ein Cmos Clear vor dem Flashen, mach mal einen nachdem Du geflasht hast und lade die Bioswerte auf Default und danach richtig einstellen. Dann Reparatur von Windows wie oben beschrieben. Wenn das Bios richtig eingestellt worden ist, erkennt die Installation/Reparatur von Windows automatisch welche Hal benötigt wird, Du kannst, wenn ACPI/APIC und P&P OS auf enabled stehen, auch von Hand durch drücken der Taste F5 einbinden:
"ACPI-Multiprozessor-PC", ACPI-APIC-MP-HAL (Halmacpi.dll)

* Standard-PC
* ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface)
* ACPI-Multiprozessor
* MPS-Multiprozessor
 
Zuletzt bearbeitet:
DANKE werds jetzt mal versuchen!...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben