Unterlassene Hilfeleistung?

Das Gericht wird aber anerkennen müssen, wenn ich mich auf Grund meines eigenen gesundheitlichen Zustandens nicht um andere kümmern kann!

... den Umständen nach zuzumuten ... - diese Klausel macht den § so dehnbar, das praktisch niemand danach verurteilt werden kann, der halbwegs plausibel seine subjektive Unzumutbarkeit darlegt.

Kein Anruf? - kein Empfang, Akku leer - wer will das später prüfen und nachteilig beweisen?
Keine aktive Hilfe geleistet? - selber unfähig, geschockt, kein adäquates Wissen, eigener Gesundheitszustand (Übelkeit) ließ es nicht zu.
 
Dann schau dir mal die Entscheidungen zu 323c und ggf. auch mal einen Kommentar an, so einfach kommt man nicht durch mit Ausreden und das ist auch gut so.
 
@Fu Manschu

Es ist jedem zumutbar per Telefon hilfe zu holen. Die Ausrede "Mein Akku war leer!" ist somit vor Gericht völlig haltlos, da es ebenso möglich wäre andere Verkehrsteilnehmer anzuhalten oder auf sich aufmerksam zu machen. Ebenso gibt es die Möglichkeit Notrufsäulen zu benutzen, falls das Handy leer ist. Wenn der akku kaputt wäre, warum nimmst du dann das handy mit?

Du siehst es gibt einen Spielraum. Und für mich ist jeder der an einer Person vorbeigeht, die Hilfe braucht, ein armseliges Subjekt.

Die Tatsache, das es jemandem Übel wird ist zwar nicht von der Hand zu weisen, aber telefonieren oder anderweitig Hilfe holen kann jeder.

UND GENAU DESWEGEN, gibt es KEINE AUSREDE für Unterlassene Hilfeleistung!
 
Leon schrieb:
...Die Ausrede "Mein Akku war leer!" ist somit vor Gericht völlig haltlos, da es ebenso möglich wäre andere Verkehrsteilnehmer anzuhalten oder auf sich aufmerksam zu machen. ...

He, keine Frage das es viele andere Möglichkeiten gibt und das streite ich auch nicht ab, aber hast du mal probiert an der Autobahn andere Autos anzuhalten? Wenn man Pech hat ist die nächste Notrufsäule 1 km weit entfernt (Abstand 2 km auf der Autobahn). Und die von mir erwähnten Ausreden sind ja auch nicht dazu gedacht, von anfang an die Hilfe zu verweigern, aber es muss auch die Möglichkeit geben, nicht strafrechtlich verfolgt zuwerden, wenn es einem selbst, persönlich und subjektiv nicht möglich ist zu helfen. Darum soll es gehen.



http://www.polizei.niedersachsen.de...a/einsatz_verkehr/sav verkehr/vkr_notruf.html
 
na und, dann läuft man halt los zur nächsten säule. isses gegen der Fahrtrichtung, nimmt man gleich das Warndreieck mit (hält das so, dass das der verkehr gut sieht) und vergisst dabei nicht, die Warnweste anzuziehen.
 
Fu Manchu schrieb:
Wenn man Pech hat ist die nächste Notrufsäule 1 km weit entfernt (Abstand 2 km auf der Autobahn). Und die von mir erwähnten Ausreden sind ja auch nicht dazu gedacht, von anfang an die Hilfe zu verweigern, aber es muss auch die Möglichkeit geben, nicht strafrechtlich verfolgt zuwerden, wenn es einem selbst, persönlich und subjektiv nicht möglich ist zu helfen. Darum soll es gehen.

Hä?! WO ist das Problem zur nächsten Säule zu fahren und beschied zu sagen?

Die einzige Möglichkeit nicht strafrechtlich verfolgt zu werden ist, dass man Hilft, und wenn es nur das Absetzen eines Notrufes ist, was sogar schon 6 Jährige können!
 
Also unterlassene Hilfeleistung ist hier nicht gegeben! Aber von der Moral her muss ich schon sagen, dass man normal anhält und fragt ob man denn helfen kann! So mache ich es zumindest!

Und wenn dann so Ausreden kommen wie ich habs zu spät gesehen, dann zweifel ich schon langsam an der Wahrnehmungsfähigkeit mancher Menschen!

Wie auch hier vom TE selbst ''bevor ich großartig reagieren konnte war ich auch schon daran vorbeigefahren'' Er erkennt das Auto, er erkennt die Frau kann alles genaustens Schildern (Auch das Hotel in 50m Entfernung) aber reagieren war wohl nicht mehr möglich!

Und als der dann vorbei war, dachte er was solls nach mir die Sinnflut anstatt umzudrehen :daumen:

@ Leon

Das können auch schon 4 Jährige :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bumblebee, dazu muss ich sagen, das ich diese strecke fast täglich fahre und dir somit blind sagen kann wann was wo kommt.

ich war dazu auch noch etwas übermüdet, nach 6 tagen durcharbeiten würde es dir aber genauso gehen! und dadurch war wohl auch meine wahrnehmung gestört (ich weiß wenn man übermüdet ist sollte man eh nicht fahren, aber irgendwie muss ich ja nach hause kommen oder?)

zudem war es keine frau, sondern eine Person, ich denke männlich und wenn da in der dunkelheit jemand ganz ruhig auf dich zuläuft finde ich das schon etwas seltsam, gabs ja immerhin oft genug, solche vorgetäuschten "pannen" und zack hat man eine über die rübe gezogen bekommen und das auto is weg...

zugegeben, ich halte das auch für unwarscheinlich, aber ich bin eben leicht paranoid. zudem wie gesagt war das auch nicht die abgelegenste landstraße die man sich vorstellen kann.

das sind jetzt in manchen augne rechtfertigungsversuche und es is ok
 
Zurück
Oben