Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
unterschied (D-Sub) und (VGA)
- Ersteller loconiz
- Erstellt am
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.039
d-sub ist ein überbegriff für diese 9-25 poligen stecker welche z.b. bei Grafikkarten oder Druckern benutzt werden
Der VGA-Stecker ist ein bestimmter D-Sub Anschluss http://de.wikipedia.org/wiki/D-Sub http://de.wikipedia.org/wiki/VGA_(Anschluss)
edit: viel zu langsam^^
Der VGA-Stecker ist ein bestimmter D-Sub Anschluss http://de.wikipedia.org/wiki/D-Sub http://de.wikipedia.org/wiki/VGA_(Anschluss)
edit: viel zu langsam^^
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.553
alles klar dann kann der tv bestellt werden.
Vieleicht könnt ihr mir die frage auch noch beantworten.
Es ist ein Samsung HDready tv mit der auflösung von 1366 x 768
kann der dann eine auflösung 1208x1024 und wie ist so das bild wenn ich pc dran anschliesse?
Vieleicht könnt ihr mir die frage auch noch beantworten.
Es ist ein Samsung HDready tv mit der auflösung von 1366 x 768
kann der dann eine auflösung 1208x1024 und wie ist so das bild wenn ich pc dran anschliesse?
Bad Mo-Fo
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.628
ja er kann die auflösung, aber interpoliert,.
alle Flachbid TVs >32" können bis zu 1920x1080 darstellen.
Du solltest aber sowieso eine 16:9 Auflösung wählen, also am besten die 1366x768 deines TVs, um das beste Bild zu erreichen. (Quali/Seitenverhältnis)
Wie das aussieht ist dann in deinem Fall von deinem Fernseher abhängig.
Hast du kein DVI ausgang an deinem Rechner/Grafikkarte?!
alle Flachbid TVs >32" können bis zu 1920x1080 darstellen.
Du solltest aber sowieso eine 16:9 Auflösung wählen, also am besten die 1366x768 deines TVs, um das beste Bild zu erreichen. (Quali/Seitenverhältnis)
Wie das aussieht ist dann in deinem Fall von deinem Fernseher abhängig.
Hast du kein DVI ausgang an deinem Rechner/Grafikkarte?!
Sir OC-a-lot schrieb:ja er kann die auflösung, aber interpoliert,.
alle Flachbid TVs >32" können bis zu 1920x1080 darstellen.
Du solltest aber sowieso eine 16:9 Auflösung wählen, also am besten die 1366x768 deines TVs, um das beste Bild zu erreichen. (Quali/Seitenverhältnis)
Wie das aussieht ist dann in deinem Fall von deinem Fernseher abhängig.
Hast du kein DVI ausgang an deinem Rechner/Grafikkarte?!
nicht jeder Flachbild TV kann 1920x1080 darstellen!
@topic: Am besten verbindest du deinen PC via DVI-HDMI adapter denn nicht jeder TV (bei samsung weiss ichs nicht) zb. mein Toshiba kann mit 16:9 über VGA nichts anfangen (ok er ist auch bereits 2 Jahre alt)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 975
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 786
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 972
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.344