ManOki
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.306
hallo forumbase-users,
ich habe mir ein neues netbook geleistet, das ASUS 1000HE, und gleich ohne umschweife windows 7 installiert - funktioniert super!
bluetooth hat das gerät auch onboard. das wird vom generischen treiber von w7 erkannt und kann das übliche: bluetooth icon in der taskbar, geräte hinzufügen, auflisten etc.pp
eine maus (logitech v470) hat problemlos geklappt.
nun habe ich noch ein bluetooth headset und wollte dies auch installieren:
- bluetooth: neues gerät hinzufügen
- kopfhörer gefunden
- PIN eingegeben
- treiber NICHT installiert, weil es nur als bluetooth-peripheriegerät vom gerätemanager erkannt wird...
ich weiß aber, das der kopfhörer bereits an einen pc angeschlossen war, nämlich an meinen richtigen desktop mit bluetooth-dongle
als ich diesen ans netbook angeschlossen habe, wurde der auch richtig installiert usw.
selbst das headset erkennt der dongle problemlos! (am a2dp bluetooth treiber von windows 7 kanns daher - denke ich - nicht liegen)
der einzige unterschied, den ich bisher zwischen den beiden bluetooth geräten ausmachen konnte, ist die beschreibung im geräte manager ... selbst die treiberdateien sind gleich
das integrierte bluetooth: "Generic Bluetooth Adapter"
das bluetooth dongle: "Generic Bluetooth Radio"
ich frage mich, was der unterschied ist und wie ich den oberen dazu bewegen kann, mein headset zu erkennen...interessante seiten zum thema bluetooth sind auch gern gesehen, die mir ggf. weiterhelfen könnten (also mehr als wiki
)
keine lösungen für mich sind:
- den WIDCOMM-treiber installieren/benutzen
- oder immer den dongle zu benutzen (auch wenn das wohl schlimmstenfalls meine alternative bleiben wird)
da der dongle auf meinem desktop-system unter vista läuft, vermute ich mal, ich werde die selben probs mit vista haben bzw. das problem ist kein spezifisches windows 7 problem
so pls help me
manoki
ich habe mir ein neues netbook geleistet, das ASUS 1000HE, und gleich ohne umschweife windows 7 installiert - funktioniert super!
bluetooth hat das gerät auch onboard. das wird vom generischen treiber von w7 erkannt und kann das übliche: bluetooth icon in der taskbar, geräte hinzufügen, auflisten etc.pp
eine maus (logitech v470) hat problemlos geklappt.
nun habe ich noch ein bluetooth headset und wollte dies auch installieren:
- bluetooth: neues gerät hinzufügen
- kopfhörer gefunden
- PIN eingegeben
- treiber NICHT installiert, weil es nur als bluetooth-peripheriegerät vom gerätemanager erkannt wird...
ich weiß aber, das der kopfhörer bereits an einen pc angeschlossen war, nämlich an meinen richtigen desktop mit bluetooth-dongle
als ich diesen ans netbook angeschlossen habe, wurde der auch richtig installiert usw.
selbst das headset erkennt der dongle problemlos! (am a2dp bluetooth treiber von windows 7 kanns daher - denke ich - nicht liegen)
der einzige unterschied, den ich bisher zwischen den beiden bluetooth geräten ausmachen konnte, ist die beschreibung im geräte manager ... selbst die treiberdateien sind gleich
das integrierte bluetooth: "Generic Bluetooth Adapter"
das bluetooth dongle: "Generic Bluetooth Radio"
ich frage mich, was der unterschied ist und wie ich den oberen dazu bewegen kann, mein headset zu erkennen...interessante seiten zum thema bluetooth sind auch gern gesehen, die mir ggf. weiterhelfen könnten (also mehr als wiki

keine lösungen für mich sind:
- den WIDCOMM-treiber installieren/benutzen
- oder immer den dongle zu benutzen (auch wenn das wohl schlimmstenfalls meine alternative bleiben wird)
da der dongle auf meinem desktop-system unter vista läuft, vermute ich mal, ich werde die selben probs mit vista haben bzw. das problem ist kein spezifisches windows 7 problem
so pls help me
manoki