Unterschiede Speedport W700v und W701v

corporal

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2004
Beiträge
71
Hall Zusammen,

kann mir bitte jemand die Unterschiede zwischen den beiden Geräten sagen. Ich weis,
W701v ist von AVM und hat ne etwas andere Optik, aber haben die beiden im Alltag (z. Zt. SinglePC über Wlan, eventuell soll bald ein MAC zusätzlich ins I-Net gehen) Unterschiede, die ich merken würde. Ich habe im April Call und Surf Comfort 6000/ISDN beim T-Punkt bei Saturn abgeschlossen und dort wurde mir ein W701V schriftlich zugesagt - bekommen habe ich aber das 700V. Laut Aussage T-Punkt im Saturn wären die 701er nicht mehr da und ich solle das 700er nehmen - hätte alle Funktionen des 701er und wäre gleich gut. Glaub ich kaum, sonst hätte das 701er doch keine Daseinsberechtigung, oder???
Jetzt stellt sich die Frage, ob es Sinn macht , auf das 701v zu bestehen. Wenn es keine Nachteile hat, bleibe ich auch bei dem 700v.

Was ist Eure Meinung??
 
Kann dir den Unterschied sagen. Es sind zwei verschiedene Hersteller, da der eine es nicht allein schaft. Hab den 700 und 701. Wenn du einen Router willst, den du an die Wand machen willst dann nimm denn 701 und wenn du ein gut verarbeitetes Gerät willst nimm den 700.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe gehört, dass man auf die 701er die Firmware vom der Fritzbox 7170 packen kann - -habe ich dadurch irgendwelche Vorteile gegenüber Standart 701v bzw. 700v??
 
Afaik ist der 700er von Siemens und der 701er von AVM (ich hoffe, ich bring da jetzt nix durcheinander). Und dass die Fritzbox-Firmware auch auf dem 701er läuft, hab ich auch gehört bzw. gelesen - kann sogar sein, dass das hier war.
 
k0m4 schrieb:
Afaik ist der 700er von Siemens und der 701er von AVM (ich hoffe, ich bring da jetzt nix durcheinander). Und dass die Fritzbox-Firmware auch auf dem 701er läuft, hab ich auch gehört bzw. gelesen - kann sogar sein, dass das hier war.


Yup, soweit war ich auch - nur weiss ich immer noch nicht was ich machen soll - - was würdet Ihr machen, wenn Ihr an meiner Stelle wärtet......nur mal so angenommen:freaky:
 
das würde mich aber jetzt auch mal interessieren. hab ja in nem thread hier geschrieben, daß mein 701er immer abkackt. vllt lässt sich das durch flashen mit AVM firmware beheben...
 
ich an deiner stelle würde auf ein speedport w701v bestehen. als ich von dsl 2000 auf dsl 16000 gewechselt bin habe ich mich vorher durch diverse foren gelesen ( u.a. http://www.router-forum.de/ , http://forum.t-online.de/c/forum/in...language=german&ex_fo_p=tl&ex_fo_sub=tl2l24l3 , http://www.ip-phone-forum.de/ u.s.w.) um die frage zu klären welches speedport 500-501, 700-701 oder 900 ich nehmen soll ( hätte bis auf das 900 alle kostenlos dazu bekommen) und bin beim w701v gelandet. die häufung der probleme mit den 500-501 und 700 ist wenn man durch die oben genannten foren schaut, nicht zu übersehen.
seit den läuft das speedport bei mir fast 24/7 durch, ohne ein einziges mal den dienst zu verweigern.


p.s. ich habe mir schon ein paar mal die anleitung zur umwandlung speedport -> fritzbox (http://wiki.ip-phone-forum.de/skript:speedport2fritz) angesehen und bin der meinung das die gefahren (garantieverlust u.s.w.) den nutzen nicht aufwiegen.

ob dadurch eine schlechte leitung besser wird, ist auch zu bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich hab keine Probleme mit meinem 700er......und habe den sogar bei 2 Freunden mit W-Lan angeschlossen....rennen beide gut.
 
700er - besseres adsl2+ modem und seit letzter firmware auch stabil (am anfang war das ein zustand)

701er - besseres wlan und wandhalterung

bzgl. der fritz firmware, da wird nur das GUI ersetzt welches die eine oder anderer funktion freischaltet die die telekom nicht offen hat,
ist kein kpl. flash ....
 
Danke für die Antworten, ich hab mich entschieden auf das 701er zu warten.

Neben der, wie ich hoffe, guten WLan-Leistung hätte ich doch gerne die Wandhalterung. Bei mir stehen eh schon zuviele Sachen in der Gegend rum.

Noch eine Frage..ich beabsichtige mir den Fritz Wlan USB-Stick zu holen: http://www1.hardwareversand.de/6VsMgbbXSok_iU/3/articledetail.jsp?aid=7531&agid=596


O.k.? oder hat jemand ne bessere Alternative - wichtig ist, das ich mobil bleibe, daher fallen Steckkarten weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, dann hab ich jetzt alles was ich brauch.

Danke schön:)
 
Zurück
Oben