Unterschiedliche Adressbuch-Einträge

Vergil

Newbie
Dabei seit
Feb. 2012
Beiträge
3
Hallo Wissende, ich brauche etwas Hilfe !
Wenn ich unter WEB.DE mein Adressbuch aufmache erscheinen meine richtigen Einträge. Will ich aber eine neue Mail schreiben und klicke auf "AN", erscheinen ausser diesen richtigen Einträgen auch noch einige falsche (die ich wahrrscheinlich irgendwann im Adressbuch hatte und gelöscht habe). Wie könnte ich diese falschen Einträge tatsächlich löschen, so dass ich sie nicht mehr beim Anklicken von "AN" zu sehen bekomme und aus Versehen auch benutze?

Vielen Dank.
 
Hallo!

Könnte es sein das du die Autovervollständigung von IE benutzt? Das ist nur spekulation. sonst würde mir hier nicht wesentlich mehr einfallen, das sein könnte.

Du kannst einzelne Einträge bei der Autovervollständigung mit der Taste "Entf" aus der Liste entfernen. Einfach Mouse over und Entf drücken. Kanns leider nicht nachprüfen gerade, da ich sie ausgeschalten habe.

MFG
Naranya
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, aber es handelt sich nicht um eine falsche Vervollständigung. Wenn ich beim Aufbauen einer neuen Email das "AN" antippe, erscheint eine Liste von wählbaren Email-Adressen. Diese entsprechen aber nicht 100%-ig meinem Adressbuch. Ich würde einige löschen wollen, habe nur keine Ahnung wie ich es machen könnte. Wie ich eine Adresse die im Adressbuch ändern oder löschen kann, ist mir klar, nur wie mache ich es in dieser anderen Liste (von der ich auch nicht weiss wo sie eigentlich gespeichet ist)?
Vielen Dank.
 
Kann es sein das die dazugehörigen Mails noch auf dem WEB.de Server liegen und deshalb die Daten gefunden werden?
Browser Cache mal geleert, Cookies gelöscht?
 
Das Löschen hat auch nichts gebracht. Übrigens ist das Verhalten gleich, egal von welchem Rechner ich WEB.DE erreiche. Wenn ich für meine Frau diese Seite aufrufe (sie hat eigene Email-Adresse aber das alte Format beibehalten) ist dieses Verhalten nicht vorhanden.
Ich werde halt aufmerksamer prüfen müssen ob die ausgewählte Email-Adresse auch die richtige ist.
Vielen Dank.
 
Zurück
Top