update auf 24H2 nur unter verlust der apps + einstellungen

ed_lumen

Captain
Registriert
März 2008
Beiträge
3.551
bei einer datenträgerbereinigung stellte sich mit fehler 0x800f0806 heraus, daß mein vor genau einem jahr gekauftes und neu aufgesetztes win11pro-notebook auf 23H2 (22631.5549) blieb, statt sich auf 24H2 zu updaten. dann habe ich es hiermit versucht, aber mein thinkpad sagt „das update ist nicht für ihren computer geeignet“. der zweite versuch mit dem kompletten ISO (26100.4484.Germanium-X64-DE-CLIENTCORE.ISO) https://t1p.de/imnfc endet mit der meldung: „ihre dateien, apps und einstellungen können nicht beibehalten werden, weil sie eine andere als die gerade verwendete windows-edition installieren.“ da lande ich immer wieder, egal was ich versuche. unter windows as a service hatte ich mir nicht vorgestellt, daß ich nach einem jahr alles neu machen muß. weshalb ich mich über anleitungen freuen würde, wie ich das update doch noch ohne verluste durchführen kann!
 
Probier mal: https://t1p.de/5kooi
1751556648327.png


Edit: Und wenn das immer noch nicht will, vlt damit. Aber vorher System sichern.
 
ich habe das, was ich geschrieben habe. schon an anderer stelle wurden mir die dann ohne erfolg durchgeführten wege empfohlen. ich blicke durch die schier endlosen möglichkeiten nicht wirklich durch. vielleicht meldet sich auch jemand, der das besser weiß. bitte mit konkreten und eindeutigen links und anleitung, der deskmodder verwirrt mich mehr als er hilft.

basiert deine empfehlung auf meiner version, qiller?
 
Ich weiß nicht, wo du dein ISO her hast, aber wie hier im Thread schon vermutet wurde, scheint deine ISO nur die Core-Version zu beinhalten. Und du willst ja eine Pro-Version Inplace upgraden. Dazu muss in der install.wim auch die Pro-Edition drin sein.

Edit: Fix mal reingeguckt, Pro ist auf jeden Fall drin:

Code:
PS C:\Users\Oli> DISM /Get-WimInfo /WimFile:"H:\sources\install.wim"

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.26100.1150

Details für Abbild: "H:\sources\install.wim"

Index: "1"
Name: "Windows 11 Home"
Beschreibung: "Windows 11 Home"
Größe: 21.289.608.855 Bytes

Index: "2"
Name: "Windows 11 Home N"
Beschreibung: "Windows 11 Home N"
Größe: 20.682.035.889 Bytes

Index: "3"
Name: "Windows 11 Education"
Beschreibung: "Windows 11 Education"
Größe: 22.063.857.998 Bytes

Index: "4"
Name: "Windows 11 Education N"
Beschreibung: "Windows 11 Education N"
Größe: 21.478.961.836 Bytes

Index: "5"
Name: "Windows 11 Pro"
Beschreibung: "Windows 11 Pro"
Größe: 22.104.470.119 Bytes

Index: "6"
Name: "Windows 11 Pro N"
Beschreibung: "Windows 11 Pro N"
Größe: 21.499.808.259 Bytes

Index: "7"
Name: "Windows 11 Pro Education"
Beschreibung: "Windows 11 Pro Education"
Größe: 22.063.908.636 Bytes

Index: "8"
Name: "Windows 11 Pro Education N"
Beschreibung: "Windows 11 Pro Education N"
Größe: 21.478.987.605 Bytes

Index: "9"
Name: "Windows 11 Pro for Workstations"
Beschreibung: "Windows 11 Pro for Workstations"
Größe: 22.063.959.274 Bytes

Index: "10"
Name: "Windows 11 Pro N for Workstations"
Beschreibung: "Windows 11 Pro N for Workstations"
Größe: 21.479.013.374 Bytes

Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ed_lumen und aragorn92
ich habe dir gestern schon mehrfach gesagt, poste ein Bild von winver. So sehen wir welche Edition du hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000, Hellyeah und dms
Poste winver bitte und einen Screen aus der Datenträgerverwaltung. Wenn ein mit dem MCT versuchtes Update nicht klappt, dann muss man sich fragen was ggf. verbastelt wurde. ISOs von Seiten Dritter braucht man dafür eigentlich nicht.

Hast du mit irgendwelchen Cleanern oder Datenschutztools am Windows rumgebastelt?

Womöglich ein extra Virenschutz etc im Einsatz, welcher nicht kompatibel ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinFan und aragorn92
Bei meinem Notebook, welches seitens MS nicht zu W11 kompatibel ist, hatte ich beim händischen Inplace-Upgrade ein ähnliches Problem. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob es wirklich die gleiche Fehlermeldung war.
Bei mir lag es an unterschiedlichen Sprachen zwischen Erstinstallation und Upgrade über ISO (en-GB statt en-US). Das MCT hatte auch en-US heruntergeladen.
Obwohl in Win alles auf en-US stand, waren in der Registry noch irgendwo Verweise auf en-GB.
 
Wo lädst den du auch dein ISOS runter?

Lad dir das MediaCreationTool runter und lass dir die ISO frisch von den MS-Servern ziehen...
da sind alle Versionen drin.

Aber vielleicht mal via "winver" das Infofenster hier posten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
ich habe kurzentschlossen meinen explorer patcher deinstalliert, weil sich die installation nach qillers🙏rat darüber beschwerte - startallback ist eh schöner und wird dann auch classic shell ersetzen, um u.a. auch wieder die taskleiste nach oben zu bekommen, wo sie hingehört (was MS nie verstehen wird). nach noch zwei dicken updates läuft auf meinem MS-konto-freien notebook mit ansonsten allen settings, apps + dateien nun win11pro 24H2 26100.4484 - heureka!

gewisse herrschaften bitte ich um entschuldigung: ausgerechnet heute ist mein screenshooter kaputt :-(
 
ed_lumen schrieb:
[...]gewisse herrschaften bitte ich um entschuldigung: ausgerechnet heute ist mein screenshooter kaputt :-(
Nutze das Windows interne "Snipping Tool" oder mache, zur Not, ein Screenshot mit der Smartphone Kamera!
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
na Hauptsache es geht nun. Ja, ich nutze auch StartAllBack und bin damit zufrieden. Dann viel "Spaß" nun bei der 24H2.
 
pcblizzard schrieb:
Nutze das Windows interne "Shipping Tool" oder mache, zur Not, ein Screenshot mit der Smartphone Kamera!
jau, ein shipping tool hätte ich auch gerne, wo doch das snipping (inzwischen) derart grottig ist. but sorry, you just didn't get the joke ;-)
 
@ed_lumen Ups, da habe ich nicht aufgepasst aber was ist daran "grottig"? Das Ding macht Screenshots, egal ob vom kompletten Bildschirm oder nur vom Fenster, dafür ist es zu gebrauchen oder wie gesagt, nimmt dein Smartphone in die Hand und mache damit ein Bildschirmfoto.
 
ed_lumen schrieb:
ich habe kurzentschlossen meinen explorer patcher deinstalliert, weil sich die installation nach qillers🙏rat darüber beschwerte - startallback ist eh schöner und wird dann auch classic shell ersetzen, um u.a. auch wieder die taskleiste nach oben zu bekommen, wo sie hingehört
Und da wunderst Du dich dass Updates versagen? :freak:

Diese Tools sorgen schon für nächste Fehler im System, viel Glück :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K-551 und fremder1970
fehler sind zum beheben da, probleme zum lösen, und das system richtet sich nach mir, nicht umgekehrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kotello
Also doch verbastelt das System. Ja gut wenn man im Explorer, einem Kernelement von Windows Drittanbieter Zeug installiert passiert das halt. Beim nächsten Mal weißt du es nun und schön das es sonst keine Auswirkungen hatte.
 
Aber genau solch ein Verhalten ist der Grund, warum ich mittlerweile direkt zu einer Test-Neuinstallation von Windows rate. Weil die Hilfesuchenden solche Details verschweigen (ob wissentlich oder nicht sei erstmal dahingestellt) und man als Helfender gar nicht alle möglichen Tools und Programme da draußen auf dem Schirm haben kann.

Man sucht sich sonst nur einen Wolf, rät zu diesem und jenem Tip, der Thread zieht sich schon über mehrere Seiten und auf Seite 7 oder so postet der TE dann einen Screenshot, wo man im Hintergrund auf dem Desktop irgendwelche installierten, dubiosen Tuningtools sieht.

Dann lieber erstmal bei 0 anfangen und checken, ob das System mit ner Standardinstallation problemlos läuft. Daher: Hebt eure alten SSDs auf, genau für solche Analysezwecke kann man die immer wieder mal gebrauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer, K-551 und WinFan
Zurück
Oben