Upgrade HTPC

yttrium2006

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
24
Guten Abend,

Nachdem ich hier schon mal gefragt hatte, ob man refurbished PCs ausschlachten sollte, habe ich mich vom Upgrade mit neuen Komponenten überzeugen lassen.

Nutzung ist v.a. Streaming/Stadia auf einen 4K-TV über Netflix/Prime/Disney+ und vom NAS. Sound über HDMI an Receiver mit 4.1-System. Ab und zu mal Sortieren von Photos und einmal jährlich vielleicht ein paar RAWs bearbeiten. Windows 11, da HD/4K-Streaming unter Linux wohl weiterhin schwierig ist. Das HTPC-Gehäuse möchte ich gern weiter nutzen (s.u.).

Ich dachte an den neuen Pentium Gold G7400 mit einem günstigen H610-Board und 1x 16 GB. Der PC soll seinen Dienst wie der bisherige Inhalt des Gehäuses (Athlon II X3 von 2010) lange und unauffällig tun. Deswegen wäre ich auch bereit, in einen i3-12xxx mit B660 zu investieren, wenn es Lebensdauer bringt. Das Netzteil wird vermutlich auch ersetzt werden müssen (s.u.).

Grüße, Yttrium


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Stadia FHD oder 4K

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
  • Jährlich eine handvoll Photos bearbeiten mit RawTherapee und Gimp (also faktisch: nein)

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
  • Leiser CPU-Lüfter beim Schauen von 4K-Content. Entfernung zum PC ca. 2,00 m. Reicht da boxed ggf. aus?

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
  • 1x 4k-TV über HDMI (Modell steht noch nicht fest, zunächst der alte FHD-TV von 2014)

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Netzteil: 12 Jahre altes be quiet! mit 300 W. Da nur im HTPC genutzt lief es effektiv vielleicht 4 Jahre.
  • Gehäuse: Antec Fusion Remote (µATX). Möchte ich unbedingt behalten. Lässt nur flache CPU-Kühler zu.
  • SSD: Crucial BX500 240GB (SATA, ein paar Stunden gelaufen). Würde aber auch in eine M.2 investieren.

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
  • 350 €

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
  • In den nächsten drei Monaten.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
  • Ich schraube selbst.
 
Sockel 1700 mit iGPU ist dafür auf jeden Fall sinnvoll da nur hier ein AV1 Dekoder enthalten ist. Mein Vorschlag für den PC:
1647375814844.png


1x 16 GB würde ich nur kaufen wenn du zeitnah auf 32 GB aufrüsten möchtest. Netzteil und CPU Kühler sind auf die Lautstärke optimiert, meiner Erfahrung nach rattern alle(!) Boxed Lüfter. Aber da bin ich auch extrem empfindlich.

Bevor du eine M.2 SSD kaufst würde ich lieber den i3 nehmen, eine schnellere SSD könnte man bei bedarf einfacher nachrüsten.

Ansonsten: Fürs Streaming würde sich ein FireTV 4K auch gut eignen, ob Kodi für die Inhalte deines NAS am FT gut genug läuft müsstest du testen. Wäre jedoch erheblich günstiger und sparsamer als der PC dafür.
 
Zurück
Oben