Upgrade von einem i5 9600k mit RTX2070

Eota

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2024
Beiträge
15
Ich möchte mein PC temporär für einige weitere 1-2 Jahre upgraden, ohne viel Geld auszugeben. Leider ist mein aktueller PC am Limit. Selbst Strategiespiele wie Broken Arrow oder Games wie Killing Floor 3 setzten dem PC ordentlich zu. Meist liegt die GPU bei 30-50% Auslastung während die CPU bei 100% läuft. Das ist sowohl bei Windows 10 als auch 11 so. Deutlich merkt man es wenn ich nebenbei dann noch Chrome öffne, ein Video starte oder mehrere Webseiten offen habe. Dann hängt sich das Video immer wieder auf oder ich verliere 30% an FPS Ingame.

Hauptgrund: zu wenige Cores oder eher kein Multithreading.

Ich zocke auf 1440p, mit einem 180hz Monitor.

Ich hab schon mein RAM upgraden können. Für 20€ weitere 16GB DDR4 mit 3200mhz gefunden.

Mainboard: ASUS ROG STRIX Z390-E (war eins der teureren, hätte ich mal mehr für die CPU als für das Mainboard ausgegeben)
Kühler: irgend eine Doppel AIO von Corsair.

Nun möchte ich noch die CPU austauschen. Theoretisch finde ich öfters mal Angebote von dem i9 9900k für 150€. Mein aktueller würde ich gebraucht für 50€ loswerden. Im Endeffekt kostet das Upgrade dann nur 100€. Solange ich dann flüssig zocken kann bzw. die GPU komplett auslasten kann reicht es für mich. Wenig CPU intensive Games laufen flüssig, da ist die GPU dann meist ausgelastet.

Rentiert sich ein Upgrade? Ich möchte irgendwann ein richtig gescheites Setup kaufen mit dem besten oder fast bestem was es gibt, daher die Sparmaßnahme für eine Zeit lang..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nenn mal bitte vollständig dein aktuelles System.
 

Erwarte nicht zuviel von diesem Upgrade
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000 und psy187
Anders als manche Leute hier behaupten lohnt sich das Upgrade definitiv wenn dus für 90-100 Euro bekommen kannst. Habe ein ähnliches Upgrade hinter mir. Hab meinen 8700k meines ZweitPCs (läuft sogar nur eine 2060 drin) letztens mit einem i9 9900k getauscht und das bisschen mehr an Kernen, Hyperthreading in deinem Fall (!!) und Performance macht definitiv ein Unterschied in der GPU Auslastung. Gerade mit einer 2070 bist du halt auch nicht immer im GPU Limit. 6 Kerne und 6 Threads gehen bei jeglichem Multitasking halt schon ordentlich in die Knie.
Darfst halt nicht erwarten, dass dann alles auf Ultra, 144 FPS läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or und DJKno
Natürlich bringt das was. Der Sprung von 6C/6T auf 8C/16T ist groß und hier liegt ja eindeutig ein CPU Bottleneck vor.
Wenn es um die 100€ aufgeht, kann man das definitiv machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or
Eine derart niedrige Gpu Auslastung würde mich vermuten lassen das da was nicht stimmt.

Schonmal Temperaturen und Takt während des Zockens überprüft ?

Xmp läuft mit dem neuen Ram auch so wie es sollte ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Bleibe dabei.. siehe TEST

Kosten und Aufwand lohnen nicht.
 
@Sinatra81 Eine Seite vorher im gleichen Test bei Ashes of Singluarity 34% Leistungssteigerung. Und diese Tests sind absolute Optimalbedingungen, keinerlei zusätzliche Belastung. Außerdem sagt OP doch, dass er im CPU Limit hängt, und selbst YouTube Videos die Performance noch krasser crashen, während bei diesem Test fast alle Spiele sichtbar im GPU Limit hängen. Wenn du für 100 Euro 2 Jahre lang ein deutlich besseres Erlebnis bekommen kannst ist doch super. Ob man dann noch ein Monat mehr sparen muss.. Mir wäre es wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzaaa schrieb:
er im CPU Limit hängt
dann hat er in 1440P mit RTX2070 ein Problem, dass nicht durch CPU Wechsel zu beheben ist.
 
Wenn die GPU nicht ausgelastet ist UND die CPU aber bei 100% hängt eben schon. Gerade bei RTS. Und wenn zusätzliche Belastung, und hier ist es nur ein YouTube Video oder Chrome, die Performance einbrechen lässt, müssen wir doch hier gar nicht weiter diskutieren. 6 Threads sind da halt einfach zu wenig
 
Eota schrieb:
Ich hab schon mein RAM upgraden können. Für 20€ weitere 16GB DDR4 mit 3200mhz gefunden.
Hast du nun 2 oder 4 Riegel?
Wie werden die angesprochen?
Eota schrieb:
Deutlich merkt man es wenn ich nebenbei dann noch Chrome öffne, ein Video starte oder mehrere Webseiten offen habe. Dann hängt sich das Video immer wieder auf
Das sollte mit dem 9600K eigentlich nicht passieren! Surfen, Video und Chrome schafft ein i5-3570 ohne viel Mucken. Vermutlich stimmt bei dir irgendwas anderes nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
9900k ist zu teuer für die gebotene Leistung, würde eher nach nem gebrauchten AM4-System mit 5600X oder schneller schauen. Alternativ einen 12600k oder schneller auf DDR4 board. Beides würde weit mehr Leistung liefern bei nur wenig höheren Kosten.
 
Tr8or schrieb:
Hast du nun 2 oder 4 Riegel?
Wie werden die angesprochen?

Das sollte mit dem 9600K eigentlich nicht passieren! Surfen, Video und Chrome schafft ein i5-3570 ohne viel Mucken. Vermutlich stimmt bei dir irgendwas anderes nicht.
4 Riegel. Dual Channel.
Meine das es um Multitasking geht. Neben dem Game noch YouTube offen oder surfen. CPU ist halt konstant bei 100%.

Denniss schrieb:
9900k ist zu teuer für die gebotene Leistung, würde eher nach nem gebrauchten AM4-System mit 5600X oder schneller schauen. Alternativ einen 12600k oder schneller auf DDR4 board. Beides würde weit mehr Leistung liefern bei nur wenig höheren Kosten.
Muss ich mal nachschauen. Ansonsten kauf ich einfach den 9900k. Wenn es für das meine Tasks reicht dann passt es mit den 100€. Sonst verkauf ich es einfach erneut für ein paar Euro weniger und gut ist.
 
Ach verstehe schmeißen wir mit Hardware auf das Symptom und schauen erst gar nicht nach ob es ein Problem gibt.

Dann könnte ein 9900k sogar minimal Helfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or und Sinatra81
@Weasel0815
Das Problem ist doch aber Recht eindeutig. Die CPU bremst aufgrund zu weniger Threads. Spiele mit CPU Last laufen nicht rund und wenn dann noch parallel Browsern dazu kommt, bricht alles ein, CPU hängt auf 100%.
Was möchtest du noch weiter eingrenzen?
 
Eota schrieb:
Selbst Strategiespiele wie Broken Arrow oder Games wie Killing Floor 3 setzten dem PC ordentlich zu.
Da stimmt etwas mit deinen Setup nicht

Hier ein Video mit i5 9400F und einer RX 6700 XT (leider mit Vsync) 100% CPU Auslastung sehe ich da auch nicht.


Da ruckelt und zuckelt rein garnichts.

Läuft dein RAM mit voller Geschwindigkeit? XMP aktiviert? Wie sind die Temperaturen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or
DJKno schrieb:
@Weasel0815
Das Problem ist doch aber Recht eindeutig. Die CPU bremst aufgrund zu weniger Threads. Spiele mit CPU Last laufen nicht rund und wenn dann noch parallel Browsern dazu kommt, bricht alles ein, CPU hängt auf 100%.
Was möchtest du noch weiter eingrenzen?
Nehmen wir mal an die Cpu taktet wegen zu hoher Temperaturen runter oder irgendein Windows Prozess hängt und generiert mehr Last als er sollte ist mir tatsächlich auch schon hin und wieder passiert mit dem Defender oder Fenstermanager.

Oder irgendeine andere Software verursacht Grundlast.

Oder sogar eine Kombination daraus.

Das einzige was wir wissen ist das die Cpu bei spielen 100% ausgelastet ist.

Und dank dem geposteten Youtube Video das ein 9400f offensichtlich eine stärkere 6700 Xt in fullhd besser auslastet als der 9600k vom Te die 2070 in Wqhd.

Wenn man da mal ein wenig drüber nachdenkt könnte man schon stutzig werden.
 
Ja und im Video ist sogar noch ein FPS cap auf 60 aktiviert und die RX 6700 XT wird trotzdem immer zwischen 70-90% ausgelastet, also da stimmt irgendwas mit seinen system nicht.
 
Habe gerade mein Zweit-Sys von i7-8700 auf i9-9900kf verbessert.
Ja, verbessert.

Es ist schon ein wenig zu spüren, ob nun 6 Kerne oder 8/16 im Game laufen, gepaart mit einerm RX 6600 XT.

Es ist natürlich kein Wunder passiert, ist aber spür- und meßbar.

Eine Ryzen 7 5700x bringt natürlich wieder mehr, ist aber dann ein ganz anderes Sys.

Wenn du im Moment kein anderes Sys angehen möchtest, und ein 9900k/kf zum günstigen Preis bekommst, dann kann ich das verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
Zurück
Oben