Upgrade von I7-8700K auf?

Und unterstützen die Boards auch 2x M2 SSD ohne an die PCIe Lanes zu gehen?
 
apokalypse schrieb:
Ist der Unterschied vom 10900K zum 10850K doll bemerkbar? Sind die ansonsten gleich?

Die 10850er sind wohl einfach nur 10900er mit leicht schlechterer Chip Güte
also wenn du auf 5 Ghz mit wenig Spannung übertakten willst dann 10900K.
 
@apokalypse:
der chipsatz hängt mit 3.0_x4 an der CPU. je nach dem was man da alles anschließt und dann unter last setzt kann es da zu engpässen kommen. aber deine ursprüngliche frage war ja ob es nen einfluss auf die anbindung der graka hat. hat es nicht, sofern die graka im ersten x16-slot steckt, der hängt direkt an der CPU.

4.0 kann Comet Lake nicht.

MB z.b. MSI Z490 Tomahawk/Gaming Edge WIFI.
 
Ok. Also zur Auswahl stehen nun folgende Prozessoren:

i9-10850K + MSI Z490 Tomahawk ca. 650€
Ryzen 7 5800X + MAINBOARD?

Ich denke mal, das sich beide CPUs schon positive bemerkbar machen werden. Habe ich nun die Qual der Wahl oder sind beide mehr oder weniger gleichauf? Lese viele Tests und vergleiche, aber einen richtigen Gewinner kann ich nicht feststellen :X
 
Wat sagt ihr denn zum AMD Ryzen 9 5900X bzgl. Gamingleistung?
Ich kann mich leider immer noch nicht entscheiden!
 
@apokalypse:
stand dazu nichts in den "vielen tests" die du gelesen hast?

dürfte aktuell schwierig sein nen 5900X für nen gescheiten preis zu kriegen.
 
Der 5900X ist aktuell deutlich zu teuer.
Nimm den 10850K mit einem vernünftigen Z490 Board.
Die Cashbackaktion von MSI ist abgelaufen, daher würde ich mich bei ASUS umschauen, hier bekommst du aktuell noch dickes Cashback für Motherboards.

Beim 10850K mal den Mindfactory Mindstar beobachten, hier gab es die CPU zuletzt immer mal wieder unter 400€.
 
Doch die Angelegenheit ist auch technisch bedingt: Der 5800X hat nur einen Prozessor-Die, auf dem er die 105 Watt minus I/O-Die anlegen darf. Bei den größeren CPUs verteilen sich die 105 Watt auf zwei CPU-Dies und den I/O-Chip. Der 5800X ist letztlich also von Haus aus vorbestimmt, heißer zu werden.

1°C kühler als ein 10700K von daher Wayne ...

:heilig:
 
iamcriso schrieb:
Also eine CPU für ~800€ ist bestimmt vieles, aber bestimmt nicht der „Sweetspot“
Leistungstechnisch auf jeden Fall ... ansonsten nur eine Frage des Geldbeutels (ich habe 649€ bezahlt)
 
Scheint der Hype wohl vorbei zu sein und gemessen am 10850K für 430€ und 10700KF für 330€
wären für einen 5800X eher 399€ realistisch wobei man dafür auch einen 10900F bekommt hmm
 
Zurück
Oben