USB-Probleme mit GA-MA78GPM-DS2H

Umbel

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.571
Wie der Titel schon sagt habe ich USB-Probleme mit meinem GA-MA78GPM-DS2H. Habe mir das Board neugekauft und versucht mit einem AMD 4850e und 2x2GB 800er Corsair XMS2 zu betreiben.

Leider möchten weder meine Logitech NX60 noch meine Cherry Maroon Maus/Tastatur-Combi arbeiten. Eine Installation mit PS2 Maus und Tastatur funktioniert. Im Windows (probiert mit XP Pro SP2 und Vista Business SP1) kann ich meine externe Platte anschließen, die fliegt nach wenigen Minuten mit einem MFT-Schreibfehler raus, mein MP3-Player funktionierte allerdings Problemlos.

Habe es zum Händler zurück gebracht, der hat es geprüft und bei ihm hat es funktioniert(laut seiner Aussage).

Habe im Gigabyte-Forum schon rausbekommen das wohl das Netzteil der Übeltäter sein könnte(betreibe es an einem 500er Enermax Liberty).

Und nun meine Frage, hat jemand schon Erfahrung mit dem Board und dem Problem? Nützt mit ein PSU wechsel wirklich?

mfg Umbel
 
ich kann mir nicht vorstellen das es am Netzteil liegen soll... das müsste dann schon einen defekt oder baufehler haben und einen baufehler kann ich mir bei Enermax nciht vorstellen
 
@AK_MK_FG ... vlt siehst du da mehr als ich, doch ich finde nichts über das DS2H!

@Jawbreaker87 ... ein Schaden im NT schließe ich aus, da es vorher in einem PC mit PhenomII 940 und nem 9600er SLI Verbund problemlos lief. Im Gigabyte-Forum munkelte man das das die 5V-SB(der USB auf dem Board läuft über die Standby-Leitung statt über die normale 5V) Leitung nicht Konstant genug arbeitet
 
Ich hatte genau das gleiche Problem mit diesem Board. Das Netzteil kann ich auch ausschließen.
Zum Einsatz kam ein be quite Pure Power 300W und als Test noch die Straight Power 450W Variante. Es hat nie richtig funktioniert.

Bei dem 450W Netzteil funktionierte für einen kurzen Moment alles. Nach einer Netztrennung war das bekannte Problem wieder da. Ein neues Gigabyte Board hat auch nicht geholfen.

Ich bin wieder zu ASUS und dem M3A78-EM gewechselt. Nun hab ich keine Probleme mehr.
 
das betrifft alle boards mit amd chipsatz und sb 700(zumindest bei GB).... da ist der name dann auch scheißegal.
 
Zurück
Oben