wer hat GA-MA78GPM-DS2H ?

heinbloed193

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
23
hallo leute da auf meinem GA-MA78GPM-S2H irgendwie hdtv sat nicht läuft, würde mich mal interessieren ob bei euch mit hd3200 beschleunigung folgender trailer 100% flüssig läuft. da dieses board ja sideboard speicher hat und quasi ne eigene grafikkarte ist

http://www.hdtv-praxis.de/downloads/ANIXE_HD.zip

wenn ja welche cpu verwendet ihr ?
welche deinterlacer werden bei dem board im ccc bei 1980er auflösung angezeigt und läuft da hdtv mit VA deinterlacer.
 
Habe auch einen G780 Chipsatz....und einen Athlon X2 BE2300 @ 3GHz...
Als Betriebssystem kommt Windows Vista 64Bit zum einsatz.
Wenn ich das Video mit PowerDVD abspiele habe ich eine CPU Auslastung von ca 20 %

Unter XP ist die HD Hardwarebeschleunigung über die Graka aber besser.
Wieso das so ist kann ich dir nicht sagen.

Ich habe auch eine HD SAT TV Karte und gucke dort Anixe HD. Dort habe ich dann eine CPU Auslastung von 40%.
 
Also ich habe das GA-MA78GP-DS3H (ist der große Bruder in ATX Form) und einen Phenom 9550, undervoltet, nicht übertaktet, momentan läuft Prime95 und das Video lässt sich problemlos wiedergeben, egal mit welchem Player, sogar mit dem Windows Media Player.
Der Deinterlacer ist standardmäßig im CCC auf Auto gestellt, aber auch alle anderen Einstellungen bieten eine flüssige Wiedergabe.
 
naja mit cpu geht das video bei mir auch aber eben mit der hd 3200 nicht.
phenom soll auch immer gehen wegen höherem ht und mehr speicherbandbreite.
bei dem be-2300 würde mich mal interessieren, welche speicherbandbreite zeigt der mit cpu-z an ?
wenn das video abgespielt wird.

bei mir ist das problem, der zeigt zwar nur 4% cpu aber das video läuft nicht flüssig.
bei welchem takt läuft dein be-2300 beim abspielen ?

bei mir geht nur, wenn ich die cpu 4850e auf 2ghz/400mhz festnagel. noch besser 2,4ghz also muti 12 bei 400mhz speicher.

die 4850e kennt anscheinend nur 2 ram:cpu teiler.
wieviele hat der be-2300 ?

achso spielt ihr auch auf 1920x1080i hdmi ab ?
 
Zuletzt bearbeitet: (edit)
Hallo,

also erstmal die HD3200 die du onboard hast unterstützt UVD+. Das Video ist in H264, kann also per DXVA über deine Karte abgespielt werden. Testen kannst du das ganze auch mit Freeware z.B. mit dem Mediaplayerclassic Homecinema (MPC HC). Zusätzlich benötigst du noch den Haali Media Splitter (HMS) und da der Ton in AC3 ist würde ich dir noch die freien AC3 Filter empfehlen. Den HMS und die AC3-Filter mußt du installieren, der MPC-HC ist ausführbar also einfach per Mausklick starten. Übrigens 'n Languagepack gibt's auch. Geh auf Ansicht->Optionen->Wiedergabe->Ausgabe. Hier gibt's jetzt je nach OS zwei Varianten. Realmedia und Quicktime -> DX9 wählen. Bei Oberfläche wählst du 3D Oberfläche. Den Resizefilter wählst du wie du möchtest, optimal (schärfstes Bild) ist natürlich der unterste Bicubicfilter, geht vielleicht auch n bissl auf die Leistung aber naja... . Jetzt kommt der Unterschied, für XP nimmst du VMR9, für Vista EVR (custom ist für separate Untertitel). So, jetzt gehst du links zum Reiter interne Filter. Da auf der rechten Seite, H264 (evtl. VC1) mit dem "(DXVA)" dahinter, Haken rein. Das ganze so übernehmen, fertig. Man könnte auch noch Einstellungen für Untertitel setzen, hat dein Video aber nicht. Wenn du das Video jetzt per MPC-HC abspielst sollte der HMS im Tray erscheinen und das Video wird per DXVA abgespielt. Nun zu der nächsten Sache, dem Postprocessing per Pixelshader. Das Video ist ja interlaced und die häßlichen Streifen wollen wir ja nicht, Deshalb rechte Maus->Pixelshader->Pixelshader ein und "deinterlace" auswählen. Ist zwar nur ein Blend aber sieht so schlecht nicht aus... . So, ich hab zwar keine HD3200, sondern nur 'ne HD3850 mit'm 5200 EE, aber bei aktiviertem DXVA lüppt das Ganze mit aktiviertem Cool n Quit bei 1GHz und ca. 20-25% CPU-Last flüssig. Getestet hab ich das ganze jetzt nur über 'nen analogen Anschluß mit XP (meine Linuxbüchse ist hier noch per KVM-Switch dran).

Das bei Vista über HDMI die Last höher ist könnte an dem ganzen HDCP-DRM-Kram liegen der da im Hintergrund läuft... .

Der Ramteiler ergibt sich aus CPU-Takt : 400/333/266/200. Hier kommt's eben auf die Umstände an. Man muß schauen wie sich die CPU mit Cool n Quit taktet oder stellt das per Tool (z.B. RmClock) ein. Google doch einfach mal nach P-States oder such dir die Datenblätter von AMD raus. Mehr als 2 Taktstufen hat man aber eigentlich schon... .

Unter Umständen können installierte Filter mit DXVA Probleme machen... .
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

also wenn ich jetzt auf astra hd nen trailer aufnehme, kann ich den mit dem media player hc abspielen. aber haali wird unten nicht gezeigt.

nehm ich den windows media player, wird haali angezeigt im tray aber bild bleibt schwarz und ton aus. woran kann das liegen. vorher ohne haali konnte ich im wmp abpielen, hat ab er geruckelt.

ausserdem, live hdtv geht immernoch nicht flüssig. auch da wird haali nicht angezeigt.
 
so,

funktioniert DXVA denn nun per MPC-HC? Am Tray Symbol brauchst du dich nicht aufhängen... .

Zum Haali Media Splitter schau dir bitte mal folgendes an:

http://de.wikipedia.org/wiki/Haali_Media_Splitter

Ich weiß leider nicht womit du HDTV schaust, schreibst du ja auch nicht. Prinzipiell gilt erstmal folgendes, Player sind auf Filter bzw. Codecs zur Wiedergabe bestimmter Inhalte angewiesen. Wenn z.B. Bartosch schreibt er schaut über PowerDVD ist dort ein entsprechender enthalten, den er bestimmt auch für seine DVB-Software benutzt.
 
also ich habe ne hauppauge hd-s2 mit dvbviewer.
dieser gibt dann per hdmi mit 1920x1080i25 an den fernseher aus.
das anixe video scheint zu laufen aber wenn ich astra hd aufnehme und dann spiele, wieder ruckeln. warum auch immer. am hauppauge stream kann es aber eigentlich nicht liegen, weil mit reiner cpu last gehts ja.
 
Zurück
Oben