User-Berechtigungs-Probleme

Rockhound

Lt. Commander Pro
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
1.656
Hallo,
ich habe SABNZBd auf meine QNAP via SSH als User "admin" installiert per Script. Das ist jetzt schon 1-2 Jahre her. Nun möchte ich aus Sicherheitsgründen den User "admin" deaktivieren und den neuen Administrator "dave" anlegen. Soweit klappt auch alles Prima.
Wenn SABNZBd eine Datei heruntergeladen hat und ein Verzeichnis dafür anlegt, sehe ich als User "dave" lediglich das Verzeichnis, aber nicht die Dateien darin (via SMB-Freigabe).
Logge ich mich dann als User "admin" ein, sehe ich alle Dateien.
Da ich mich leider nur sehr sehr wenig mit Linux auskenne, vermute ich das es an der damaligen Installation als "admin" gelegen hat.

Wie kann ich nun SABNZBd quasi den User "dave" zuteilen damit dieser auch die Dateien sieht?

Ich hoffe es ist verständlich und vielen Dank im Voraus.
 
Hallo nochmal. Das ich im nachhinein den Benutzer ändern kann (von den Ordner) funktioniert ja gut mit dem Befehl "chown".
Aber wenn SABNZBd nun wieder eine Datei herunterlädt, hat sie wieder den Benutzer "admin".
Ich hab das Programm auf der QNAP schon ausfindig gemacht, glaube ich :)
/share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/SABnzbdplus
Nun habe ich den ganzen Ordner auch dem User "dave" übertragen.
Nachdem ich dann den Dienst neustarte
./sabnzbd.sh restart
und wieder eine Datei runterlade, hat die Datei und der erstelle Ordner, immer noch den Benutzer "admin".
 
Zuletzt bearbeitet:
Rockhound schrieb:
Ich hoffe es ist verständlich ...
Leider nicht. Mir fällts schwer das alles nachzuvollziehen, weil bei den Erklärungen nie dabeisteht, was auf dem Qnap-Server und was auf einem an diesem Server hängenden Client passiert. Beschreibe GENAUER, was und vor allem WO (=auf welchem Rechner in welchem Verzeichnis) gemacht wird.

Warum ist das so wichtig?
Für direkt auf dem Qnap-Server neu erzeugte Files gelten andere Regeln in Sachen Eigentümerschaft und Zugriffsrechte als für von einem Client-Rechner auf einem Share vom Qnap-Server erzeugte Files.

Lass vielleicht erstmal den dave weg. Die Idee, durch einen anderen Adminaccount einen Sicherheitsgewinn zu erreichen, ist in aller Regel sowieso keine gute. Weniger ist mehr - insbesondere wenn man noch nicht den 100%igen Durchblick hat.

Wenn ichs richtig verstanden habe, hast du 2 Probleme:
1. neue Files gehören nicht dem, dem sie gehören sollen
2. der Dave sieht nicht alles, was er sehen sollte

Trenne beide Probeme strikt. Kümmere sich erstmal um das 1., also die falsche Eigentümerschaft neuer Files.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockhound
mensch183 schrieb:
...die falsche Eigentümerschaft neuer Files.
Genau das ist DAS PROBLEM. Ich denke du hast das sehr gut erkannt. :-)

Wie schaffe ich es das SABNZBd die neu heruntergeladenen Dateien so ablegt das Benutzer "dave" der Besitzer ist und nicht Benutzer "admin"?
 
Rockhound schrieb:
Wie schaffe ich es das SABNZBd die neu heruntergeladenen Dateien so ablegt das Benutzer "dave" der Besitzer ist und nicht Benutzer "admin"?
Indem Du ihn unter dem Nutzernamen dave laufen lässt.
Allerdings ist mir SABNZBd völlig unbekannt. Und ich weiß weder, wie Du das Ding startest noch wie Du es installiert hast, noch ob es ggf. irgendwelche Konfigurationsdateien gibt, die man anpassen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockhound
Zurück
Oben