Utorrent blockieren

tripled

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.389
Hi,

in meiner 8er WG bin ich der einzige, der bisschen was von Netzwerk und PC versteht (wirklich nur bisschen was) und daher kümmer ich mich auch um alles... Neulich hab ich durch Zufall mitbekommen, dass unser Netzwerk auch für uTorrent benutzt wird. Während mir das egal wäre wenn das nur Downloaden würde (Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden = 0) stört mich dass derjenige ja auch immer seedet (Sinn von P2P)... Daher würde ich gern ein für alle mal für uTorrent alle ein UND ausgehenden Ports dicht machen. Daher: a) welche Ports und b) wie?
Mein Netzwerk ist so aufgebaut: DSL-Kabel aus der Wand (da hängt ne Wilhelm.Tel-Dose dran) in ne FritzBox 7360 (für DECT etc zuständig) und an der FB hängt ne TimeCapsule (aktuelle) dran, die das WLAN zur Verfügung stellt. Muss ich die Ports in der FB oder in der TC dicht machen? Wie geht das?

LG und Danke im Voraus
 
in einigen Fritzboxen kannst du URLs blocken über die Kindersicherung ;)
 
Kann übrigens auch zum Seeden von legalen Inhalten genutzt werden. Bevormundung von Mitbewohnern ist ganz mies.
 
Wie wäre es den einfach mit Aufklärung? Bei 8 Leuten die das Internet benutzen haben es die Abmahnanwälte schwer :D. Aber einen Anwalt braucht man dann wahrscheinlich trotzdem....
Edit.
Ich musste auch schon öfters Software über Torrent laden da diese aus Kostengründen nur so vertrieben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprich mit den Leuten!
Ich seede zB auch legal (div. Linux Distris), wenn mir das einer abklemmen würde würde ich Ihn zum Teufel jagen.
 
genau:
wg-konferenz einberufen. das thema ansprechen und alles von jedem schriftlich unterschreiben lassen und bei verstössen einfach internet für diese person kappen.
alles andere kann umgangen werden
 
Auf wessen Namen läuft denn der Vertrag? Wenns ganz mies kommt, würde dem Vertragspartner über die Störerhaftung ans Bein gepisst werden?!
Im ersten Schritt würde ich mit meinen Mitbewohnern sprechen, im zweiten blocken.
Außer der User versichert mit schriftlich, im Falle juristischer Auseinandersetzungen den ganzen Rechtsstreit auf seine Kappe zu nehmen. :freaky:
 
Ja das is ja das Problem, der is uneinsichtig und die anderen juckts net, die haben die Einstellung: Passier ja eh nix... Ich weiß dass er nix legales damit anstellt sonst wär das natürlich was anderes... Es ist mein Internet und wenn ich davon weiß, bin ich so oder so dran, es sei denn ich geh zur Polizei und zeig ihn an... Das werde ich sicher nicht tun... Dann werde ich mal die Ports sperren mit viel Glück bekommt er net raus wie man das umgeht... Danke auf jeden Fall! Werde aber auch nochmal mit dem reden!
 
Meine Vorgehensweise wäre -Reden -Seite/Ports sperren und falls er es dann umgeht MAC Adresse Sperren :D
Wobei man die MacAdresse einen Windows Rechners zu ändern wohl wesentlich einfacher ist wie die Ports zu ändern....
 
wenn es denen nicht juckt, stell das internet komplett ab. punkt, fertig. als verhandlungsbasis ein sehr gutes argument. danach würde ich mir gedanken machen, ein ticketsystem (wie in den hotels) zu machen, so ein kleines gerät für gastzugänge sollte nicht allzu teuer sein... so hast du jedenfalls den schriftlichen beweis, wer wann was gemacht hat.... auch gerichtlich verwertbar..

übrigens: sollte einer deiner wg kumpels illegales runterladen und du als besitzer angezeigt werden, sagt dein wg-kumpel einfach... nö, ich hab nix gemacht... der depp bleibst du, wenn du nichts schriftliches machst...
 
@chrigu: Naja theoretisch kann er sagen, dass das Internet gemeinschaftlich genutzt wird und allen in der WG aufgeklärt wurden und mehr ist in seiner Lage nicht möglich. Mit einem Anwalt sollte man so eine Anklage abwehren können. Allerdings bleiben hier die Anwaltskosten :(

Edit: Habe im Bekanntenkreis einen Jura Dr. welcher mit dieser Aktion durchkam, allerdings hat er einen heidenspaß dabei alles vor Gericht zu diskutieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt auch router, die blocken auf Protkollbasis, dann hat man den Ärger mit IPs und Ports nicht.
Mein billiger TP-Link kann das, evtl kanns deiner auch.
 
Ja kann er :) Also als Mitwisser bin ich gesetzlich verpflichtet so ein Verhalten anzuzeigen! DAs ist das Problem, sowas tu ich aber nicht. Hab ihm nochmals ins Gewissen geredet und ihm gesagt, dass ich ihm zur not auchs Inet abdrehe wenn er sich nicht beherrscht... Mal sehen was weiter passiert, aber vielen Dank für eure Tips!
 
Zurück
Oben