UV 5070 Performance Vergleich zu anderem Modell 5060ti 16gb

aerric

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2004
Beiträge
467
Habe aktuell eine 5060ti 16gb (450,- eur) und eine 5070 (530.- eur) zu Hause und bin am überlegen welche ich behalten soll.

Die 5070 hat im Stockbetrieb sehr starkes Spulenfiepen welches mit einem Powerlimit auf 70% erträglich wird. Die 5060ti macht hier keine Probleme.

Zu meiner Frage:
Verliere ich durch das drosseln des Powerlimits am Ende so viel, dass ich auf Niveau der 5060ti lande oder spielen da noch andere Aspekte (anderer Chip usw) eine Rolle?

Die 5070 sollte ja so ca 30% schneller sein als die 5060ti .. und wenn ich diesen Vorsprung durch das Drosseln wieder verliere, kann ich auch gleich bei der 5060ti bleiben und mir die 80.- Aufpreis sparen. Was meint ihr?
 
Du hast sie. Schau die FPS an, wie sie sich verändern.
Dann kannst du sehen auf welches Leistungsniveau du fällst und was die andere Karte leistet.

...

MfG, R++
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FoXz, Wanderwisser und Baal Netbeck
aerric schrieb:
Verliere ich durch das drosseln des Powerlimits am Ende so viel, dass ich auf Niveau der 5060ti lande oder spielen da noch andere Aspekte (anderer Chip usw) eine Rolle?
Das kannst du doch ganz schnell selber ausprobieren...

Wenn man sich andere Karten und UV-Ergebnisse anschaut, wirst du vermutlich eher ca. 10% der Rohleistung verlieren bei Drosselung auf 70% Power.

Aber das ist nur eine Vermutung, die du in wenigen Minuten selbst bestätigen oder widerlegen kannst.

aerric schrieb:
Die 5070 sollte ja so ca 30% schneller sein als die 5060ti .. und wenn ich diesen Vorsprung durch das Drosseln wieder verliere, kann ich auch gleich bei der 5060ti bleiben und mir die 80.- Aufpreis sparen. Was meint ihr?
Eine signifikant Power-reduzierte 5070 ist sicherlich im Betrieb deutlich leiser.
Aber die 5060 Ti hat dafür 16GB VRAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und kachiri
Teste es doch. Computerbase hat eine Steel Nomad Rangliste (den würde ich wohl als Vergleich nehmen).
Bench mit 100% PL. Bench mit 70% PL und schauen, wo du da rauskommst im Vergleich zu einer Stock 5070 vs eine Stock 5060 Ti. Dafür musst du nicht einmal selbst beide Karten ein- bzw. ausbauen und benchen.

10-15% würde ich tippen, verliert die 5070 ohne gleichzeitiges OC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser, aerric und Zwirbelkatz
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri, aerric und DF86
Also der Vergleich im Steelnomad ergab:

5070 100% PL: 5380
5070 70% PL: 4810
5060Ti 16GB OC: 3929

Also lagt ihr mit den ca 10% Unterschied durch das Powerlimit im richtigen Bereich..

An sich wäre die 5070 also für den Preis top, leider ist je nach Spiel das Fiepen selbst bei 70%PL super nervig und so unangenehm hochfrequent, dass es eigentlich garnicht geht. Verschiedene Kabel habe ich schon probiert (mit Adapter und direkt mit 12vhpwr) aber keine Änderung zu hören. Auch wenn die 5070 von der Leistung her der bessere Deal wäre, kann ich sie so glaube ich nicht behalten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es stört, dann stört es. Alte griechische Weisheit. Was nutzt eine Karte unterhalb des UVP, wenn sie DICH nervt ... 🤗

Für die Statistik:
Welches Modell der RTX 5070 fiept denn?
 
Ja klar, und den Kompromiss des ständigen Genervt-Seins Einzugehen macht dann auch wiederum keinen Sinn.

Es handelt sich um die Gainward GeForce RTX 5070 Phoenix GS die fiept. Die Gainward 5060TI 16GB Python ist komplett leise.
 
Zurück
Oben