Einhörnchen
Rear Admiral
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 5.170
Ich habe seit heute (endlich) VDSL50 von 1und1. Carrier ist die Telekom. Leider bekomme ich nur 3 MByte Downstream anstatt der möglichen 5 MByte (40/8). Ich erinnere mich, dass ich im Wohnhaus direkt gegenüber auf tatsächliche 5 MByte Downstream gekommen bin.
Die FritzBox 7412 (neuste Firmware installiert) gibt mir unter Internet > DSL-Informationen > DSL folgende Statistik:
[table="width: 500, class: grid"]
[tr]
[td]DSLAM-Datenrate Max.[/td]
[td]kbit/s[/td]
[td]51392 [/td]
[td]10048[/td]
[/tr]
[tr]
[td]DSLAM-Datenrate Min[/td]
[td]kbit/s[/td]
[td]720[/td]
[td]368[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Leitungskapazität[/td]
[td]kbit/s[/td]
[td]30035 [/td]
[td]4793[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Aktuelle Datenrate[/td]
[td]kbit/s[/td]
[td]29758[/td]
[td]4710[/td]
[/tr]
[/table]
Nahtlose Ratenadaption: aus
Was ich bereits versucht hab: Unter Internet > DSL-Informationen > Störsicherheit alle Regler nach rechts (maximale Performance), wobei sie da auch schon waren.
Ist das nun schade oder kann man da noch was machen? Da die "DSLAM-Datenrate Max" auf 51392 ist müsste ja zumindest auch eine solche Leitungskapazität mit entsprechenden Parametern erreichbar sein, oder ist der Wert unter Leitungskapazität (30035) bereits das physisch mögliche?
Die FritzBox 7412 (neuste Firmware installiert) gibt mir unter Internet > DSL-Informationen > DSL folgende Statistik:
[table="width: 500, class: grid"]
[tr]
[td]DSLAM-Datenrate Max.[/td]
[td]kbit/s[/td]
[td]51392 [/td]
[td]10048[/td]
[/tr]
[tr]
[td]DSLAM-Datenrate Min[/td]
[td]kbit/s[/td]
[td]720[/td]
[td]368[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Leitungskapazität[/td]
[td]kbit/s[/td]
[td]30035 [/td]
[td]4793[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Aktuelle Datenrate[/td]
[td]kbit/s[/td]
[td]29758[/td]
[td]4710[/td]
[/tr]
[/table]
Nahtlose Ratenadaption: aus
Was ich bereits versucht hab: Unter Internet > DSL-Informationen > Störsicherheit alle Regler nach rechts (maximale Performance), wobei sie da auch schon waren.
Ist das nun schade oder kann man da noch was machen? Da die "DSLAM-Datenrate Max" auf 51392 ist müsste ja zumindest auch eine solche Leitungskapazität mit entsprechenden Parametern erreichbar sein, oder ist der Wert unter Leitungskapazität (30035) bereits das physisch mögliche?