@ogoun
Notebookcheck testet die Lautsprecher mit Ergebnissen zu Höhen, Mitten, Tiefen und Lautstärke usw. Das wird dann vergleichend (innerhalb von Preisklasse) dargestellt.
Der Akkuvergleich für Laufzeit und Energieverbrauch ist dort ebenso aufgeteilt (oft für Leerlauf, Last, H.264 Video, WLan) und mit Messergebnissen versehen für erwartungsgemäß standardisierte Messmethoden. Darüber lassen sich dann die Ergebnisse für andere Smartphones innerhalb Notebookchecks vergleichen, solange die Methode dieselbe war. Ich könnte mir vorstellen das die Methoden auf der Webseite zu finden sind. Evtl passt der Link https
://www.notebookcheck.net/Our-Test-Criteria.15394.0.html
Gsm arena hat eine einfache Beschreibung ihrer Methoden zum Akkutest
https://www.gsmarena.com/gsmarena_lab_tests-review-751p6.php , der von Notebookcheck abweichen wird. Aber auch hier sind die Ergebnisse innerhalb von GSM vergleichbar (Ausdauer-Test, Web, Video, 3G), bei selber Messmethode. Du kannst sogar dein Nutzerverhalten in den Test etwas einfließen lassen um eine Einschätzung für Mischnutzung verschiedener Akku-verbrauchender Betriebsarten zu bekommen. Ich sehe bei gsm arena bisher "nur" Ergebnisse zur Lautstärke, aber unterschiedlicher Tonarten, aber ich habe mir die Tests zu deinen Beispielen/ Kandidaten nicht angesehen. Ob und wie detailiert darin die Lautsprecher zB für Höhen, Mitte, Tiefen, ... getestet werden ist mir deshalb nicht bekannt.
Ich denke es sind gute Quellen. Für die Lautsprecher würde ich notebookcheck bevorzugen. Für den Akku liefert auch notebookcheck Ergebnise für verschiedene Unterpunkte. Ich finde aber auch das feature für die individuelle Gewichtung über die Nutzung bei gsm arena einen Klick wert.
Die genauen Messmethoden sind mir aber nicht bekannt. Du wirst bei Kenntnis der verschiedene Methoden dann vermuten können wie die Hardware die Tests wegsteckt und durch was die unterschiedlichen Ergebnisse herrvorgerufen wurden und daraus deine Schlüsse ziehen können, wenn du denn magst.
Nachtrag:
Ich denke mal, wenn du jetzt genauer betrachtest welche Betriebsart dir am wichtigsten ist kannst du schon eine bessere Entscheidung treffen. Die Test unterscheiden sich bereits an diesem Punkt oft bei notebookcheck und gsm arena (wie oben in Klammern aufgeführt). Ich stimme dir aber zu das hier sehr widersprüchliche Tendenzen zwischen XR und 10e bei den Akku-Tests, vorallem in den Bereichen "Video" und "Langzeitlauf", der beiden Webseiten herauskommen. Da wären die genauen Test-Methoden echt interessant. Danke für diese Info!
Nachtrag Ende
Die Tests sind keineswegs Blödsinn, weil sie eine vergleichbare Aussage geben. Und das losgelöst vom Hersteller! Nur ebend nicht perfekt nah an der individuellen Nutzung.
poerem schrieb:
Seriös und vergleichbar sind für mich die Tests von connect.
Mit was sind die Tests vergleichbar?
Vergleichbar für die Handy Ergebnisse untereinander? Das stellt in jedem Fall eine einheitliche Messmethode sicher.
Du meinst wohl Datenblatt Wiederholung? Hast du schonmal einen notebookcheck Test gelesen? Ansonsten sag ich mal Trollversuch.
Beim sehr schweren Akkumonster G7 Power sehe ich bei connect kein einziges eigenes Akku Testergebnis. Im Gegenteil, eine soll-Behauptung zur Akkulaufzeit. Das ist für mich disqualifzierend für deine Idee das dort ernsthaft getestet wird. Bei dem sogenannten Test der A40-80 Serie wurde auch nur das Datenblatt abgeschrieben. Ernsthaft vergleichend ist das nicht getestet.
Ich würde auch Offenlegungen und Finanzierung beachten.