Verpixelt per HDMI!

IBlackShadow

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
15
Hallo,
ich besitze einen 32LF5700 von LG.
Das ist ein 32" TV mit einer Auflösung von 1080p.
Diesen TV benutze ich als PC Bildschirm.
Als ich nun einen 2. Bildschirm anschließen wollte (Grafikkarte: ATI 6950 HD) musste ich meinen LG TV vom VGA Anschluss abnehmen (an der Grafikkarte per DVI angeschlossen, dann per Adapter auf VGA Kabel und in den TV) und per HDMI anschließen.
Plötzlich wurde ich von einem total verpixelten Bild und total grässlichen Farben überrascht,
das Bild ist so verpixelt das man Schrift kaum lesen kann!
Im Grafikkarten Programm (aktuelle Treiber vorhanden) wird der Bildschirm trotzdem mit einer Auflösung von 1080p erkannt. Jegliches rumspielen der Einstellungen verbessern das Bild nicht.
Ich denke dass das Problem an meinem TV liegt denn das Bild ist stets verpixelt wenn ich in den TV per HDMI reingehe, unabhängig davon ob es am PC per HDMI oder DVI hängt.
Gehe ich aber per VGA in den TV und habe es am PC per DVI dran hab ich ein Super Bild -> der Bildschirm KANN ein Ordentliches Bild anzeigen, tut dies jedoch per HDMI nicht.

Hatte jemand bereits ein ähnliches Problem oder kennt sich auf dem Gebiet ein wenig aus und kann mir sagen woran es liegt und wodurch es evtl zu beheben ist?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, sollten noch irgendwelche Angaben fehlen ergänze ich sie selbstverständlich.

MFG
 
In den PC-Modus wechseln und jegliche Skalierung deaktivieren.
 
In den TV Einstellungen gibt es keinen PC Modus. Skalierung hab ich "Just Scan" aber andere Skalierungen bewirken auch nix.

PS: wie schnell kann man antworten? ;D
 
Alle 30 Sekunden ein Post. ;)

Irgendwo im Menü gibts bestimmt die Einstellung, den Eingang auf PC umzubenennen. Mach erstmal das, die Skalierung kannst du dann nachträglich ändern.
 
(an der Grafikkarte per DVI angeschlossen, dann per Adapter auf VGA Kabel und in den TV) und per HDMI anschließen.

Warum ein VGA Kabel ?
Das kann doch gar nicht funktionieren... DVI (Digital) dann auf VGA (Analog) und dann per HDMI (Digita) in den TV
Warum nicht gleich von DVI auf HDMI ? Das Bild sollte dann besser sein als mit der alten Lösung über VGA ;)
 
@homerpower: lies den satz mal ohne Klammer, dann wird dir klar das "und per HDMI anschließen" so gemeint ist, das ich um 2 Bildschirme zu nutzen, den Bildschirm per HDMI (am TV) anschließen muss.
Und wie ich auch geschrieben habe ist das Bild per HDMI schlecht. Egal ob ich es an der Grafikkarte direkt am HDMI Ausgang (dann also ein reines HDMI Kabel) oder am DVI Ausgang (dann also ein DVI -> HDMI Kabel) anschließe.

@Yuuri: Vielen Dank für den Tipp mit der Einstellung, hab mal alle Einstellungen ausprobiert. Bei der PC Einstellung sieht es zwar am schlechtesten aus aber bei der Blu-Ray Einstellung schon besser. Zudem habe ich die Schärfe Einstellung vom Bildschirm ganz runter gestellt weswegen das Bild nun nicht mehr verpixelt ist. Allerdings sieht das Bild im direkten Vergleich zum VGA Bild immer noch wesentlich schlechter aus! Es ist dunkler, doch versuche ich es heller zu stellen wirkt es dadurch wiederum blass.
An sich ist das Bild also immer noch nicht konkurenzfähig zum VGA Bild..
 
Hmm komisch.
Hast du mal versucht NUR den TV per HDMi an den PC anzuschließen?
Was sagt der TV wenn du eine andere Quelle per HDMi anschließt?
Willst du den Desktop erweitern oder Dublizieren?

Welche 6950 hast du genau? Ich hab an meiner HD6950 1xHDMI und 2xDVI und da kann ich nur dann 2 Monitore (1xTv +1xTFT)anschließen, wenn ich die 2 DVI Ausgänge nutze. Sprich DVI-HDMI Adapter für den Tv und DVI zu DVI an den TFT. Wenn ich den HDMI Ausgang nutzen möchte geht nur ein Bildschirm.

Was ich damit sagen will, auch wenns jetzt ziemlich lang geworden ist, ist das du mal die Anschlüsse vertauschen/andere probieren solltest.

EDIT: Schau auch mal unter "Bildschirmauflösung">Erweiterte Einstellung ob da die richtige Hz Zahl deines Tv´s drinn steht. Dies hat bei mir immer mal zu gresslichen Bildern geführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben