Hallo liebe Community.
Bevor ich mein wirklich kurioses Problem beschreibe, ersteinmal eine Auflistung von meinem System:
AMD Athlon X² 4200 @ 2475mhz, 1,45v
2GB MDT Dual Channel Kit CL2,5 @ 176mhz - 2,5-3-3-8-1T
Abit KN8-SLI
Seasonic S12-500W
Sapphire Radeon X1900XT @ 650/750mhz
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher wie ich es beschreiben soll, aber ich versuche es mal:
Es fängt schon damit an, dass manchmal der Rechner einfach nicht startet und einen langen, sich widerholenden Piepton, von sich gibt. Das lässt laut "Pieptabelle" beim Award-Bios auf ein Speicherproblem schließen. Drücke ich allerdings vorher den Resetschalter, läuft der Pc ohne Probs und fährt hoch als sei nichts gewesen.
Allerdings tritt dieses Problem ausschließlich dann auf, wenn der Pc längere Zeit ausgeschaltet war. Es könnte sich also um das Kaltstartproblem beim Abit KN8-SLI handeln.
Nochmal die Prozedur:
- Steckdosenleiste auf ein
- Powerknopf am Rechner gedrückt
- Rechner läuft an
- Es kommt kein Bild
- Pieeeeeeeep --- Pieeeeeeeep --- Pieeeeeep
- Resetschalter
- Rechner bootet als sei nichts gewesen
Nun zu einem Phänomen, das Heute beim Darkstar One zocken aufgetreten ist:
Nach ca. 70min zocken friert der Rechner ein - es hilft nur noch ein Reset.
- Rechner startet -> kein Bild -> Kein Piepton -> NICHTS
Ich also erstmal das Netzteil abgeschaltet und den Stromstecker gezogen.
Danach wieder alles reingesteckt und angeschaltet:
Immer noch NICHTS. Gleiches Prozedere wie oben.
Dann habe ich den PC aufgemacht und einen RAM-Riegel kurz rausgenommen und wieder reingesteckt -> Es funktioniert
Rechner bootet als sei nichts gewesen...
Also liegt zumindest der Verdacht nahe, dass es am Speicher liegen könnte.
Ich muss dazu sagen, dass ich die Startprobleme auch schon beim Asus A8N-E Mobo hatte!
Dort ist mir der Rechner nachdem ich den Powerknopf betätigt habe sofort wieder ausgegangen und ich musste ihn manchmal 2-3x drücken damit der Rechner bootete. Manchmal kamen auch Pieptöne: 2x lang - 2x lang...
Wenn er dann allerdings gebootet hatte lief alles wie geschmiert, bis nach ca. 3 Wochen ein MDT Riegel am Arsch war.
Dann habe ich den Speicher tauschen lassen -> Probleme bestanden weiterhin.
Dann habe ich mir das Abit KN8-SLI gekauft -> Probleme bestehen aktuell immer noch (siehe oben)
Ich habe mir dann gedacht, dass der Speicher vielleicht nen Schlag mitbekommen hat und habe Prime Blend, Memtest86 und Memtest 3.4 mehrere Stunden laufen lassen: Keine Errors oder Fehlermeldungen
Also frage ich euch: Was zur Hölle stimmt hier mit meinem System nicht???
CPU, Netzteil oder Graka am Arsch?? Speicher vielleicht doch nen knacks weg?
Ich weiß nicht was ich noch testen könnte, daher brauche ich dringend Euren Rat.
Ich bin für jegliche Hilfe dankbar.
Bevor ich mein wirklich kurioses Problem beschreibe, ersteinmal eine Auflistung von meinem System:
AMD Athlon X² 4200 @ 2475mhz, 1,45v
2GB MDT Dual Channel Kit CL2,5 @ 176mhz - 2,5-3-3-8-1T
Abit KN8-SLI
Seasonic S12-500W
Sapphire Radeon X1900XT @ 650/750mhz
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher wie ich es beschreiben soll, aber ich versuche es mal:
Es fängt schon damit an, dass manchmal der Rechner einfach nicht startet und einen langen, sich widerholenden Piepton, von sich gibt. Das lässt laut "Pieptabelle" beim Award-Bios auf ein Speicherproblem schließen. Drücke ich allerdings vorher den Resetschalter, läuft der Pc ohne Probs und fährt hoch als sei nichts gewesen.
Allerdings tritt dieses Problem ausschließlich dann auf, wenn der Pc längere Zeit ausgeschaltet war. Es könnte sich also um das Kaltstartproblem beim Abit KN8-SLI handeln.
Nochmal die Prozedur:
- Steckdosenleiste auf ein
- Powerknopf am Rechner gedrückt
- Rechner läuft an
- Es kommt kein Bild
- Pieeeeeeeep --- Pieeeeeeeep --- Pieeeeeep
- Resetschalter
- Rechner bootet als sei nichts gewesen
Nun zu einem Phänomen, das Heute beim Darkstar One zocken aufgetreten ist:
Nach ca. 70min zocken friert der Rechner ein - es hilft nur noch ein Reset.
- Rechner startet -> kein Bild -> Kein Piepton -> NICHTS
Ich also erstmal das Netzteil abgeschaltet und den Stromstecker gezogen.
Danach wieder alles reingesteckt und angeschaltet:
Immer noch NICHTS. Gleiches Prozedere wie oben.
Dann habe ich den PC aufgemacht und einen RAM-Riegel kurz rausgenommen und wieder reingesteckt -> Es funktioniert
Rechner bootet als sei nichts gewesen...
Also liegt zumindest der Verdacht nahe, dass es am Speicher liegen könnte.
Ich muss dazu sagen, dass ich die Startprobleme auch schon beim Asus A8N-E Mobo hatte!
Dort ist mir der Rechner nachdem ich den Powerknopf betätigt habe sofort wieder ausgegangen und ich musste ihn manchmal 2-3x drücken damit der Rechner bootete. Manchmal kamen auch Pieptöne: 2x lang - 2x lang...
Wenn er dann allerdings gebootet hatte lief alles wie geschmiert, bis nach ca. 3 Wochen ein MDT Riegel am Arsch war.
Dann habe ich den Speicher tauschen lassen -> Probleme bestanden weiterhin.
Dann habe ich mir das Abit KN8-SLI gekauft -> Probleme bestehen aktuell immer noch (siehe oben)
Ich habe mir dann gedacht, dass der Speicher vielleicht nen Schlag mitbekommen hat und habe Prime Blend, Memtest86 und Memtest 3.4 mehrere Stunden laufen lassen: Keine Errors oder Fehlermeldungen
Also frage ich euch: Was zur Hölle stimmt hier mit meinem System nicht???
CPU, Netzteil oder Graka am Arsch?? Speicher vielleicht doch nen knacks weg?
Ich weiß nicht was ich noch testen könnte, daher brauche ich dringend Euren Rat.
Ich bin für jegliche Hilfe dankbar.
