Verschobene Fenster nach Monitor-Standby bei Windows 11

ArnLay

Cadet 1st Year
Registriert
März 2004
Beiträge
15
Hallo Community!

Seit kurzem habe ich einen neuen PC mit Windows 11 und ein Problem mit verschobenen Fenstern nach Monitor-Standby.
Einige, aber nicht alle Programm-Fenster werden in die linke obere Ecke verschoben (z.B. Messenger Trillian, Norton Benachrichtigungen und AMD Adrenalin Edition).
Bei Windows 10 hatte ich dieses Problem nicht. Monitor (Dell S2721DGFA), das DisplayPort-Kabel und die Einstellungen der Programme haben sich nicht geändert.
Aktuelle Grafikkarte: Sapphire PULSE AMD Radeon™ RX 7900 XTX
Aktueller Monitor: Dell S2721DGFA
Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2

Hier wurde schon einmal über ein ähnliches Thema diskutiert, nur traten hier die Probleme bei Windows 10 auf und sollten beim 11er behoben sein: https://www.computerbase.de/forum/t...ng-desktop-und-fenster-verschiebt-es.2080062/

XXX Vorher.jpg
XXX Nachher.jpg


Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

Grüße ArnLay
 
Einfach die Windows-Taste gedrückt halten und das zuvor ausgewählte Fenster mit den Pfeiltasten zurechtrücken. Löst zwar das Problem nicht, ist aber dadurch behandelbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArnLay
Ist das Standby am Monitor aktiviert oder in den Energieeinstellungen? Wenn Monitor -> dort mal deaktivieren und über die Energieeinstellungen unter Windows aktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArnLay
Mircosfot schrieb:
Einfach die Windows-Taste gedrückt halten und das zuvor ausgewählte Fenster mit den Pfeiltasten zurechtrücken. Löst zwar das Problem nicht, ist aber dadurch behandelbar.
Das geht natürlich, aber es nervt doch sehr.

Ergänzung ()

Phil_81 schrieb:
Ist das Standby am Monitor aktiviert oder in den Energieeinstellungen? Wenn Monitor -> dort mal deaktivieren und über die Energieeinstellungen unter Windows aktivieren.
Automatisches Standby am Monitor ist auf Aus. Die Energieeinstellungen in Windows stehen auf Höchstleistung. Ich schalte den Monitor immer aus, wenn ich längere Zeit den Raum verlasse, ansonsten ist er immer an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag / Ergänzung:

Es liegt, wieso auch immer, am DisplayPort-Kabel. Ich habe vorhin mal den Monitor an ein HDMI-Kabel angeschlossen und siehe da, die Fenster bleiben genau dort wo sie vor dem Standby waren.
Vielleich kann mir jemand erklären wieso das so ist. Ist das Kabel defekt oder werden irgendwelche Zusatzinformationen zwischen Monitor und Grafikkarte übertragen oder auch nicht?
Ich werde die nächsten Tage mal ein neues DisplayPort-Kabel bestellen. Wenn ich es getestet habe, werde ich hier berichten.
Danke an Mircosfot und Phil_81!

Grüße ArnLay
 
Bei mir würfelt er die Fenster auch bei HDMI (Asus VP32AQ) nach dem Standby durcheinander.
Je älter die Programme desto schlimmer. Bisher keine Lösung gefunden.
Hab mal die Einstellung für Multi Monitore verändert. (Merken FensterPosition für Verbindung)
Vielleicht hilft es.
 
@HubertusW Hallo HubertusW!
Das habe ich auch schon versucht. Das merkwürdige ist, mit HDMI funktioniert es bei mir, nur DisplayPort macht Probleme. Alles sehr merkwürdig!
Ich habe den Verdacht, das irgendeine Abstimmung zwischen Monitor, Grafikkarte und Windows nicht übertragen wird.

Grüße ArnLay
 
Zurück
Oben