Guten Abend,
Ich habe vorhin versucht testweise mit meiner Pfsense ein VLAN zu erstellen, jedoch hat mich das etwas verwirrt.
Ich glaube anfangs hatte ich da etwas falsch verstanden, ich habe ein VLAN erstellt auf einen Netzwerkausgang der noch an meinem Server frei war, als Endgerät hing da einfach ein PC dran, kein Switch dazwischen oder sonst was. Am ende hat es nicht funktioniert, über ipconfig /release -> /renew konnte der DHCP Server nicht erreicht werden.
Also alles nochmal gelöscht.
Jetzt habe ich jetzt einfach auf das leere interface ne IP Adresse zugewiesen und den DHCP Server vom interface dementsprechend konfiguriert, dazu eine Firewall-Rule das ich ins Internet komm.
Das klappt wunderbar und der PC kommt ins Internet.
Das ist ja jetzt einfach ein Physisches Netz oder? oder ist das ein VLAN?
Unter VLAN verstehe ich zumindest das über ein Kabel von der mehrere Netzwerke auf einen managed Switch kommen und der Switch dann so konfiguriert wird das die Ports beliebig mit dem gewünschten Netzwerk belegt werden.
Sorry für die blöde frage, aber am ende möchte ich es auch wissen
MfG.
Ich habe vorhin versucht testweise mit meiner Pfsense ein VLAN zu erstellen, jedoch hat mich das etwas verwirrt.
Ich glaube anfangs hatte ich da etwas falsch verstanden, ich habe ein VLAN erstellt auf einen Netzwerkausgang der noch an meinem Server frei war, als Endgerät hing da einfach ein PC dran, kein Switch dazwischen oder sonst was. Am ende hat es nicht funktioniert, über ipconfig /release -> /renew konnte der DHCP Server nicht erreicht werden.
Also alles nochmal gelöscht.
Jetzt habe ich jetzt einfach auf das leere interface ne IP Adresse zugewiesen und den DHCP Server vom interface dementsprechend konfiguriert, dazu eine Firewall-Rule das ich ins Internet komm.
Das klappt wunderbar und der PC kommt ins Internet.
Das ist ja jetzt einfach ein Physisches Netz oder? oder ist das ein VLAN?
Unter VLAN verstehe ich zumindest das über ein Kabel von der mehrere Netzwerke auf einen managed Switch kommen und der Switch dann so konfiguriert wird das die Ports beliebig mit dem gewünschten Netzwerk belegt werden.
Sorry für die blöde frage, aber am ende möchte ich es auch wissen

MfG.