Z
Zeitlupe
Gast
Hallo, ich habe einen Stand-PC und ein MacBook M1. Aktuell studiere ich und in Zukunft möchte ich mich im Bereich Coding usw. privat weiterbilden, sodass ich aktuell und in Zukunft sehr sehr viel Lesen werde, vor allem PDFs und Online-Tutorials, wie man das so kennt.
Also dachte ich mir, ich brauche neben meinem 27 Zoll IPS 4k Monitor einen vertikalen Monitor. Gesagt, getan, uralten 24 Zoll Full HD Monitor mit TN Panel rausgekramt und eine billige zweiarmige Vesa-Halterung bestellt, Monitor vertikal montiert und dann das erwachen: Das alte TN Panel ist vertikal unbenutzbar… Also muss was neues her…
Ich habe also jetzt die Möglichkeit, meinen 4K Monitor als vertikalen Monitor zu nutzen und einen neuen Hauptmonitor zu bestellen, oder einen neuen IPS Monitor als vertikalen. Nur für diesen Zweck würde auch ein Budget Monitor ausreichen, deshalb meine erste Frage: Was wäre der günstigste 24/27 Zoll IPS mit VESA-Halterung Monitor, der was zum Lesen taugt?
Mir sind aber noch einige Use-Cases eingefallen, die ich vorher nicht bedacht habe. Im Prinzip wäre es am besten, wenn ich einen neuen Hauptmonitor benutze, der Neben HDMI/Displayport auch Powerdelivery, Daisy Chain + Display Link und ein USB Hub hat. Ich stelle mir das so vor, dass ich mein MIDI-Keyboard in den Monitor stecke und meinen jetzigen 4K- Monitor, der dann vertikal genutzt werden soll, ebenfalls. Wenn ich dann mein M1 Macbook per Thunderbold anschließe, lädt der Monitor das Macbook auf und ich kann beide Monitore + Keyboard auf dem Mac nutzen. Ist das soweit technisch möglich? Wenn Daisy Chain mit Display Link nicht funktioniert, wäre es aber auch ausreichend, wenn der Mac nur einen externen Monitor bekommt. Wichtig ist, dass der PC beide Monitore ansteuern kann ( da ist es ja dann egal ob Daisy Chain/ Display Link funktioniert) und dann ebenfalls das MIDI-Keyboard nutzen kann, damit ich nix umstecken muss.
Unten der Fragebogen.
Vielen Dank im voraus
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 300-400 € Präferenz, gerne weniger
, Schmerzgrenze 500€ wenn es nicht anders geht.
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Nein nur Office, FL- Studio und Coding
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
LG 4k 27 Zoll mit HDMI 2.1 und Display Port. Namen habe ich leider aktuell nicht parat, könnte aber nachreciehn wenn er wirklich notwendig ist. Ist aber nichts besonderes und hat keinerlei Funktionen ala USB-C, Thunderbolt oder ähnliches. Nur 2 HDMI und Dsiplayport Input
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
GTX 1050 TI, MacBook M1
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
VESA Halterung wäre nicht schlecht
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Egal, kann sich auch ein paar Wochen ziehen.
Also dachte ich mir, ich brauche neben meinem 27 Zoll IPS 4k Monitor einen vertikalen Monitor. Gesagt, getan, uralten 24 Zoll Full HD Monitor mit TN Panel rausgekramt und eine billige zweiarmige Vesa-Halterung bestellt, Monitor vertikal montiert und dann das erwachen: Das alte TN Panel ist vertikal unbenutzbar… Also muss was neues her…
Ich habe also jetzt die Möglichkeit, meinen 4K Monitor als vertikalen Monitor zu nutzen und einen neuen Hauptmonitor zu bestellen, oder einen neuen IPS Monitor als vertikalen. Nur für diesen Zweck würde auch ein Budget Monitor ausreichen, deshalb meine erste Frage: Was wäre der günstigste 24/27 Zoll IPS mit VESA-Halterung Monitor, der was zum Lesen taugt?
Mir sind aber noch einige Use-Cases eingefallen, die ich vorher nicht bedacht habe. Im Prinzip wäre es am besten, wenn ich einen neuen Hauptmonitor benutze, der Neben HDMI/Displayport auch Powerdelivery, Daisy Chain + Display Link und ein USB Hub hat. Ich stelle mir das so vor, dass ich mein MIDI-Keyboard in den Monitor stecke und meinen jetzigen 4K- Monitor, der dann vertikal genutzt werden soll, ebenfalls. Wenn ich dann mein M1 Macbook per Thunderbold anschließe, lädt der Monitor das Macbook auf und ich kann beide Monitore + Keyboard auf dem Mac nutzen. Ist das soweit technisch möglich? Wenn Daisy Chain mit Display Link nicht funktioniert, wäre es aber auch ausreichend, wenn der Mac nur einen externen Monitor bekommt. Wichtig ist, dass der PC beide Monitore ansteuern kann ( da ist es ja dann egal ob Daisy Chain/ Display Link funktioniert) und dann ebenfalls das MIDI-Keyboard nutzen kann, damit ich nix umstecken muss.
Unten der Fragebogen.
Vielen Dank im voraus

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 300-400 € Präferenz, gerne weniger

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
- Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? Mind. 24 Zoll
- Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? ... Mind. 1920x1080
- Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? ... Siehe Text/Egal
- Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? ... IPS oder VA
- Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? ... Nein, kein muss.
- Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) ... USB-C Powerdelivery / Display Port / USB-A HUB
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Nein nur Office, FL- Studio und Coding
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
LG 4k 27 Zoll mit HDMI 2.1 und Display Port. Namen habe ich leider aktuell nicht parat, könnte aber nachreciehn wenn er wirklich notwendig ist. Ist aber nichts besonderes und hat keinerlei Funktionen ala USB-C, Thunderbolt oder ähnliches. Nur 2 HDMI und Dsiplayport Input
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
GTX 1050 TI, MacBook M1
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
VESA Halterung wäre nicht schlecht
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Egal, kann sich auch ein paar Wochen ziehen.