VirtualBox liest keine vmdk

lordg2009

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.552
Hallo Leute

habe im Server-System ein virtuelles Gateway (Debian) über VMWare laufen, auf das ich über VSphereClient zugreife. Ich würde nun gerne ein paar Änderungen am System übernehmen. Damit das System in der Zeit aber weiterlaufen kann und ich die Änderungen lokal durchführen kann, würde ich mir gern ein Backup auf meinen PC ziehen und in VirtualBox einbinden. Also wähle ich Debian 64bit aus und gebe folgende Festplatte als Bootfestplatte an. Darauf erscheint diese Fehlermeldung:

Die Die Festplatte J:\Debian Hooter x64 Gateway\Debian Hooter x64 Gateway-flat.vmdk konnte nicht geöffnet werden.

Could not get the storage format of the medium 'J:\Debian Hooter x64 Gateway\Debian Hooter x64 Gateway-flat.vmdk' (VERR_NOT_SUPPORTED).

Fehlercode:VBOX_E_IPRT_ERROR (0x80BB0005)
Komponente:Medium
Interface:IMedium {53f9cc0c-e0fd-40a5-a404-a7a5272082cd}
Callee:IVirtualBox {c28be65f-1a8f-43b4-81f1-eb60cb516e66}

Ich habe gelesen, dass virtualBox eigentlich vmdk lesen und auch selbst erstellen kann. VMWarePlayer kann ich leider nicht benutzen, da bei der Installation immer nur das berühmte graue Fenster kommt, worüber viel im Internet steht, aber keiner wirklich eine Lösung kennt. Es funktionierte nicht, auch nachdem ich, wie geraten alle Updates installiert und den neusten Iexplorer installiert habe, weil angeblich activeX Steuerelemente von Nöten wären.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Die VMDKs auf vSphere/ESX(i) Server sind in einem anderen Format gespeichert als die VMDKs von VMware Workstation.

VirtualBox wird nur die von VMware Workstation öffnen können, nicht aber die aus einer vSphere Umgebung.

Wenn du den VMware Converter zur Hand hast, müsstest du zunächst die VM vom ESXi-Server lokal auf deine Festplatte in das entsprechende Workstation-Format konvertieren.
 
hey, vielen Dank für den Tip. werde es gleich mal ausprobieren.
Ergänzung ()

Danke, es hat zum Teil geklappt. Das Dateisystem wird erkannt, aber Das System startet nicht. Bis nach GRUB klappt alles, danach kommen nur ein Haufen Fehlermeldungen. Sehr misteriös.
Ergänzung ()

Hier gleich noch eine Frage. Was mache ich, wenn ich nicht ein ganzes System konvertieren möchte, sondern nur eine eingehängte Festplatte?
 
Zurück
Oben