RobaL
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 598
Hallo,
ich hab mir vor kurzem Windows 8 installiert sowie die neuste Version von VirtualBox. Ich hab eine vM für Ubuntu und XP erstellt. Den Netzwerkadapter hab ich auf Netzwerkbrücke gestellt.
Sobald ich den PC neu starte bekomme ich beim Start der vMs immer den Fehler "Die virtuelle Maschine konnte nicht gestartet werden weil das Netzinterface des Hosts nicht vorhanden ist". Schalte ich den Netzwerkadapter in den vM-Einstellungen aus und wieder ein startet die Gäste-Maschinen. Das ist natürlich recht umständlich da ich später die vMs in den Autostart packen will.
Ich kann das Problem umgehen indem ich den Netzwerktyp auf NAT umstelle, das möchte ich jedoch nach Möglichkeit vermeiden und wieder zurück zur Netzwerkbrücke.
Hat jemand ein ähnliches Problem?
ich hab mir vor kurzem Windows 8 installiert sowie die neuste Version von VirtualBox. Ich hab eine vM für Ubuntu und XP erstellt. Den Netzwerkadapter hab ich auf Netzwerkbrücke gestellt.
Sobald ich den PC neu starte bekomme ich beim Start der vMs immer den Fehler "Die virtuelle Maschine konnte nicht gestartet werden weil das Netzinterface des Hosts nicht vorhanden ist". Schalte ich den Netzwerkadapter in den vM-Einstellungen aus und wieder ein startet die Gäste-Maschinen. Das ist natürlich recht umständlich da ich später die vMs in den Autostart packen will.
Ich kann das Problem umgehen indem ich den Netzwerktyp auf NAT umstelle, das möchte ich jedoch nach Möglichkeit vermeiden und wieder zurück zur Netzwerkbrücke.
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Zuletzt bearbeitet: