Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[VisualBasic 2005] Programme ohne .NET Framework-Abhängigkeit kompilieren
Hallo zusammen,
wir haben in der Schule wegen eines Projekts mit VisualBasic 2005 angefangen. Leider benötigt man ja dafür das .NET Framework . Gibt es eine Möglichkeit, die Programme auch so zu kompilieren, dass sie auch ohne das .NET Framework funktionieren?
Das mit dem Einbinden der Bibliotheken kenne ich auch so von Delphi. Dann wird zwar das Programm um einiges größer (was aber in Zeiten von DSL keine Rolle mehr spielt), läuft aber dafür auch unabhängig von installierten Bibliotheken.
Weiß jemand genau ob/wie das in VB2005 geht?
Fragt sich nur wo. In der deutschen Version steht da nichts in Sachen "Bibliotheken statisch verknüpfen". Oder bin ich einfach nur nicht fähig, wie ein Übersetzer bei Microsoft zu denken?
Also ich hab auch mal VisualC++ 2005 installiert und da scheint es eine Möglichkeit zu geben, normale Win32 Programme zu erstellen.
Ich bin auf diese Seite gestoßen.
In order to use Visual C++ Express to build Win32 applications, you'll need to take just a few more steps.
Ich bin gerade noch bei der Installation. Ich sag später bescheid, ob es geklappt hat oder ob Fehler aufgetreten sind.
Einen entsprechenden Artikel für VisualBasic hab ich aber noch nicht gefunden .
//edit
Also das mit dem Erstellen von Win32 Programmen klappt so in VisualC++ 2005. Leider geht dadruch der Komfort der Designerunterstützung verloren. Also einfach ein auf .NET basierendes Programm in Win32 API Code zu kompilieren geht wohl nicht.