VLC - Diverse Problemchen

S

Schinkenstulle

Gast
Hallo,

wenn ich versuche, eine Videodatei mit dem VLC media Player abzuspielen, repariert er sie immer, obwohl sie überhaupt nicht beschädigt ist. Warum? Das ist reichlich nervig.

(Anmerkung: Ich habe die Datei mit anderen Programmen und an dem PC meines Bruders mit VLC getestet - da gehts seltsamerweise...)

Außerdem erneuert er jedesmal den Fontcache, ebenfalls sehr nervig.

Zu guter letzt ist es so, dass er bei MKV-Dateien in 720/1080p beim spulen oder so immer extreme Artefakte zeigt und oft auch der Ton weggeht, bis man den Film pausiert und wieder auf Play drückt.

Hat jemand auch solche Probleme? Ich habe die neuste Version und diese auch schon neuinstalliert, hat aber leider nichts gebracht.
 
Bei HD Videos würde ich den Windows Media Player Classic - Home Cinema nehmen. Der ist deutlich perfomanter
 
Lass den VLC die Datei 1x vollständig reparieren - leider ist der VLC dabei extrem langsam.
Anschließend sollt es gehen.

ODER: Deaktiviere die Auto-Reparier Funktion in den Optionen einfach.

Zu den Artefakten: Ist normal. Bei manchen Codec/Container Kombinationen zerreißt es meinen VLC auch ziemlich beim Scrollen.
 
Ich hab die Datei schon tausendmal reparieren lassen - das kommt immer wieder. Das mit der Auto-Reparierfunktion ist ein guter Tipp, werd ich gleich mal machen.
 
Ohne reparieren starten macht er auch wenn du das weg haben willst musst du die datei nochmals konvertieren. Ist ein Fehler in der Inhalts datei des Movies bei neu knovertierung macht er auch das neu.

Tipp: ist es ein AVI und windows 7 zeigt kein vorschaubild ist es genau das.

Zum cach wenn du abwechseln große und dann mal wieder kleine Dateien abspielt macht er das. Kann man bestimmt einstellen das er ein feste größe nimmt.
 
Tonaussetzter: SoundTreiber erneuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der allerneuste drauf.

Edit: Falls es doch an er Hardware liegen sollte, hier das Wichtigste:

Q9300
Gigabyte GA-EP35 DS3
GTX260

Alles mit neusten Treibern auf W7 Ultimate x64.
 
Sehr selten macht er es bei mir auch. Hört sich bei dir irgendwie komisch an, würde eventuell mal son Kodexprogramm drauf packen, welches sehr viele verschiedene Formate unterstütz. Eventuell liegt es daran.

Artefakte hatte ich auch immer bei meinen Dual-CPU ohne GPU, seit ich die GPU aktiviert hab, find ich, es gibt nix besseres. Super Bild egal, ob man vorspült, stoppt usw.
 
@Schinkenstulle
Ich bin ein bisschen müde, meinte natürlich nicht die Graka-Treiber, sondern die Soundkarten-Treiber.
 
Soundkartentreiber ist auch der Aktuelle.

@ Darzerrot

Meinst du die GPU-Beschleunigung? Wenn ja, ich habe sie aktiviert. Macht aber keinen Unterschied ob sie aktiviert ist oder nicht. Ein Codecpack würde ich nur ungerne installieren wollen, ich habe da schlechte Erfahrungen gemacht.
 
neueste ver. ist 1.1.5

evt. eine ältere version probieren? oder hat es nie richtig funktioniert?

und sonst mal mit dem Media player classic - home cinema probieren (bei deinem fall die 64bit variante).



lg
 
Zuletzt bearbeitet:
CoreAVCProfessionalEdition probier das mal.

Ich schätzte dein system mal als etwas langsamer ein, das programm kann bei hoher auslastung des CPU die Grafikkarte weiter machen lassen. Ist ganz gut für alte rechner wenn du den ein hast :)
Kannst auch mal CoreAVC bei wikipedia eingeben.
 
Ein Quad bei 3,3GHz (bisschen OC...) ist nicht wirklich langsam. Das System steht übrigens oben ;)

Das Programm werde ich mal ausprobieren, ebenso wieder eine ältere Version, denn da gings eigentlich immer einwandfrei. Ab und zu wieder der Fontcache, aber was solls...

PS: Mit deaktiviertem Reparieren spielt er gar keine Videos mehr ab. Die laufen aber mit allen anderen Programmen einwandfrei, also an denen liegts wirklich nicht.
 
So, ich habe mir den 1.1.4 raufgehauen - funktioniert einwandfrei! Versteh das einer... Naja, sieht so aus als ob ich auf eine andere Version warten müsste.

Von mir aus kann hier dann dicht gemacht werden,

schönen Abend noch
 
VLC ist sehr schlecht, vor allem bei H.264.

Nur weil er euch mehr Abspielbarkeit vorgaukelt (interne decoder), ist er nicht automatisch ein guter Player ;)

Es laufen auch alle Videos mit z.B. Winamp. Und das sogar viel besser als mit VLC.

Abspielbarkeit hat nichts mit dem Programm zu tun, sondern mit vorhandenen Decodern.
 
Zurück
Oben