Vmware-Server: Win2K unter Vista installieren --> Computer friert ein

lala3

Ensign
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
132
Hi,

habe Windows Vista und wollte mein Win2K darauf mit VMWARE-Server virtualisieren. Zunächst lässt sich auch alles erstellen (Ram-Zuweisung, HD-Platz,...). Will man dann aber die VM starten so geht gar nichts mehr.

Was mir besonders aufgefallen ist:
Sobald ich meine virtuelle Maschine starten will, füllen sich meine 2 GB Ram zusehens und es geht gar nichts mehr.

Ich denk ich hab das gleiche Problem wie der hier:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=407493

leider gibts da keine Lösung,...das "Workstation" von VM-Ware kostet ja was. Und eigentlich war ich unter XP mit VM-ware Server immer sehr zufrieden. Will also nur zur Not auf andere Virtualisierungen ausweichen.

Habt ihr ne Idee?

Edit:

Also nun wirds noch komischer.

So nach ner halben Stunde gings dann doch. Da is er dann wieder in den Normalzustand zurück gekehrt. Hab dann Win2K installiert. Als ich dann aber den Comp. neu gestartet hab, und VM-ware-Server startete, hat er sich wieder für ne halbe Stunde aufgehängt...danach ging wieder alles ganz normal.

Das is echt dumm. Hab ja keine lust, jedes mal ne halbe stunde zu warten, nur um mal was schnell in ner VM zu testen.

Wenn er es einmal geschaft hat, die virtuelle Maschine zu starten, und kein Neustart des Computers dazwischen liegt, scheint alles normal zu gehen. Nur nach einem Neustart braucht er immer ne halbe stunde in der er sich aufhängt und gar nichts mehr geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Notlösung wäre, die VMs mittels VMWare Server herzustellen und danach mit VMWare Player zu starten.
 
Hmm das wär ne Idee,...Danke. Find ich aber auch net so gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben