S
syntax_error
Gast
Ich möchte eine virtuelle Maschine verschlüsseln.
VMWare Workstation 7.1.x unterstützt die Verschlüsselung, die gerade bei mir relativ fix im Vergleich zu Truecrypt läuft.
Die Frage ist, welche Verschlüsselung ist sicherer, die integrierte Encryption von VMware oder lieber die ganze VM in einen mit Truecrypt verschlüsselten Container?
Kennt jemand die Art der Verschlüsselung bei VMware?
AES 128 Bit?
Mir fiel gerade auf, das die Verschlüsselung mit VMware nur primär auf einem CPU Kern erfolgt und die Gesamt CPU Auslastung bei lediglich max. 25% liegt.
Bei Truecrypt dauert der Vorgang (VM mit 30GB Festplatte) knapp 1 Stunde und die CPU Auslanstung ist wesentlich höher als bei VMware.
So, die 30GB Verschlüsselung mit VMwar eist gerade durch, hat ca. 10 Min. gedauert.
Das ging für eine sichere Verschlüsselung zu schnell oder?
VMWare Workstation 7.1.x unterstützt die Verschlüsselung, die gerade bei mir relativ fix im Vergleich zu Truecrypt läuft.
Die Frage ist, welche Verschlüsselung ist sicherer, die integrierte Encryption von VMware oder lieber die ganze VM in einen mit Truecrypt verschlüsselten Container?
Kennt jemand die Art der Verschlüsselung bei VMware?
AES 128 Bit?
Ergänzung ()
Mir fiel gerade auf, das die Verschlüsselung mit VMware nur primär auf einem CPU Kern erfolgt und die Gesamt CPU Auslastung bei lediglich max. 25% liegt.
Bei Truecrypt dauert der Vorgang (VM mit 30GB Festplatte) knapp 1 Stunde und die CPU Auslanstung ist wesentlich höher als bei VMware.
So, die 30GB Verschlüsselung mit VMwar eist gerade durch, hat ca. 10 Min. gedauert.
Das ging für eine sichere Verschlüsselung zu schnell oder?