VOB Datei ruckel/zieht Streifen bei Wiedergabe

Battler154

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
51
Hallo!

Ich habe eine Trainings DVD auf der mehrere Clips als VOB gespeichert sind. Warum ist die Wiedergabe der DVD einwandfrei möglich, während die Wiedergabe der einzelnen von der DVD auf den PC kopierten VOB Dateien ruckelt, grüne Streifen und Artefakte zeigt? Ich möchte mir die einzelnen Clips auf das Tablet ziehen da ich beim Training ja keinen DVD Player habe...

Das gleiche Bild ergibt sich auch, wenn ich die VOB versuche in MP4, AVI etc umzuwandeln....heraus kommt absolute Grütze....
Habt ihr ne Idee?
 

Anhänge

  • DVD Wiedergabe.JPG
    DVD Wiedergabe.JPG
    175 KB · Aufrufe: 717
  • VOB auf PC.JPG
    VOB auf PC.JPG
    203,6 KB · Aufrufe: 704
Der Kopierschutz CSS vielleicht.
Oder der Codec der Wiedergabe ? Welcher Player wird denn verwendet ? Versuche mal VLC, oder anderen Player. :)
 
Duerfte am PC u.U. der Cache fuer die DVD-Wiedergabe sein und/oder der verwendete Player plus AV.

Was fuer ein Tablett ist das denn? Schon probiert, wie das sich verhaelt wenn Du die VOB auf ihm abspielst?

BFF
 
Also ich verwende den VLC mit allen Updates, Windows 10 PC (ThinkPad T430s), Media Player...alles das selbe. Auch auf dem Handy (Pixel 2) selbes Bild...Umwandeln habe ich mit Handbrake, Any Video Converter, SUPER versucht...

Kann mir höchtens mal ein Codec Pack installieren...
 
Umwandeln habe ich mit Handbrake ... versucht.

Mal dort das log aktiviert und geschaut was dort für Fehler gemeldet werden ?

Wirf die Datei mal durch MKVToolnix und schau ob die mkv Datei die gleichen Fehler hat.
 
VOBs lassen sich schlecht direkt abspielen, weil man auf Daten von den .ifo und Ähnliches angewiesen ist.

Viele Abspielprogramme können aber die komplette DVD-Struktur (also als ob man die DVD normal abspielt) von der Festplatte abspielen, wenn die DVD kein Kopierschutz hat, könntest Du die einfach den "VIDEO_TS"-Ordner auf die Platte kopieren und ggf. umbenennen. Im Abspielprogramm öffnest Du diesen Ordner.

Edit: Streifen (jede 2. Zeile) bekommst Du durch Deinterlacing weg, beim VLC kannst Du dies im Kontextmenü (Rechtsklick) aktivieren bzw. einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei solchen Produktionen wie Trainings-DVDs ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass diese ungeschützt sind, dann werden solche Tools überflüssig sein.

Den erwähnten Video_ts-Ordner zum Test auf die Festplatte kopieren und versuchen, mit VLC abzuspielen (bzw. erst mit der DVD probieren). Wenn es geht, dann ist kein Tool nötig.
 
Okay ich werde es mal ein bisschen weiter probieren. Kennt ihr ein Tool mit dem ich die einzelnen Clips aus der DVD "extrahieren" kann? Also ein Programm was die DVD Struktur erkennt und die einzelnen Filmchen daraus umwandelt?
 
Erst probieren (Post 7 und 9), dann kann man sich Gedanken über das Extrahieren machen.
Was kam denn nun bei raus?
 
Zurück
Oben