Von Google Link umgeleitet auf komische Seite

  • Ersteller Ersteller Wiggum
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wiggum

Gast
Hallo,

mir ist heute etwas komisches passiert. Ich habe auch Google etwas gesucht (foobar2000 sort incoming files by) und auf den Link zu einer mir bekannten Seite geklickt (foobar-users.de). Allerdings kam ich auf eine seltsame Downloadseite (thedownloadarchive.com ?)wo ich foobar2000 runterladen hätte können. Habe die Seite natürlich geschlossen...

Erst dachte ich das ich mich vielleicht verklickt hatte aber das war nix in der Nähe was zu dieser Seite geführt hätte.
Dann habe ich den Google Link nochmal angeklickt und kam sofort auf die richtige Seite (foobar-users.de). Habe dann erstmal AntiVir das komplette System scannen lassen und auch ein HiJackThis Log ausgewertet, keine Fund und nichts verdächtiges.

Ich hatte Win7 64Bit auch erst ganz neu aufgesetzt und bin bis jetzt auch nur auf sicheren Seiten gewesen (Firefox + NoScript) und habe auch nur ein paar Demos und Programme runtergeladen (bei 4players und computerbase), es würde mich doch sehr wundern wenn da ein Virus/Trojaner/Rootkit am werke wär...

Ich habe dann mal intensiv alles mit google gesucht und auf dutzende Google-Links (Suchergebnisse) geklickt und wurde immer zu den korrekten Seiten weitergeleitet. Das ich auf eine andere Seite umgeleitet wurde ist nur dieses eine mal passiert.

Könnte es auch an der Seite foobar-users.de gelegen haben das ich umgeleitet wurde ?
Ich hatte in der Firefox Chronik (nachdem ich auf den Link geklickt hatte und umgeleitet wurde) ein paar komische Seiten stehen (udtz.ws oder so) die auch sort+incoming+files+by enthielten, also das wonach ich bei google gesucht hatte...

Sehr komisch das ganze, vor allem da es nur dieses eine mal auftrat...und das auf einem frischen Win7 !

EDIT
Das ganze ist bei dem versuch passiert über Google auf diese Seite zu gelangen:
http://foobar-users.de/index.php?topic=1381.0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na dann Google mal nach DNS Beschiess auf Providerebene ... zusammen mit den DENIC Problemchen ... wirst da sicher fündig ...
 
Naja, erstens ist das bei mir heute aufgetreten und zweitens sollte man dann wohl doch die Meldung bekommen das die betreffende Domain gar nicht existiert...oder ?
 
zeichnet dein Firefox eine history auf oder nutzt du den Privaten Modus?

Guck dir mal die Chronik von Firefox und die gespeicherten Cookies an. Dann kannst du vielleicht genau sagen, auf welche Seite du wirklich umgeleitet wurdest. Womöglich war es nur ein unbeabsichtigter Klick auf ein noch nicht sichtbares Element beim Seitenaufbau der gesuchten foobar-Seite; d.h. der Link wäre auf der gesuchten Seite gewesen. Es gibt genügend vertrauenswürdige Download-Archive wie cnet oder zdnet, auf die ggf. verlinkt werden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
.ws? wo liegt dat denn?

Aber wie kann sowas sein? Heißt das, dass einige der Server von Google manipuliert sind? Ist das wirklich ein echter redirect (die URL der gesuchten Seite wird aufgerufen, dann plötzlich die andere)? Oder gar eine DNS-Manipulation (aber warum ist die dann zufällig?)? Handelt es sich um ClearClick-Tricks (ist der ClearClick-Schutz von NoScript für vertrauenswürdige Seiten standardmäßig aus- oder eingeschaltet? Bei mir ist er immer an)?

Was passiert, wenn man mit dem Cursor über einen derartigen Link 'hovert'? Erscheint dann in der Adress-Vorschau die gesuchte URL, oder die URL des Umleitungs-Ziels?
 
@ Scheinweltname

So wie ich das verstehe ist die Website (foobar-users.de) infiziert. Der Code leitet einen (wohl zufällig) um auf diese unseriöse Downloadseite, Google selbst hat damit nichts zu tun.

Der ClearClick Schutz ist bei mir auch an.
 
Wiggum schrieb:
So wie ich das verstehe ist die Website (foobar-users.de) infiziert. Der Code leitet einen (wohl zufällig) um auf diese unseriöse Downloadseite, Google selbst hat damit nichts zu tun.
das wäre irgendwie die beruhigenste Variante ... :freaky:
 
Da das Problem mit der oben genannten Website weiterhin besteht habe ich nach einem Gegenmittel gegen solche Umleitungen gesucht und auch gefunden.

Solltet ihr den Firefox benutzen empfehle ich euch das Addon "RequestPolicy" !
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/9727/

Anstatt sofort umgeleitet zu werden erhaltet ihr erstmal eine Meldung und werdet gefragt ob ihr die Umleitung zulassen wollt.
In diesem Fall zb. werdet ihr gefragt:
Umleitung nach "umniktds.ws" erlauben ?
 
Wiggum schrieb:
Da das Problem mit der oben genannten Website weiterhin besteht habe ich nach einem Gegenmittel gegen solche Umleitungen gesucht und auch gefunden.
reicht da nicht, einfach die Warnungs-Option in den Firefox-Optionen zu aktivieren?
Einstellungen --> Erweitert --> Allgemein: "Warnen, wenn Websites versuchen umzuleiten oder neuzuladen"
 
@ Scheinweltname

Nein, das habe ich auch zuerst versucht...ist aber wirkungslos in diesem Fall !
 
Hallo Wiggum. Danke für Deine Anfrage, da sie uns ja schließlich betrifft.


Nach allem, was wir in Erfahrung bringen konnten, sind wir sauber. Das beschriebene Verhalten konnten wir mehrfach nicht reproduzieren. Vorerst deutet auch nichts weiter darauf hin, daß wir infiziert sein könnten. An uns liegt es also nicht.

Wir bleiben natürlich dran.


Eine angenehmes Pfingsten

fooamp (foobar-users admin)
 
Zuletzt bearbeitet:
fooamp schrieb:
Hallo Wiggum. Danke für Deine Anfrage, da sie uns ja schließlich betrifft.


Nach allem, was wir in Erfahrung bringen konnten, sind wir sauber. Das beschriebene Verhalten konnten wir mehrfach nicht reproduzieren. Vorerst deutet auch nichts weiter darauf hin, daß wir infiziert sein könnten. An uns liegt es also nicht.

Wir bleiben natürlich dran.


Eine angenehmes Pfingsten

fooamp (foobar-users admin)

Naja, an meinem PC liegt es zu 100% nicht, da diese seltsame Umleitung auf drei verschiedenen Rechnern, die in keiner Weise Kontakt zueinander haben/hatten reproduzierbar war/ist.

Habt ihr "foobar2000 sort incoming files by" bei Google eingegeben und dann auf den Link geklickt der zu eurer Seite verweist (Es ist der Link im ersten Beitrag) ?

Hast du dir das hier mal durchgelesen ?
http://www.google.com/support/forum/p/Webmasters/thread?tid=252784091c2d1acb&hl=en

Gruß Wiggum
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe das gerade einmal selbst getestet.
Beim ersten Versuch bin ich auch ohne Umschweife auf einem Downloadportal gelandet. Reproduzierbar war das ganze aber nicht (sprich alle weiteren Klicks auf die Seite über Google wurden korrekt weitergeleitet).
 
@ Plasmor

Jup, versuche es in 24h nochmal, dann wirst du wieder umgeleitet.
Es sollte mittlerweile klar sein das es ein Problem mit der Seite "foobar-users.de" gibt, hoffentlich sucht fooamp weiterhin nach einer Lösung.
 
Ich suche. Leider bin ich admin ohne Serverzugriff, d. h. nicht der Domain-Eigentümer, das macht es nicht unbedingt leichter. Sind wir es oder unser Provider...?
 
Möchte an dieser Stelle verkünden, daß wir unser Forum (foobar-users.de) bereinigen konnten und wieder gefahrlos anklickbar sind. Danke nochmals für den Hinweis und für eure Geduld.
 
Zurück
Oben