Von i5-2400 auf Xeon E3-1231v4 wechseln?

donut1

Lt. Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.179
Hallo,

bin gerade am überlegen ob sich für mich ein Umstieg von folgenden System lohnt.

Ich besitze:
-i5-2400
-8 GB Ram
-280X 3 GB

Könnte umsteigen auf:
-Xeon E3-1231v3
-16Gb Ram
-GTX 960 2GB

Gerne würde ich wieder aktuellere Spiele drauf spielen, wie PUBG. Aktuell hab ich mit stark schwankenden 30 FPS keinen Spaß.Leider kann ich die Hardware nur als Komplettsystem haben und keine Einzelteile.Es würden noch ein Define R5, 250GB SSD und ein 600Watt Corsair-Netzteil dazu kommen. Zusammen hat das einen Wert von ca. 250€ (meine Schätzung)

Auf den ersten Blick lohnt sich nur der Tausch des CPU ink .Mainboards und des Rams. Meine Grafikkarte sollte schneller sein. Lohnt sich der Wechsel überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö lohnt nicht.

Kannst besser hingehen und für weniger Geld dir nen gebrauchten i7-2600k oder 2700k holen.
 
Weiß jetzt nicht wie sich PUBG entwickelt hat aber ich hatte mit meinen i5-2500 immer 60fps+ und der 2400 wird ja nicht soviel schwächer sein.

Edit: Eher die Grafikkarte der Flaschenhals, zumindest bei PUBG würde ich mal sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach dem welche Mainboard du hast, könnte es besser sein nur eine andere CPU dir zu besorgen und die eventuell zu übertakten, dann noch eventuell nochmal 8GB RAM hinzu kaufen.
 
Würde die 280X 3GB nicht gegen eine GTX960 2GB tauschen. 2GB sind heutzutage "gar nichts".
 
Welches Mainboard hast du? Ein 2500k geht für 40-50€, falls du das ding auf 4.5Ghz hochkriegst hast du wieder ne potente gaming CPU.
 
der 1231v3 ist schon flotter als der 2400 (mehr takt, etwas bessere IPC und HT) und 16GB RAM sind besser als 8GB. bei der graka würdest du dich aber verschlechtern. also nein, würde ich so nicht machen. wie schon gesagt wurde: gebrauchten 2600(K) und ggfs noch gebrauchte 8GB RAM dazu.

aber fehlt dir denn irgendwo power?
 
Mein aktuelles Mainboard ist ein Asrock H61M-GE. Wurde aufgrund der PCI-Schnittstelle gekauft, mittlerweile bereue ich die Entscheidung.
Übertakten scheidet somit aus. Spielen tu ich auf Full-HD, mittlere Einstellungen reichen mir meistens aus.
GTA V z.B. geht recht gut. Aber PUGB hab ich gescheid zum laufen gebraucht.
 
Wenn ich mich recht entsinne kannst Du mit einem H- oder einen Z-Chipsatz Deinen i5 übertakten.
Du könntest also nicht nur den maximalen Turbo von 3.4 Ghz auf allen Kernen sondern noch einmal 3 Multiplikatorstufen drauf legen.
Das würde bedeuten, 3.7 GHz auf allen Kernen.
Eventuell müßte die VCore leicht angehoben werden.

Alternativ ist der XEON eine gute Wahl.
Der Xeon E3-1231v3 ist im Prinzip ein i7 der Haswell Generation, der via Übertaktung auf 3.8 GHz auf allen Kernen gebracht werden kann.

Bei den aktuellen Preisen für Graphikkarten kannst Du die GTX 960 bestimmt gut weiter verkaufen.
 
D0m1n4t0r schrieb:
Nö lohnt nicht.

Kannst besser hingehen und für weniger Geld dir nen gebrauchten i7-2600k oder 2700k holen.

Warum soll er sich nen Sandy I7 statt nem Hasswell holen ? Der Xeon ist prinzipell ein I7 nur ohne OC und IGP .

Und lohnt nicht ist auch blödsinn da er mehr Leistung 4C/8T 3,8Ghz max. statt aktuell 4/4 3,4Ghz max. bekommt .Aktueller ausgestattetes MB und mehr Ram bekommen würde .Wenn es ein Z... MB wäre solllte man den max. Turbo @all Core permanent setzen können geht bei meinem 1230.V2 auf Z77 ASRock MB ohne Probleme .Einzig die Graka wäre schlechter aber da kann er die alte ja behalten und die 960 mit dem alten I5 zusammen abgeben .

Was soll den der Xeon kosten ?

@Ruheliebhaber
"Wenn ich mich recht entsinne kannst Du mit einem H- oder einen Z-Chipsatz Deinen i5 übertakten."

Nein er hat einen I5 ohne K da ist nichts mit OC max. den Turbo @all Core wenn das mit seinem MB einstellbar ist .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben