Serenejia
Ensign
- Dabei seit
- Dez. 2008
- Beiträge
- 129
Hallo!
Am Samstag began bei mir eine Grippe ihre Wirkung zu zeigen (hohes Fiber, Schuettelfrost, Husten, Schnupfen und Kreislaufprobleme).
Da ich dachte, es wird einfach nur eine kleine Erkaeltung sein, ging ich erstmal nicht zum Arzt.
So.... da ich am Montag noch offiziell Urlaub hatte, war es auch kein Problem.
Jedoch wurde es immer schlimmer, und da ich gestern meinen ersten Arbeitstag nach dem Urlaub hatte ging ich yum Arzt.
Der stellte bei mir die Grippe nun ganz offiziell fest, zusaetzlich dazu hatte und habe ich dann noch eine Mandelentzuendung, wogegen ich Antibiotika bekommen habe und eine akute Bronchitis.
Seit gestern nehme ich also die AB, und meistens liege ich im Bett, um moeglichst schnell wieder gesund yu werden.
Nun wollte ich morgen frueh abwarten und dann vielleicht wieder arbeiten gehen und habe dazu Fragen.
Die erste waere, wie lange ich mit dieser Grippe denn ansteckend bin.
Meine zweite lautet, was ich denn nun beachten muss.
Das, was ich weiss, ist, dass mein Ausbildungsbetrieb mich mit gueltigem Krankenschein nicht arbeiten laesst, sie lassen keinen ihrer Mitarbeiter arbeiten, wenn eine Krankschreibung vorliegt.
Dann ist mir auch bekannt, das ich gar nicht (versicherungstechnisch gesehen) arbeiten gehen darf wenn ich krankgeschrieben bin.
Offiziell bin ich heute, morgen und uebermorgen krankgeschrieben (und halt gestern).
Was muss ich dann machen, zu meinem Arzt gehen und mich gesundschreiben lassen?
Es widerspricht meiner ehrgeizigen und arbeitswuetugen Einstellung, nicht arbeiten zu koennen.
In der ganyen Yeit, wo ich dort meine Ausbildung mache (seit August 07) habe ich einmal einen Tag lang gefehlt, sonst nicht, weil ich nicht gerne irgendwo fehle.
Trotzdem will ich, so schnell es geht, wieder arbeiten gehen.
Allerdings will ich aber keine Gefahr fuer meine Kollegen darstellen, deswegen die Frage mit der Ansteckung.
Was waere jetzt die beste Vorgehensweise?
P.S. Entschuldigung wegen der komischen Darstellung der Umlaute, meine Tastatur ist seit der Neuinstallation von WinXP komisch eingestellt, das nervt mich selbst sehr.
Am Samstag began bei mir eine Grippe ihre Wirkung zu zeigen (hohes Fiber, Schuettelfrost, Husten, Schnupfen und Kreislaufprobleme).
Da ich dachte, es wird einfach nur eine kleine Erkaeltung sein, ging ich erstmal nicht zum Arzt.
So.... da ich am Montag noch offiziell Urlaub hatte, war es auch kein Problem.
Jedoch wurde es immer schlimmer, und da ich gestern meinen ersten Arbeitstag nach dem Urlaub hatte ging ich yum Arzt.
Der stellte bei mir die Grippe nun ganz offiziell fest, zusaetzlich dazu hatte und habe ich dann noch eine Mandelentzuendung, wogegen ich Antibiotika bekommen habe und eine akute Bronchitis.
Seit gestern nehme ich also die AB, und meistens liege ich im Bett, um moeglichst schnell wieder gesund yu werden.
Nun wollte ich morgen frueh abwarten und dann vielleicht wieder arbeiten gehen und habe dazu Fragen.
Die erste waere, wie lange ich mit dieser Grippe denn ansteckend bin.
Meine zweite lautet, was ich denn nun beachten muss.
Das, was ich weiss, ist, dass mein Ausbildungsbetrieb mich mit gueltigem Krankenschein nicht arbeiten laesst, sie lassen keinen ihrer Mitarbeiter arbeiten, wenn eine Krankschreibung vorliegt.
Dann ist mir auch bekannt, das ich gar nicht (versicherungstechnisch gesehen) arbeiten gehen darf wenn ich krankgeschrieben bin.
Offiziell bin ich heute, morgen und uebermorgen krankgeschrieben (und halt gestern).
Was muss ich dann machen, zu meinem Arzt gehen und mich gesundschreiben lassen?
Es widerspricht meiner ehrgeizigen und arbeitswuetugen Einstellung, nicht arbeiten zu koennen.
In der ganyen Yeit, wo ich dort meine Ausbildung mache (seit August 07) habe ich einmal einen Tag lang gefehlt, sonst nicht, weil ich nicht gerne irgendwo fehle.
Trotzdem will ich, so schnell es geht, wieder arbeiten gehen.
Allerdings will ich aber keine Gefahr fuer meine Kollegen darstellen, deswegen die Frage mit der Ansteckung.
Was waere jetzt die beste Vorgehensweise?
P.S. Entschuldigung wegen der komischen Darstellung der Umlaute, meine Tastatur ist seit der Neuinstallation von WinXP komisch eingestellt, das nervt mich selbst sehr.