Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt verzweifelt über mehrer Stunden versucht habe eine VPN Verbindung herzustellen und es einfach net hinbekomme, wende ich mich mal an euch...evtl wisst ihr mir weiter zu helfen.
Folgendes Problem soll gelöst werden: Ein Kollege von mir ist Kabel BW Kunde und hat enorme Lags, welche wohl auf Routingprobleme von Kabel BW zurückzuführen sind (diese tretten vorallem bei WOW auf). Um dieses Problem wenigstens in Raidzeiten einzuschränken, soll er über mich ins Internet. Laut Foren ist dies wohl eine Lösung der Lagprobleme (VPN über Uni behebt Lags).
Ziel: Kollege PC (Kabel BW Internet) -> VPN Client -> VPN Server (Ich) -> Internet
Grundsätzlich: Telekom 25Mbit VDSL, ist das aussreichend von der Geschwindigkeit um sowas umzusetzen?
Wir haben beide Windows 7. Wir sind inzwischen schon soweit das er ohne Probleme auf mich im Netzwerk zugreifen kann (sprich auf freigegeben Ordner zugreifen / Upload bzw Downloaden von files) -> das VPN besteht. Im cmd kann er ebenfalls meine PC ip adresse pingen wenn die VPN Verbindung besteht.
Im Router habe ich die Ports 1723 TCP und 500UDP weitergeleitet.
Die VPN Verbindung soll über PPTP laufen.
Beim VPN Client unter Erweiterte Einstellungen ist der Hacken bei "Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden" NICHT gesetzt. Wenn dieser gesetzt ist funktioniert bei ihm das Internet nicht mehr. Wenn ich das richtig verstanden hab, ist diese Option dazu da, ob jeglicher Internetz Traffic über den VPN laufen soll oder nicht.
Ich bin der Meinung, das es an irgendwelchen Einstellungen liegt am VPN Server (sprich an mir) das mein Kollege nicht über mich ins Internet kommt. Ich wüsste nur nicht wo und was ich noch umstellen kann.
Windows Firewall sowie andere Firewalls sind deaktiviert.
Mein Router Telekom Speedport W722V.
Aufgesetzt hab ich das einfach unter Windows 7 in den Netzwerkeinstellungen
Andere Ideen wie dieses Problem gelöst werden könnte sind auch gern willkommen
mfg
nachdem ich jetzt verzweifelt über mehrer Stunden versucht habe eine VPN Verbindung herzustellen und es einfach net hinbekomme, wende ich mich mal an euch...evtl wisst ihr mir weiter zu helfen.
Folgendes Problem soll gelöst werden: Ein Kollege von mir ist Kabel BW Kunde und hat enorme Lags, welche wohl auf Routingprobleme von Kabel BW zurückzuführen sind (diese tretten vorallem bei WOW auf). Um dieses Problem wenigstens in Raidzeiten einzuschränken, soll er über mich ins Internet. Laut Foren ist dies wohl eine Lösung der Lagprobleme (VPN über Uni behebt Lags).
Ziel: Kollege PC (Kabel BW Internet) -> VPN Client -> VPN Server (Ich) -> Internet
Grundsätzlich: Telekom 25Mbit VDSL, ist das aussreichend von der Geschwindigkeit um sowas umzusetzen?
Wir haben beide Windows 7. Wir sind inzwischen schon soweit das er ohne Probleme auf mich im Netzwerk zugreifen kann (sprich auf freigegeben Ordner zugreifen / Upload bzw Downloaden von files) -> das VPN besteht. Im cmd kann er ebenfalls meine PC ip adresse pingen wenn die VPN Verbindung besteht.
Im Router habe ich die Ports 1723 TCP und 500UDP weitergeleitet.
Die VPN Verbindung soll über PPTP laufen.
Beim VPN Client unter Erweiterte Einstellungen ist der Hacken bei "Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden" NICHT gesetzt. Wenn dieser gesetzt ist funktioniert bei ihm das Internet nicht mehr. Wenn ich das richtig verstanden hab, ist diese Option dazu da, ob jeglicher Internetz Traffic über den VPN laufen soll oder nicht.
Ich bin der Meinung, das es an irgendwelchen Einstellungen liegt am VPN Server (sprich an mir) das mein Kollege nicht über mich ins Internet kommt. Ich wüsste nur nicht wo und was ich noch umstellen kann.
Windows Firewall sowie andere Firewalls sind deaktiviert.
Mein Router Telekom Speedport W722V.
Aufgesetzt hab ich das einfach unter Windows 7 in den Netzwerkeinstellungen
Andere Ideen wie dieses Problem gelöst werden könnte sind auch gern willkommen

mfg
Zuletzt bearbeitet: