Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn ich auf einen der beiden Rechner VPN starte, dann erscheint auf dem anderen sogar das kleine Fenster rechts unten, in dem die VPN IP vom ausgehenden Rechner angezeigt wird.
Am Router oder so muss ich ja nichts einstellen, oder? Für das habe ich ja den Teamviewer.
Ergänzung ()
Hab etwas getestet.
Ein Kollege hat einen XP Rechner. Bei dem geht die Verbindung von einem Win 7 Rechner auf den XP Rechner einwandfrei.
Ich habe jetzt bei den Win 7 Rechnern mal sie Firewall von Win 7 ausgemacht. Jetzt geht zumindest mal das Anpingen.
Ist das normal, dass ich die Firewall von Win 7 ausmachen muss für eine VPN Verbindung?
Hallo Choco2
mit sehr großer Wahrscheinlichkeit liegt es an deinen Firewalleinstellungen, dass VPN nicht funktioniert.
Schau mal bitte ob die VPN-Verbindung mit deaktivierter Firewall klappt? Falls ja musst du per Regel definieren, dass der VPN-Adapter entweder von der Firewall nicht mehr überwacht wird oder ihn als voll vertrauenswürdig einstufen.