W10 => 11 mit oder ohne TPM

Karutahi

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2023
Beiträge
28
Hallo an alle.

Ich habe noch einen zweit PC der eigentlich recht fit ist und gut läuft:
I7-6700
1070Ti
H110M PRO-D (MS-7996)

Im Bios hab ich die Auswahl von "dTPM" also vermute ich , ich kann mit einem kleinen TPM Modul TPM.2.0 nachrüsten (verfügbar ist momentan nur 1.2). Da die CPU aber zu alt ist muss ich ohnehin mit Rufus arbeiten. Würde es aus Sicherheitsgründen Sinn machen dennoch 30€ für ein TPM Modul auszugeben? Oder wäre das wie "Speck auf die Wurst", da meine CPU eh nicht unterstützt wird für W11?

Danke schon mal für alle Infos und Tips 😃
 
Unnötig. Ergebnis bleibt das Gleiche. Du musst tricksen, große Updates müssen weiterhin Inplace gemacht werden und auch hier weiß man nicht, wie lange das noch gehen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller, cumulonimbus8, Fujiyama und eine weitere Person
Wolfgang.R-357: schrieb:
Was soll er jetzt mit der Liste ??
Er weiß doch das die CPU nicht unterstützt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII
cyberpirate schrieb:
Habe so schon sehr viel PC auf Win11 gebracht.
Ich finde, du solltest das nicht damit gleichsetzen, dass diese Schummelei nicht von heute auf morgen ausgehebelt wird und Usern, denen diese Tipps heiß verkauft werden, ganz dumm dastehen.
Deswegen halte ich von diesen Empfehlungen nichts. Die Sache mit 7/8-Lizenzkeys kenne wir ja, oder?

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
cumulonimbus8 schrieb:
Ich finde, du solltest das nicht damit gleichsetzen, dass diese Schummelei nicht von heute auf morgen ausgehebelt wird und Usern, denen diese Tipps heiß verkauft werden, ganz dumm dastehen.
Warum sollte man falls es beim nächsten Funktions Update nicht mehr funktioniert Dumm dastehen? Man hat erst mal wieder eine Zeit ein aktuelles Windows. Was dann ist sieht man dann.
 
cyberpirate schrieb:
Man hat erst mal wieder eine Zeit ein aktuelles Windows. Was dann ist sieht man dann.
Ist das nun zukunftsorientiert oder das ganze Gegenteil?!?
CN8
 
Zurück
Oben