W10 Juni-Update KB5060533 killt BIOS/UEFI von Fujitsu Esprimo P556/x

SPB

Lieutenant
Registriert
Sep. 2020
Beiträge
828
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HITCHER_I
Ich denke eher, dass Fujitsu da gleichzeitig fehlerhafte BIOS/UEFI Updates ausgespielt hat. Einige OEM Hersteller liefern BIOS Updates über Windows Update aus. Oder das UEFI/BIOS von Fujitsu war schon vorher fehlerhaft und der UEFI Bug kam erst später durch das Windows Update zum Vorschein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LotusXXL
Ich lass ja gerne Updates ein paar Tage liegen falls diese nicht besonders wichtig sind. Ist natürlich blöd wenn viele Updates automatisch installiert werden.

@aragorn92
Sollte bei allen OEMs so sein, anders geht es auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Bei Microsoft mittlerweile öfter der Fall. Das Update killt etwas, oder macht man es nicht, lebt man mit kritschen Lücken: https://msrc.microsoft.com/update-guide

PS: Bei alter Hardware kann man leicht auf Linux Mint (Office) oder Linux Nobara42 (Gaming) umsteigen, ein + an Performance ist sicher, für Linux Neulinge wie mich mittlerweile plug&play. Ich geh nicht mehr zu Windows, den Rückschritt tu ich mir nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern das nicht einer der Fujitsus ist, wo schon ein Linux Live Boot das UEFI killt. Ich würde da mittlerweile eher Fujitsu nicht mehr mal mit der Kneifzange anfassen. So schade das um die an sich immer sehr stromsparende Hardware auch ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Was für ein Scheiß durfte mich auch gerade mit 2 gebrickten Fujitsu D3400-A11 rumärgern. Wie gut das andere das Problem schon eher hatten ;-). Konnte aber nachdem ich die aktuellste Bios Version installiert hatte das Firmwareupdate ohne Probleme durchführen. Wobei ich aber keine Ahnung habe welche Version vorher drauf war.
 
Zurück
Oben