Wake on lan -help

painkiller78

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2019
Beiträge
43
Hi zusammen

Ich habe ein kleines NAS bestehend aus einem AS Rock 100 und unraid.
Dazu habe ich die S3 Sleep APP installiert. Das Ausschalten geht aber das Aufwecken klappt leider nicht.
Im Bios habe ich die ACPI Einstellungen angepasst.
Dann habe ich mir eine WOL App auf mein Handy installiert und diese eingerichtet. Aber leider wacht das NAS nicht auf ...

Könnt ihr mir bitte helfen?

Danke euch
 
Wenn das NAS ausgeschaltet ist: Leuchtet dann eine LED an dessen LAN-Port?

Ansonsten wären mehr Informationen über die Hardware hilfreich.
 
Bei mehreren AMD Systemen bei mir ist es so:
Ich muss die PCs einmal „mechanisch“ einschalten. Im BIOS „ein nach Stromausfall“ und Stecker rein bzw. Schaltsteckdose reicht aus.
Dann kann ich den PC per Software ausschalten und per WoL auch wieder ein, aus, ein…
 
Zu dem konkreten Board kann ich nix sagen, aaaaber...
Bei meinem Rechner hab ich auch ein Asrock drin, Bezeichnung hab ich gerade nicht auf'm Schirm. 450 Pro4, für Ryzen, müsste das sein. Ich kann da im Bios einstellen, ob WoL erlaubt ist. Check das mal, ob deine Hardware entsprechend eingestellt ist.

Welche App verwendest du?
 
@painkiller78
Hast du eine Fritz.box?
Bei mir kann ich unter Heimnetz -> Netzwerk -> NAS auswählen (Stift an der Seite) -> LAN ein Gerät starten. Schau mal ob das funktioniert, dann kannst du vielleicht eine Fehlerquelle ausschließen.
 
hallo zusammen
also ich habe heute nochmal stunden probiert ich bekomme das Ding nicht aufgeweckt.
Ich habe dazu eine app auf mein Handy installiert WOLOW da kann man die Daten eingeben und dann per Knopfdruck WOL aktivieren.
Bios update habe ich auch beim AS Rock 100M durchgeführt.

In der APP habe ich die MAC Adresse welche ich aus dem Bios des AsRock habe eingegeben, dann die IP Adresse welche ich vom Unraid habe, einzig bei der IP Adresse der Netzwerkkarte habe ich Probleme, woher bekomm ich die ?

Danke euch
 
painkiller78 schrieb:
Hi die Lichter sind aus
Solange die LEDs aus sind kann das Gerät nicht aufgeweckt werden.

Das Problem ist entweder in der Hardware oder der Sortware des Gerätes.
Hardware: Es kann gar kein WOL. Das ist wenig wahrscheinlich.

Software: Ein Problem beim Ausschalten/Herunterfahren des Gerätes. Vielleicht ist es der NIC-Treiber oder dessen Konfiguration.

Geweckt wird über die MAC. Eine IP Adresse wird nicht gebraucht. Die Netzwerkkarte des Gerätes, das aufgeweckt werden soll, hat im Schlafzustand gar keine.
 
könnte es sein, dass ich eine Netzwerkkarte brauche ? Vielleicht ist die onboard nicht geeignet 🤷‍♂️
 
Meine Erfahrungen mit älteren Asrock-itx-Boards (J5040, J4125) ...das im Board integrierte Lan kann WOL. Muss natürlich im Bios/UEFI eingeschaltet werden. Von S3 hat es allerdings bei mir nie funktioniert. Nach normalen runterfahren immer. Dauert es halt ein wenig länger bis die NAS verfügbar ist.
 
Zurück
Oben