Warnung vor Telekom: "Computerhilfe M" Abzocke

T

TH0101

Gast
Hallo,
ich kann nur vor der Telekom warnen. Es scheint als würden sie speziell älteren Menschen eine "Computerhilfe (M)" unterjubeln, die nicht Teil des Vertrags war, diese kostet monatlich ungefähr 10 EUR. Leider ist dies meinem Vater in den Rechnungen nicht aufgefallen.
Diese Computerhile war nicht Bestandteil des Vertrags und tauchte erst ab der 2ten monatlichen Rechnung auf. Einen Auftrag dazu gab es meines Wissens nach auch nie (alle anderen Rechnungen, Kommunikationen, Vertrag liegen vor).
Das dies bei der Telekom passiert enttäuscht mich besonders, bei anderen Anbietern erwartet man das ja, scheinbar ist die Telekom nicht besser und versucht mit diesen Tricks Einnahmen zu generieren. Ihre Reputation bzgl Kundenzufriedenheit ist Ihnen wohl egal.
Hat jmd Ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke
Thomas
 
Vertragsunterlagen nochmals durchlesen, vielleicht ist es da doch (versteckt) angegeben.
Sowas wir häufig bei älteren Personen untergejubelt. Wenns da doch mit angegeben ist, stehn die Chancen schlecht. Ggfls Einspruch dagegen erheben und Einzugsermächtigung bzw Lastschriftverfahren widerrufen.
Ansonsten Beratung bei der VBZ oder Fachanwalt.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Computerhilfe-M-Kuendigen/td-p/1599196
https://www.telekom.de/zubuchoptionen/telekom-die-computerhilfe.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
TH0101 schrieb:
speziell älteren Menschen eine "Computerhilfe (M)"
Das ist natürlich genau die Zielgruppe

TH0101 schrieb:
in den Rechnungen nicht aufgefallen
Dass es ohne Wissen aktiviert wurde, ist der Fehler der Telekom.
Dass es deinem Vater in den Rechnungen nicht aufgefallen ist, leider seine eigene Schuld.
Rechnungen sollte man regelmäßig kontrollieren und fehlerhafte Einträge direkt reklamieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
TH0101 schrieb:
Das dies bei der Telekom passiert enttäuscht mich

Wer weiß das genau..ob es nicht ein externes Callcenter war der dafür ne Prämie bekommt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ulrich_v, linuxxer und pitu
100 sicher, dass der Vater nicht im Kundencenter irgendwas angeklickt und zugebucht hat???
Das klingt nicht nach telekom, irgendwo ist irgendwas schief gelaufen. Telekom Praxis ist das aber echt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rpsch1955
Also Ich würde zuerst mal mit der Telekom reden.

Bei uns wurde mal vor vielen Jahren auch ein Sicherheitspaket zugebucht für 5.00 EUR. Wir hatten dies nach einigen Monaten beanstandet und es wurde ohne weiteres der Betrag zurückerstattet und diese Option entfernt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: User007
Und ein nicht abschließend geklärter Sachverhalt -welcher auch von euch verschuldet sein kann- veranlasst dich dazu, dich in mehreren Foren im Internet neu anzumelden und diesen Text via Copy/Paste zu verbreiten? Hat für mich schon etwas von trollerei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kombra, blastinMot, Volvo480 und 11 andere
Telekom anrufen, am Telefon lässt sich in der Regel alles mit denen Klären. So zumindest meine Erfahrungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: User007
xxMuahdibxx schrieb:
Wer weiß das genau..ob es nicht ein externes Callcenter war der dafür ne Prämie bekommt
Oder ein Store Betreiber...
Ist halt der Nachteil des Prämiensystems für Abschlüsse. Da wird dann etwas dazu gepackt, was man gar nicht möchte und wenn man nicht genau schaut... Passiert genau das.
 
Oftmals gibt es sowas zum Vertrag dazu. Z.B. 3 Monate kostenlos und jederzeit kündbar. Dahinter steckt natürlich, dass es nicht gekündigt wird. Oder aber der Techniker vor Ort lässt einen was unterschreiben, wo das dann ggf. zugebucht wird. Jedenfalls wird es die Telekom ziemlich sicher nicht ohne Bestätigung gemacht haben, d.h. eine Auftragsbestätigung als Brief sollte zugestellt worden sein oder es wurde halt was unterschrieben.
Aber ein Anruf klärt das vielleicht schon. Falls nicht, kann man sich überlegen ob man direkt eine Kündigung dafür schreibt oder aber weiter Nerven und Zeit investiert, um es rückgängig zu machen, was ziemlich sicher scheitern wird.
 
Als aller erstes würde ich es sein lassen Anschuldigungen auszusprechen, die bislang haltlos sind.
Vor allem dann, wenn Du/Ihr nicht einmal mit 100%-iger Sicherheit sagen könnt, dass es nie Auftragsunterlagen gab.
Über "meines Wissens nach" die Anschuldigung zu kommunizieren, das ein Unternehmen wissentlich solche Mehrkosten aufbürden würde und das ohne Auftrag ist schon eine harte Sache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge, coasterblog, Sc0ut3r und eine weitere Person
@TH0101 was steht denn im vertrag drinne? wie wurde der vertrag geschlossen?
wenn der dort nicht aufgelistet wurde, einfach kündigen mit verweis das es nicht bestand vom vertrag ist

sollte es im vertrag mit drinne stehen, frag ich mich, wieso wurde die vertragsunterlagen nicht durchgelesen?!?!?
 
Für mich eh der letzte Laden, hab letzte Woche Dienstag ein Ticket eröffnet wegen meinem Kabelanschluss. Hab bis heute keine Antwort. Bin froh das ich dort nicht mehr abgeschlossen habe.
 
@snickii oft hilft anrufen ganz gut (:
Tickets habe ich bei noch so gut wie keinem Anbieter eine gute Erfahrung gehabt. Da oft nicht gelesen wird, was man überhaupt möchte und man nur eine Standard C&P Antwort erhält...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
@pitu habe es selbst 2 mal durch gehabt mit einem "Callcenter" im "Auftrag" der Telekom.

beim ersten wollten sie mir DSL aufschwatzen ... da könnte gleichzeitig surfen und Telefonieren... hab ich dankend abgelehnt mit dem Hinweis das ich gerade am PC sitze und telefoniere weil ich DSL schon habe.

beim zweiten wollten sie mir da könnte man 2 Telefone gleichzeitig nutzen u.s.w. habe abgelehnt da Single Wohnung und in 5 Meter ist man immer beim Telefon und mit DSL brauchte ich auch keine 2 Leitungen.

Aber das ist alles schon wieder Jahrzehnte her ... seit dem nichts keinen Anruf und so ... wenn man sich halt nicht ins "Telefonbuch" eintragen lässt.
 
TH0101 schrieb:
Das dies bei der Telekom passiert enttäuscht mich besonders
Ganz besonders die Telekom versteht sich als "besonderer Dienstleister" und nicht nur als ISP.
Die stellen sich doch durch solche "Services" als besser hin, als die ISP Mitbewerber, womit sie auch ihren abgehobenen Preis rechtfertigen wollen. Ich finde das besonders bei der Telekom nicht ungewöhnlich.
Zu behaupten, die hätten dir allerdings so eine Dienstleistung ohne irgendwas in der Hand aufgedrückt, wäre ich sehr vorsichtig. Die wissen ganz genau, wie sie das stichfest abschließen und wie nicht.
Habe mich einmal von so einer Dame für meinen Handy Vertrag am Telefon übers Ohr hauen lassen. Die wissen ganz genau wie die das machen müssen.
Einfach mal von der Telekom angeben lassen, wann man wie diesen Service eingekauft hat.
 
Zurück
Oben