Was haltet Ihr davon / 1156 & 1366 System

Futscher

Banned
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
1.221
Hier mal meine zwei Variationen jeweils 1156 und 1366 System.
Entscheide mich klarer Weise für das 1366 System, da gerade mal weniger als 100€ Mehrkosten ein Witz sind.

Gruß

(Preis kann abweichen da grob gerundet wurde)

1156

Asus Maximus III Formula € 225,00
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit x2 € 270,00
Intel® Core™ i7-860 Prozessor € 233,00
Enermax MODU82+ 525W € 118,00
Western Digital WD1002FBYS 1 TB x2 € 286,00
Sony Optiarc AD-7240S-0B € 24,00
Creative X-Fi Xtreme Gamer € 78,00
Antec Sonata III 500 € 143,00
Noctua NH-U12P SE € 67,00
----------------------------------------------------------------------------
Gesamt € 1444,00


1366

Asus Rampage II Extreme € 319,00
Corsair DIMM 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit € 264,00
Intel® Core™ i7-920 Prozessor € 238,00
Enermax MODU82+ 525W € 118,00
Western Digital WD1002FBYS 1 TB x2 € 286,00
Sony Optiarc AD-7240S-0B € 24,00
Creative X-Fi Xtreme Gamer € 78,00
Antec Sonata III 500 € 143,00
Noctua NH-U12P SE € 67,00
----------------------------------------------------------------------------
Gesamt € 1537,00



Zur Info: Pc wird eigentlich für alles verwendet Gaming, Encoding, Video.- Bildbearbeitung, etc...
Grafikkarte, etc. was nicht angegeben wurde entfällt mit Absicht da schon vorhanden oder kein Grund besteht es auszutauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn bei dem 1156 System ein billigeres Board zu nehmen und einen HDD weniger. Dafür aber noch eine SSD drauf zu packen ?

edit:
wo willst du die Teile den kaufen,weil die Preise ganz schön gesalzen sind.
 
Die 2 TB werd ich mit Sicherheit brauchen, und 2 TB SSD, huch.... :D

Wie schon gesagt wird ja eh das 1366 werden wegen den geringen Mehrkosten, ein billigers board kanns ja immer sein, aber wozu, mir gefällts :D

Wegen preise, mal sehn, mit Sicherheit nicht da wo sie am teuersten sind, aber das wird wieder ein anderer Schritt werden wo was, wann geklaut, äähm GEKAUFT wird :D
 
Klar ist deine Entscheidung. Wenn du das 1366 solltest du aber bedenken, das es sich nur ein Rampage Board lohnt zu kaufen, wenn man vor hat zu übertakten. Zudem wenn man übertakten will ist der 920er auch mehr zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an deiner Stelle würde ich mir mal das LIAN LI PC7-FN anschauen.
DEUTLICH moderner und vor allem intelligenter. Ich war ERSTAUNT, als ich vom Termaltake Tsunami zu diesem welchselte, wieviel Platz in soner Kiste stecken kann.

Hier mal der Link: http://lian-li.com/v2/tw/flashpage/60fn7fn/
Die integrierten Lüfter waren an einem Asus P5Q wirklich leise, aber für Wakü-Leute (wie mich inzwischen auch) doch noch nen Tacken zu laut und so habe ich dann noch eine AeroCool Touch1000 hinzugeholt und nu ist alles PERFEKT!
 
willst du einfach nur geld verbrennen oder ein gutes preis-/leistungsverhältniss?
darf ich fragen, wozu du die extra teuren RE platten kaufen willst? und bitte sag jetzt nicht für ein raid-0.

edit: seh grade, dass du übertakten willst. dann würd ich auch das 1366 nehmen.
 
hasugoon schrieb:
willst du einfach nur geld verbrennen oder ein gutes preis-/leistungsverhältniss?
darf ich fragen, wozu du die extra teuren RE platten kaufen willst? und bitte sag jetzt nicht für ein raid-0.

edit: seh grade, dass du übertakten willst. dann würd ich auch das 1366 nehmen.

Naja....bei den meisten Serien kauft man minimal mehr Sicherheit ein, als bei der "Desktop"Variante. Ist ja nicht JEDESMAL so, das die Platten vom selben Band laufen, wie damals bei der WD RE (1) Serie. Aber wer nicht öfters die Kiste mehrere Tage am Stück laufen lässt, oder thermischen Belastungsproben aussetzt brauch diese "Server"Platten nicht, sind in der Regel gar langsamer als ihre Brüder bzw. Schwestern, die nicht für Server-Betrieb geeignet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich pers. wuerde das 1156 nehmen..

Und am Rand, wieso bist du bereit für 2 x2 GB Ram mehr zu bezahlen als für 3x 2GB? Kannst ja gerade den Triple kaufen und denn anderen als Briefbeschwerer nutzen...

ps: als SYS Platte würde ich auch ne SSD nehmen.. hat ja niemand was gegen 2 HDD und 1 SSD...
 
Also eine Sockel 1156-CPU ist leichter zu übertakten, da sie weniger Strom verbraucht und somit besser zu kühlen ist...

Performance-mässig gibts kaum unterschiede zw den beiden Sockeln, zumindest in Spielen wirkt sich die höhere Speicherbandbreite durch Triple-channel beim S1366 nicht aus...
 
1366 mit 6gb ddr1800 im tripllechann ^^

Wenn schon, dann richtig!
 
willst du einfach nur geld verbrennen oder ein gutes preis-/leistungsverhältniss?

ich denke ich kann mir schon etwas mehr leisten als üblich für einen wie ich, der ca. alle 3-4 Jahre ein Komplettaustausch macht :cool_alt:

als SYS Platte würde ich auch ne SSD nehmen..

Das hat was, ist sicher ne sehr gute Idee ne SSD als Sys Platte zu nehmen.
DANKE

kennst dich eh nicht genug aus, um das Asus voll zu nutzen.

Haste gerade deine Glaskugel gerubbelt und in mein Kopf geschaut was ich kann oder nicht ?
Kann genau so behaupten das du richtige Bedienung des Internets nicht beherrscht. Was womöglich ja gar nicht stimmt.

Also lass deine Vorurteile, besonders wenn wir uns gar nicht kennen, junge ;)

Mit dem Asus Board kannst du nichts anfangen. Du kommst mit dem Gigabyte Board genauso weit wie mit dem Asus

Wenn ich mit dem einen genau so weit komme wie mit den anderen, wieso soll ich dann dein weit hässlicheres Gigabyte Board nehmen. Sinn ??

FRAGE

Wie sehen dann die Unterschiede beim Encoden, Bild.- Videobearbeitung aus zwischen 1156/1366.
Weil dann kanns ja auch ruhig das 1156 werden, is ja dann umweltfreundlicher, sprich Strom, etc. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
zum übertakten ist der 1156 nicht wirklich geeignet. die spannung des speichers darfs maximal 1.6v betragen. was passieren kann, steht hier http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=3661

also zum übertakten oder einsatz einer zweiten grafikkarte auf jedenfall das 1366 system nehmen. belässt man es bei den werkseinstellungen ist das 1156 system insgesamt performanter.
 
Da dann ist die Entscheidung ja eindeutig und es wird/muss das 1366 System werden.

Ich würde aber gerne wissen ob ich dann wenn ich mir zB jetzt eine 30 GB SSD zulege und diese als Sysfestplatte benutze und die anderen zwei HDDs dann als Datenplatte benutze, ob man da was mit RAID machen soll, oder es eher keinen Sinn machen würde?


Vielen Dank für Eure prompte Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
wtf??? hasogoon.

Zum übertakten ist ein 1156 System trotzdem besser, sagt ja keiner das man den Speichertakz in den Himmel treiben muss um irgendwas zu erreichen...

Ein 860 auf 4GHz ist mit guter Lukü auf jedenfall machbar.
Ein 920 auf 4GHz ist nur mit Wakü erreichbar, da sonst die Temps einfach zu hoch sind.
Das kommt einfach daher, das ein 860 einfach sparsamer ist als ein 920 (95W gegen 130W TDP).

Für Sockel 1156 und Sockel 1366 sind von Intel nur DDR3 Speicher mit bis zu 1,65V freigegeben und damit hat man auch keine Probleme....
 
es geht hierbei ja gar nicht um die maximal erreichbare taktfrequenz oder die resultierende temperatur. es geht mehr darum, dass das 1156er system bei übermäßigem übertakten einfach kaputt gehen kann.
lies dir doch meinen verlinkten artikel mal durch. hier steht, dass der 1156er sockel schonmal 1/3 weniger pins zur spannungsversorgung hat und ein bestimmer sockel sogar keinen ausreichenden kontakt aller restlichen spannungspins zur cpu garantieren kann.
d.h. dass die 1156er cpu ab einem gewissen punkt genauso viel strom zieht wie die 1366er cpu, dazu aber maximal 66% der spannungspins zur verfügung hat. es gibt zwar toleranzgrenzen, aber die sind halt nunmal irgendwann überschritten.

edit: wenn es bei der luftkühlung mit dem noctua bleibt, dann kann er auch das 1156er system übertakten. da sollte es nicht zu den genannten problemen kommen (zumindest nicht sofort). das risiko ist auf jedenfall höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
hasugoon schrieb:
zum übertakten ist der 1156 nicht wirklich geeignet. die spannung des speichers darfs maximal 1.6v betragen. was passieren kann, steht hier http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=3661



hasugoon schrieb:
es geht hierbei ja gar nicht um die maximal erreichbare taktfrequenz oder die resultierende temperatur. es geht mehr darum, dass das 1156er system bei übermäßigem übertakten einfach kaputt gehen kann.
lies dir doch meinen verlinkten artikel mal durch. hier steht, dass der 1156er sockel schonmal 1/3 weniger pins zur spannungsversorgung hat und ein bestimmer sockel sogar keinen ausreichenden kontakt aller restlichen spannungspins zur cpu garantieren kann.


Sieht du nicht wirklich den Unterschied den du gepostet hast? Deine Erste Aussage bezieht sich auf den Speicher und das ist nicht korrekt. Dein zweites Posting bezieht sich auf den Sockel und deren Pins was ja anscheinend nur beim Hersteller Foxconn der Fall ist. Der Artikel bezieht sich wunderbar auf die Spannung die an der CPU an liegt. Also meiner Meinung nach hast du dich schlecht Ausgedrückt mit deinem ersten Posting wenn du nun dies sagen wolltest oder du vergleichst hier gerade Äpfel mit Birnen.

mfg
 
Da jetzt wieder einige unschlüssige Antworten dazugekommen sind, würde ich nun gerne ein Fazit bekommen.

Ich würde jeweils den 860 wie auch den 920 mittels Luftkühlung auf zusätzlich 1 GhZ übertakten, so wie ich es mit jedem CPU bis jetzt gemacht habe.

Das würde nun wenn ich richtig geschaut habe beim 860 etwa 3,80 Ghz betragen, und beim 920 etwa 3,60 Ghz betragen, alles mit Luftkühlung.

Also da nun meine Absichten genauer bekannt sind, würde ich nun gerne wissen ob nun das 1156 oder das 1366 das richtige für mich wären !?

Denn mir ist lieber das System hält das auf Dauer aus mit der Übertaktung, als ein System was Stromsparender ist mir aber nach unbestimmter Zeit abkackt. Das kostet einen zum Schluss dann noch einiges mehr ;)

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben