Mauuser
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 321
Mahlzeit zusammen,
Wir hatten gestern eine Diskussion unter Arbeitskollegen.
In der es darum ging das ein Teil der Leute behauptet hat das wenn man in der Dusche den Duschkopf auf eine kleine harte Pasition stellt weniger Wasser verbraucht wird als wenn man die bei dem Duschkopf alle Düsen aufmacht so das das Wasser weicher aber dafür auf einer größeren Fläche fließt.
Die andere Seite inklusive mir behauptet das das sich die Wassermenge gar nicht verändert!
Also
Kleine Düse = großer druck = weniger Wasser?
viele kleine Düsen = wenige druck = mehr Wasser?
oder
egal ob kleine oder großer Druck die Wassermenge bleibt gleich ?
An dem Duscharmaturen selbst wir nicht gedreht nur an dem Duschkopf selbst (gibt ja so verstellbare mit unterschiedlichen Düsen)
Außerdem wurde noch das beispielt gebracht das bei Hochdruckreinigern auch bei der kleinsten düse am wenigsten Wasser verbraucht wird...und bei größerern mehr.
Man könnte das natürlich mit einem eimer und einer Stoppuhr nachstellen, dazu war ich aber bis jetzt noch zu faul. Da mich die Antwort aber interessiert frag ich mal hier noch ;-)
Wär schön wenn jemand eine schöne Techniche erklärung abgeben könnte
Danke und ja ich hab grade nichts anders zu tun.
Wir hatten gestern eine Diskussion unter Arbeitskollegen.
In der es darum ging das ein Teil der Leute behauptet hat das wenn man in der Dusche den Duschkopf auf eine kleine harte Pasition stellt weniger Wasser verbraucht wird als wenn man die bei dem Duschkopf alle Düsen aufmacht so das das Wasser weicher aber dafür auf einer größeren Fläche fließt.
Die andere Seite inklusive mir behauptet das das sich die Wassermenge gar nicht verändert!
Also
Kleine Düse = großer druck = weniger Wasser?
viele kleine Düsen = wenige druck = mehr Wasser?
oder
egal ob kleine oder großer Druck die Wassermenge bleibt gleich ?
An dem Duscharmaturen selbst wir nicht gedreht nur an dem Duschkopf selbst (gibt ja so verstellbare mit unterschiedlichen Düsen)
Außerdem wurde noch das beispielt gebracht das bei Hochdruckreinigern auch bei der kleinsten düse am wenigsten Wasser verbraucht wird...und bei größerern mehr.
Man könnte das natürlich mit einem eimer und einer Stoppuhr nachstellen, dazu war ich aber bis jetzt noch zu faul. Da mich die Antwort aber interessiert frag ich mal hier noch ;-)
Wär schön wenn jemand eine schöne Techniche erklärung abgeben könnte

Danke und ja ich hab grade nichts anders zu tun.