Patrick90
Banned
- Dabei seit
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.114
Hallo,
ich möchte mir einen WD My Net N450 kaufen.
Ich habe schon seit längerem probleme mit der Reichweite meines Dlink Dir645 Routers.
Deshalb möchte ich mein Wlanreichweite vergrößern.
Router und WD My Net N450 sind mit Wlan verbunden!
Mein Router steht im EG... und auf dem DB liegt der empfang bei 10-20%.
Wenn ich jetzt den WD My Net N450 im OG aufstelle, habe ich im DB mehr empfang! soweit logisch.
Aber wenn ich jetzt im DB mit meinem Laptop bin und in den KG möchte. Muss ich dann das Wlannetzwerk wechseln?
oder ist es das "gleiche" netzwerk sprich gleicher netzwerkname und gleiches passwort?
(der laptop ist während des wechseln des Geschossen an.)
Hintergrund: wenn ich vom DB in KG gehe bringt es mir nichts, wenn dort der empfang dann bei nur 10% liegt, da der laptop noch im WD My Net N450 wlan hängt, obwohl der router näher wäre.
Gruß
ich möchte mir einen WD My Net N450 kaufen.
Ich habe schon seit längerem probleme mit der Reichweite meines Dlink Dir645 Routers.
Deshalb möchte ich mein Wlanreichweite vergrößern.
Router und WD My Net N450 sind mit Wlan verbunden!
Zur einfachen erklärung:
DB = Dachboden
OG =Obergeschoss
EG= Erdgeschoss
KG= Kellergeschoss
OG =Obergeschoss
EG= Erdgeschoss
KG= Kellergeschoss
Mein Router steht im EG... und auf dem DB liegt der empfang bei 10-20%.
Wenn ich jetzt den WD My Net N450 im OG aufstelle, habe ich im DB mehr empfang! soweit logisch.
Aber wenn ich jetzt im DB mit meinem Laptop bin und in den KG möchte. Muss ich dann das Wlannetzwerk wechseln?
oder ist es das "gleiche" netzwerk sprich gleicher netzwerkname und gleiches passwort?
(der laptop ist während des wechseln des Geschossen an.)
Hintergrund: wenn ich vom DB in KG gehe bringt es mir nichts, wenn dort der empfang dann bei nur 10% liegt, da der laptop noch im WD My Net N450 wlan hängt, obwohl der router näher wäre.
Gruß
Zuletzt bearbeitet: