Servus Leute,
ich habe mal eine Frage bezüglich meiner Freigabe über WebDav. Ich nutze eine Asustor 6202T. Soweit funktioniert alles und ich habe meine Dateien über WebDav freigegeben.
Was mir dabei aufgefallen ist, ist dass extrem viele Gauner versuchen auf meine Daten zuzugreifen. In meiner Firewall der Asustor habe ich sehr viele Anfragen bzw. Ip´s drin, welche automatisch blockiert wurden. (Ich habe eine schwarze Liste aktiviert, wo bei 3-Maliger Falscheingabe von Passwort die Ip dauerhaft gesperrt wird). Es sind am Tag etwa 20 Anfragen bzw. versuchte Zugriffe. Vorwiegend stammen die Kerle aus Vietnam und China. Kann man da etwas machen dass das Ganze sicherer wird, bzw. man nicht so oft "Angegriffen" wird? Ich denke die Typen benutzen BruteForce o.Ä. und die Passwörter / Benutzernamen werden ausprobiert.
Was meinte ihr dazu? Von einem "Standardport" weggehen und irgendeinen beliebigen wählen?
Einen Port-Scanner habe ich in meinem Unitymediarouter zwar aktiviert. Scheint aber nicht viel zu helfen.
Gruß Timo
ich habe mal eine Frage bezüglich meiner Freigabe über WebDav. Ich nutze eine Asustor 6202T. Soweit funktioniert alles und ich habe meine Dateien über WebDav freigegeben.
Was mir dabei aufgefallen ist, ist dass extrem viele Gauner versuchen auf meine Daten zuzugreifen. In meiner Firewall der Asustor habe ich sehr viele Anfragen bzw. Ip´s drin, welche automatisch blockiert wurden. (Ich habe eine schwarze Liste aktiviert, wo bei 3-Maliger Falscheingabe von Passwort die Ip dauerhaft gesperrt wird). Es sind am Tag etwa 20 Anfragen bzw. versuchte Zugriffe. Vorwiegend stammen die Kerle aus Vietnam und China. Kann man da etwas machen dass das Ganze sicherer wird, bzw. man nicht so oft "Angegriffen" wird? Ich denke die Typen benutzen BruteForce o.Ä. und die Passwörter / Benutzernamen werden ausprobiert.
Was meinte ihr dazu? Von einem "Standardport" weggehen und irgendeinen beliebigen wählen?
Einen Port-Scanner habe ich in meinem Unitymediarouter zwar aktiviert. Scheint aber nicht viel zu helfen.
Gruß Timo