Webcam Projekt inkl Bilderversand per Mail über LTE Router und Bilder Upload ins WWW

black_assassin

Lieutenant
Registriert
Mai 2012
Beiträge
788
Hallo Leute,

ich plane ein Projekt, bei dem folgendes realisiert werden soll:

Eine Webcam soll alle 5 min ein Bild erzeugen, dieses dann an einen entfernten PC übermitteln (z.B. per Mail) und zwar über LTE (kein DSL am Standort verfügbar). Zusätzlich soll sich das Bild auf einer Website aktualisieren.

Fragen:

1. Welche Hardware benötige ich?
Ich dachte an eine IP basierte Webcam mit RJ45, einen kleinen Server (vllt sogar einen Raspberry?) plus eben ein LTE Vertrag inkl Modem (monatlicher Traffic wohl ca. 15-30 GB je nach Bildgröße).

2. Wie löse ich die Übertragung an den entfernten PC?
Als Freigabe, Versand per Mail etc.?

3. Wie schaffe ich, dass sich das Bild im Web aktualisiert?
Website gehört einem Dritten.
 
1. Ja ein Raspberry wäre ideal
2. Wenn es ein Webserver ist: Upload über sftp, https, http oder ftp.
3. Das kommt auf die Software an die auf dem Webserver ist bzw. was du genau machen willst.
 
1. Ok und welches OS wäre da zu empfehlen, wie setze ich das um?
2. Nein ist ein normaler PC, der auch nicht immer online ist. Wäre auch ein VPN möglich? Sodass ich quasi auf die Bilder zugreifen kann? Wäre E-Mail Versand möglich?
3. Das jeweils akutelle Bild der Webcam soll auf der Website präsentiert werden.
 
1.Bei einem Raspberry wäre das ein Linux wie Raspbian.
2.Ein VPN ist möglich hat aber überhaupt nix mit dem Transfer der Daten zu tun. Das ist eine Transportsicherung, keine Datenübertragungsmethode. Du kannst eine CIFS Verbindung "quasi auf die Bilder zugreifen" mittels VPN sichern, ja.
EMail Versand ist möglich aber eine schlechte Ideeo, da musst du ganz sicher selber programmieren um das dann umzusetzen. Ein einfacher curl (http), ncftpput (ftp) oder scp (sftp) Aufruf ist in jedem Fall einfacher als EMail.
3. Da reicht einfach ein regelmaßiger Upload von c:\htdocs\bild.jpg und fertig.
 
Müsste sich das Bild dann auf dem Webserver befinden oder kann ich das auch vom Raspberry aus hochladen?
 
Das ladest du vom Raspberry hoch, hab ich doch schon geschrieben: "Ein einfacher curl (http), ncftpput (ftp) oder scp (sftp) Aufruf "
 
Zurück
Oben