webhost oder Server - welcher

gaucho92

Lieutenant
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
628
Hi,

Ich bin grade dabei etwas nebenher Geld zu verdienen indem ich Webseiten programmiere für kunden.

Ich bräuchte dazu eine Website mit Referenzen, Bilder usw. Also nichts grosses.
Hier würde sich n webhost lohnen der billig ist oder? Also für meine Website.
Welche sind denn billig bzw welche Angebote gibt es denn grade?

Und dann benötige ich vielleicht in Zukunft mal falls mal n Kunde gar nichts hat.
Lohnt es sich da mehr n eigenen Server zu haben oder für jeden Kunden einzeln beim webhoster ne Domain anmelden?
Oder denk ich Grad falsch?
Ich muss mir das eh nochmal anschauen da mit die Administration so gar nicht im Blut liegt.^^

Ich hoffe ich hab jetzt keine dumme frage gestellt :s
 
Suche dir da einen raus:
http://www.webhostlist.de/forum/

Ich würde mit einem Webhostingpaket starten um die Fixkosten niedrig zu halten. Solange du von der Serveradministration noch nicht soviel Ahnung hast und auch nicht die Anzahl an Kunden, würde ich mir keinen eigenen Server holen.
 
Es gibt keine dumme Fragen , sondern nur dumme Antworten!
Machst du das gewerblich? Reden wir hier von professionellen Webauftritten?
 
Japp hab heut ein Gewerbe angemeldet.
möchte mir nebenher was kleines aufbauen und mal schauen :) vllt klappts ja.
Also richtig professionell mach ich das dann:
nur als Kleinunternehmen. Erstmal^^
Unter anderem:
WordPress, joomla, TYPO3 ,
Php, Javascript, jQuery , xml, xhtml, ajax, CDs und und und...also das komplette Paket:)


Ab wann lohnt sich denn ein Server?
 
Rechne 100-200 € /Mtl. für ein Managed Server. Rechne das gegen deine Hostingeinnahmen, dann weist du wann es sich lohnt ;)
Bei 17.500€ Jahresumsatz darfst du ja dann nicht mehr als 10 Webseiten machen:D
 
10?
es kommt drauf an...für ne Website kann man mal auch über 5000 oder 10000 verlangen je nachdem wie komplex diese ist ;D aber ich bin ja eine ein mann Armee und kann ja nicht soviel auf einmal machen also passt das schon ;D
 
Zumindest machst du die Preise nicht kaputt! Wünsche dir viele 5-stellige Aufträge ;)
 
Also als freelancer kriegt man ja so ca 40 bis 80 euro je nachdem was man macht also kann man auch mal von ne Kunden mindestens soviel pro Stunde verlangen wenn nicht sogar mehr :D
Vielen Dank und danke für die antworten!

Worauf sollte ich eig achten beim webhoster?
Viel Speicher brauch ich ja nicht eig.
SSH wäre von Vorteil.
Schnell sollte es sein.
Was noch?
Backups
Hmmmm
 
Speicherplatz
Mysql Datenbanken
PHP Funktionen
E-Mailadressen
Domainkosten / Zusatzkosten für Zusatzdomains
Backups
Inklusivtraffic oder Flat
Kompetenten Ansprechpartner bei Problemen / Downtimes

Ich würde auch schauen wie lange der jeweilige Anbieter am Markt ist und was andere Kunden über den sagen.
Und ich würde nicht den billigsten nehmen nur weil der 3 Cent billiger ist. ( Also im übertragenen Sinne )

Also was häufig genommen wird ist z.B. http://all-inkl.com
 
Die Frage ist halt, ob du dir das Elend antun willst, für deine Kunden der Mittelsmann zwischen ihnen und dem eigentlichen Hoster zu sein. Das ist mehr Ärger als die Sache Wert hat. Dasselbe gilt auch für eigenes Hosting auf nem gemieteten Root. Hier brauchste eigentlich 2 identische Maschinen für die Ausfallsicherheit. Dann darfste dir da selbst n Kopp um Absicherugn machen und wenn mal einer deiner Kunden Mist baut und über ihn Spam verschickt wird, landet deine Maschine auf den Blacklists und du hast RICHTIG die A-Karte gezogen.

Für deine eigene Werbeseite reicht echt was Schlichtes um die 5€. Du wirst ja, zumindest für den Anfang, keine paar Tausend Visitors pro Tag haben.
 
Zurück
Oben