Hi 
Ich schau mir grad Code wie diesen hier an:
Und frage mich woher der Code weiss, dass
In diesem File hat es diese imports:
und dann noch etliche Imports von den AngularJS modulen wie z.B. :
Also muss das require irgendwie global verfügbar sein? Aber auch das müsste ja von jemandem gemacht worden sein? Manuell oder automatisch?
Es ist webpack 5.75 im Einsatz.

Ich schau mir grad Code wie diesen hier an:
Javascript:
require.context('../src/general', true, /^mypattern$/));
Und frage mich woher der Code weiss, dass
require.context
von webpack kommt? Ich sehe keinen import in diesem File der darauf hindeuten würde.In diesem File hat es diese imports:
import '../src/app.module.ng1';
und dann noch etliche Imports von den AngularJS modulen wie z.B. :
import '../src/xyz/xyz.module';
Also muss das require irgendwie global verfügbar sein? Aber auch das müsste ja von jemandem gemacht worden sein? Manuell oder automatisch?
Es ist webpack 5.75 im Einsatz.