Wechsel iOS Android Fold

Matzi2308

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
1.605
Hallo zusammen!

Ich bin seit dem iPhone 4 treuer Apple-Nutzer und aktuell mit meinem iPhone 14 Pro eigentlich super zufrieden – vor allem das Zusammenspiel im Apple-Ökosystem mit meinen 3 iPads und dem Mac Mini M2 (Airdrop, universelle Zwischenablage etc.) ist für mich Gold wert.

Bei einem kürzlichen Besuch im Mediamarkt haben mich die Foldable-Geräte von Samsung und Google Pixel aber echt beeindruckt. Nun kommt es, dass ich für die Arbeit ein Android-Handy bestellen musste, da eine spezielle App (Aufmaster) immer noch nicht für iOS verfügbar ist. Ich habe mir dafür ein Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G geholt, und ich muss sagen, für den Preis (etwas über 200€ inkl. Smartwatch) gefällt mir das Gerät ziemlich gut und bietet vieles, was ich vom iPhone kenne. Die mitgelieferte Smartwatch ist allerdings nicht mein Fall.

Jetzt spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken, privat auf ein Foldable umzusteigen (ohne Vertrag, als Barkauf). Daher habe ich ein paar Fragen an die Foldable-Community und Android-Kenner:

* Welches Foldable wäre eurer Meinung nach beim Umstieg von iOS am besten geeignet, insbesondere im Hinblick auf die Oberfläche und Benutzerfreundlichkeit? Die Kamera ist für mich zweitrangig, es geht mir primär um eine angenehme Bedienung.

* Gibt es unter Android eine Art "Apple One"-Pendant? Ich nutze aktuell Apple Music, iCloud-Speicher und die kostenlosen Apps für meine Kinder über Apple One.

* Welche Smartwatch würdet ihr in Kombination mit einem Foldable empfehlen? Meine Apple Watch wird ja vermutlich nicht kompatibel sein.

* Gibt es eine gute Alternative zu Apples AirTags für Android, um Gegenstände wiederzufinden?

* Worauf sollte ich beim Umstieg von iOS auf Android generell noch achten? Ich gehe davon aus, dass meine gekauften Apps aus dem App Store nicht auf Android übertragbar sind, richtig?

* Gibt es unter Android eine ähnliche Funktion wie Airdrop für den schnellen Dateiaustausch mit anderen Android-Geräten und idealerweise auch mit Windows-PCs?

Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und Ratschläge! Vielen Dank im Voraus!

PS: Text korrigiert und umformuliert dank Gimine aufm Android da Apple kein Intelligenz auf dem 14pro anbietet welches mal +1000€ gekostet hat...
 
Matzi2308 schrieb:
Ich nutze aktuell Apple Music, iCloud-Speicher und die kostenlosen Apps für meine Kinder über Apple One.

Matzi2308 schrieb:
Meine Apple Watch wird ja vermutlich nicht kompatibel sein.

Matzi2308 schrieb:
Ich gehe davon aus, dass meine gekauften Apps aus dem App Store nicht auf Android übertragbar sind, richtig?
Richtig

Hauptsächlich wegen der obenstehenden Dinge rate ich dir: Warte bis nächstes Jahr höchstwahrscheinlich das Apple Foldable herauskommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LustigerLurch23, kachiri und Matzi2308
Matzi2308 schrieb:
Gibt es eine gute Alternative zu Apples AirTags für Android, um Gegenstände wiederzufinden?
Ja, z.B. die Smart Tags von Samsung: https://www.samsung.com/de/mobile-accessories/galaxy-smarttag2-black-ei-t5600bbegeu/

Matzi2308 schrieb:
Ich gehe davon aus, dass meine gekauften Apps aus dem App Store nicht auf Android übertragbar sind, richtig?
Nein, die gekauften Apps kannst du nicht mitnehmen.

Matzi2308 schrieb:
* Gibt es unter Android eine ähnliche Funktion wie Airdrop für den schnellen Dateiaustausch mit anderen Android-Geräten und idealerweise auch mit Windows-PCs?
Ja die gibt es -> Quick Share
https://support.google.com/android/answer/9286773?hl=de
https://www.android.com/intl/de_de/better-together/quick-share-app/

Edit: Zum Austausch von Dateien, etc. kann ich dir noch LocalSend empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matzi2308
Matzi2308 schrieb:
Ich habe mir dafür ein Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G geholt, und ich muss sagen, für den Preis (etwas über 200€ inkl. Smartwatch) gefällt mir das Gerät ziemlich gut und bietet vieles, was ich vom iPhone kenne. Die mitgelieferte Smartwatch ist allerdings nicht mein Fall.
Was allerdings auch daran liegen könnte, dass sich die Chinesen bei ihrer UI die sie über Android legen, extrem an Apple orientieren. Das hast du bei Samsung oder Google so nicht. Wobei das aus meiner Sicht jetzt auch nicht das Problem sein sollte.

Ich habe letztes Jahr zum Release, als inzwischen langjähriger iPhone-Nutzer, ein Pixel 9 Pro gekauft. So toll das Gerät auch war, habe ich mich auch nach einigen Wochen nicht wirklich wohl gefühlt. Das hatte mehrere Gründe. Ich bin aufgrund diverser anderer Apple Geräte halt auch ziemlich mit Apple Diensten verwurstet und hatte auch definitiv vor, meine Apple-ID weiter zu nutzen. Ich war angefangen schon genervt von der GMail App und auch vom Google Kalender und die diversen Alternativen aus dem Store waren für mich gefühlt auch eher frickelig und haben auch irgendwie das "Gesamtbild" kaputt gemacht.
Was ich bei Apple schätze, ist eigentlich die "Durchgängigkeit" der Bedienung aber auch der Oberfläche. Bei Google hatte ich halt direkt wieder das Gefühl, was ich von vorher halt auch noch kannte (vor Apple war ich einige Jahre mit Android unterwegs): Google bastelt ständig an der UI seiner Apps und wenn sie bei App X anfangen, bekommt App Y das Redesign, wenn App X schon wieder den nächsten Mockup erhält...

Auch hatte ich das Gefühl, dass Google zumindest beim eigenen Gerät noch wesentlich mehr "Goldener Käfig" ist, als es Apple ist. Bei Apple kann ich, vielleicht ausgenommen der Backup-Lösung, die im System einfach so gut mit iCloud funktioniert, quasi für alles Dienste nutzen, die ich möchte. Ich muss nicht Apple Music verwenden. Ich muss nicht die iCloud-E-Mail für Mails und Kalender nutzen. Ich bekomme in die soliden Standarad-Apps quasi alle Dienste, die sich an Standards halten, easy rein...

Damit konnte ich persönlich aber doch irgendwie leben...

Womit ich dann doch irgendwie nicht leben konnte - meine Frau auch nicht: Wir sind inzwischen halt so im Apple Kosmos eingetaucht. MacBook, iPhone, Watch, iPad, Apple TV, HomePod... Vor allem sie war oder minder genervt von meinem Versuch und in Kombination mit der Tatsache, dass ich mich so sehr hätte umstellen müssen, habe ich mein Pixel 9 Pro wieder abgegeben. Das iPhone 15 Pro, was ich vorher hatte, war bereits weg, also wurde es dann das 16 Pro.

Ich habe durch diesen Ausflug gelernt, warum ich seit Jahren bei Apple bin. Nicht weil mich Apple "festhält", sondern weil Apple mir viele gute Gründe bietet. Auch wenn dort sicher auch nicht alles Gold ist, was glänzt. Es ist nach all den Jahren immer noch die "rundere" Lösung. Und ich persönlich bin halt jemand, der solide Standard-Apps extrem schätzt.
Ergänzung ()

Matzi2308 schrieb:
Ich bin seit dem iPhone 4 treuer Apple-Nutzer und aktuell mit meinem iPhone 14 Pro eigentlich super zufrieden – vor allem das Zusammenspiel im Apple-Ökosystem mit meinen 3 iPads und dem Mac Mini M2 (Airdrop, universelle Zwischenablage etc.) ist für mich Gold wert.
Und wenn ich halt das lese: Bleib bei Apple. Das "Experiment" Foldable ist es nicht wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prian und 00Julius
Als jemand der sich niemals ein iPhone kaufen wird(muss in der Firma eins nutzen) würde ich sagen, bleib bei Apple.
Du wirst nur unzufrieden sein da du die ganzen Dinge im Apple Kosmos benutzt welche es so nicht oder nicht optimal unter Android gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matzi2308
kachiri schrieb:
Was allerdings auch daran liegen könnte, dass sich die Chinesen bei ihrer UI die sie über Android legen, extrem an Apple orientieren. Das hast du bei Samsung oder Google so nicht. Wobei das aus meiner Sicht jetzt auch nicht das Problem sein sollte.

Ich habe letztes Jahr zum Release, als inzwischen langjähriger iPhone-Nutzer, ein Pixel 9 Pro gekauft. So toll das Gerät auch war, habe ich mich auch nach einigen Wochen nicht wirklich wohl gefühlt. Das hatte mehrere Gründe. Ich bin aufgrund diverser anderer Apple Geräte halt auch ziemlich mit Apple Diensten verwurstet und hatte auch definitiv vor, meine Apple-ID weiter zu nutzen. Ich war angefangen schon genervt von der GMail App und auch vom Google Kalender und die diversen Alternativen aus dem Store waren für mich gefühlt auch eher frickelig und haben auch irgendwie das "Gesamtbild" kaputt gemacht.
Was ich bei Apple schätze, ist eigentlich die "Durchgängigkeit" der Bedienung aber auch der Oberfläche. Bei Google hatte ich halt direkt wieder das Gefühl, was ich von vorher halt auch noch kannte (vor Apple war ich einige Jahre mit Android unterwegs): Google bastelt ständig an der UI seiner Apps und wenn sie bei App X anfangen, bekommt App Y das Redesign, wenn App X schon wieder den nächsten Mockup erhält...

Auch hatte ich das Gefühl, dass Google zumindest beim eigenen Gerät noch wesentlich mehr "Goldener Käfig" ist, als es Apple ist. Bei Apple kann ich, vielleicht ausgenommen der Backup-Lösung, die im System einfach so gut mit iCloud funktioniert, quasi für alles Dienste nutzen, die ich möchte. Ich muss nicht Apple Music verwenden. Ich muss nicht die iCloud-E-Mail für Mails und Kalender nutzen. Ich bekomme in die soliden Standarad-Apps quasi alle Dienste, die sich an Standards halten, easy rein...

Damit konnte ich persönlich aber doch irgendwie leben...

Womit ich dann doch irgendwie nicht leben konnte - meine Frau auch nicht: Wir sind inzwischen halt so im Apple Kosmos eingetaucht. MacBook, iPhone, Watch, iPad, Apple TV, HomePod... Vor allem sie war oder minder genervt von meinem Versuch und in Kombination mit der Tatsache, dass ich mich so sehr hätte umstellen müssen, habe ich mein Pixel 9 Pro wieder abgegeben. Das iPhone 15 Pro, was ich vorher hatte, war bereits weg, also wurde es dann das 16 Pro.

Ich habe durch diesen Ausflug gelernt, warum ich seit Jahren bei Apple bin. Nicht weil mich Apple "festhält", sondern weil Apple mir viele gute Gründe bietet. Auch wenn dort sicher auch nicht alles Gold ist, was glänzt. Es ist nach all den Jahren immer noch die "rundere" Lösung. Und ich persönlich bin halt jemand, der solide Standard-Apps extrem schätzt.
Ergänzung ()


Und wenn ich halt das lese: Bleib bei Apple. Das "Experiment" Foldable ist es nicht wert.
Danke für den ausführlichen Kommentar, iOS mag ich auch. Nur finde ich entwickelt sich das iPhone nur noch geringfügig weiter. Zudem der Preis und die neuen iOS Funktionen bekommen nicht ma die alten Pro Geräte..

Ich warte mal noch dieses Jahr ab was Apple vorstellt mit dem iPhone 17 aber für 1600€ hätte ich doch lieber ein Fold wobei ich auch sehr viele Geräte von Apple nutze wird es teuer und nervig sich umzustellen. Spiele momentan sehr viel mit dem Xaomi und für ~200€ ist das Teil wirklich gut 120hz, alias on screen usw. Ist alles schon dabei gibt bei Apple leider nur bei den Pro Geräten.
 
Matzi2308 schrieb:
Nur finde ich entwickelt sich das iPhone nur noch geringfügig weiter.
Das gilt für alle Smartphones. Ich meine in welche Richtung soll es sich auch entwickeln? Es gibt nichts bahnbrechendes. Selbst "Foldables" treten seit Jahren auf der Stelle. Mal unabhängig davon, dass die Geräte zuletzt immer dünner geworden sind. Die "Grundprobleme" der Geräte, nämlich das anfällige Innen-Display und auch die Haltbarkeit der Scharniere, bestehen halt weiterhin.
Und das die Geräte "dünner" sind, geht auch auf Kosten der Ausstattung. Die Geräte kosten mehr als die Non-Foldable-Flaggschiffe, können aber nicht mehr, sondern eher weniger.

Ich kann den Reiz ja irgendwie nachvollziehen. Beim "Spielen" im Laden mit den Geräten macht es schon Spaß. Aber gleichzeitig habe ich persönlich immer den Eindruck, dass mich vieles auf Dauer (und recht kurzfristig) eher nerven wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matzi2308
@Matzi2308 eigentlich bist du nur beeindruckt, dass es für 200€ schon richtige brauchbare Smartphones gibt. Um lediglich erreichbar zu sein braucht man nämlich kein iPhone für 1000 Euro. Auch nicht für tiktok Instagram und co.
Die optimale Zusammenarbeit mit iPad und Apple watch wirst du so nur bei Apple haben aber das brauchen viele nicht und haben trotzdem ein Smartphone für 1000€

Ich sage immer, Apple funktioniert mit Apple hervorragend weil es eben nur mit Apple geht. Android ist offener, nicht so eingeschränkt wie Apple aber macht auch gerne Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Profax und Matzi2308
Zurück
Oben