Wechsel von DDR2 auf DDR3

chriz91

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
10
Hallo zusammen,

ich möchte gerne bei meinem aktuellen System von DDR2 auf DDR3 wechseln.
Simultan wird wahrscheinlich eine GTX 560 Ti in meinem Rechner einziehen...

Mein Aktuelles System sieht wie folgt aus:

CPU : Q6600 @ 4 x 3,15 GHz
Ram : 2 x 2 GB DDR2 (OCZ Platinum)
Board : GA-P35C-DS3R (rev. 2.0)
Netzteil : Coba Nitrox 600W
Graka : 9800 GT
Sys : Win 7 64BIt
Genutzter Monitor : Samsung T260 (1920x1200)

Könnt ihr mir eventuell eine genaue Ram-Kaufempfehlung ans Herz legen, oder kann ich mich hier einfach an das günstigste Angebot heften, dass ich finden kann ? :D

Viel Grüße,
Chris
 
Warum einen neuen Thread dafür? Hättest auch im alten Fragen können. ^^
 
Dein Mainboard unterstützt nur DDR2. Fail, sry
Empfehlung: Teamgroup Elite 1333mHz CL9 1333MHz 8GB für ~ 20€
Eine HD 6870 wäre P/L sinnvoller
 
Nein, mein Mainboard unterstützt ebenfalls DDR3 auf 2 der 6 Slots ;)

Edit : Ich wollte mich im richtigen Thema über die richtigen Inhalte erkundigen um keins auf den Deckel zu bekommen :P
 
edit:

okay stimmt, unterstützt auch ddr3.

nimm den günstigsten RAM! (teamgroup)

ps: aber was erhoffst du dir von ddr2 zu ddr3? perfomancemäßig wird sich da kaum bis gar nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch. Er wird von 4GB auf 8GB aufrüsten können, und zwar OHNE AUFPREIS!!!

Hab ich gemacht, MSI P35 Neo 2 und 2x 2GB Geil Black Dragon DDR2-800 raus, Msi G41M-P25 und 8GB Corsair rein.

Frische Hardware (gut, das alte Board hatte mehr Features, aber die hab ich nicht gebraucht) und doppelter Ram fast für lau. Am Ende hab ich 10 EUR drauf gezahlt, nachdem ich das alte Zeug auf Ebay verkauft hab.

Und von 4GB auf 8GB merkt man schon deutlich.
 
geht schon, siehe Speicher Kompatibilitätsliste. Du hast 4 GB Ram drin. Ich würde dir dazu raten das zu lassen den Geschwindigkeit bringt dir das nicht / wenig.

Wenns um die Menge geht dann würde ich 2x4 GB Kingston DDR3 1333 kaufen.

Am besten laufen bei der alten CPU RAM bei 1:1. Also zB 400Mhz FSB, 400 Mhz RAM = 800 MHZ DDR2
 
Umsonst. Es gibt kein bisschen mehr Performance.
Alleine die Menge machts bei Dir, weil der Mechanismus, der die Daten aus dem Speicher zur CPU und zurück transportiert schon mit DDR2 667 überfordert ist.
 
sprich mehr als 4gb ddr3 ist bei dir nicht drin. Fazit: wechsel sinnlos

ps: wenn du wirklich mehr wie 4gb RAm benötigst, müssteste du auf ein anderes 775er Board umsteigen welches 8gb nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder kaufst Dir gebrauchte DDR2 4GB-Riegel^^. Der Chipsatz kann die (selbst getestet). Ist natürlich teurer als DDR3. Und ich kann mich daran erinnern dass es hier im Forum schon Leute gab, die 4GB DDR3-Riegel auf dem Ding zum laufen bekomme haben (zwei Stück).

Da hilft die Forums-Suche im Speicher-Bereich nach Deinem Board. Dann siehste auch welche es waren (nur so als Hinweis, Du bist nicht der erste der das machen will).
 
Ich vermute die Beschränkung auf 2GB pro DIMM kommt einfach daher, dass es vor gut 4 Jahren als P35 aktuell war noch keine DIMMs mit mehr als 2GB gegeben hat. Ob 4GB DIMMs funktionieren käme auf einen Versuch an, aber aus meiner Sicht spricht nichts dagegen.
 
Halt, STOP !

Das hast du falsch verstanden. Es sind 4GB je Slot Möglich. Somit ingesamt genau 8GB DDR3!
 
@chriz91: System Memory ist nicht die Menge pro Riegel, sondern die Gesamtmenge an RAM... sozusagen systemweit, deswegen heißt das auch so... da passen 2x2 GB RAM rein... man kann auch 1x1 GB und 1x3GB nehmen (wenn es solche Riegel gäbe), um auf die 4 zu kommen, aber es bleiben 4...
Bei DDR2 kann man auch mit 2x2 und 1x4 bestücken um auf die 8 zu kommen... aber eben nicht mehr als 8...
 
In der Memory Support List sind genau 4 2GB DIMMs aufgeführt, da diese damals noch selten/teuer waren. System Memory bezieht sich auf die kombinierte Speichermenge aller Slots und nicht per Slot. Es gibt btw keine 8GB DDR2 DIMMs und die Angaben setzen sich aus der Anzahl der Slots und den damals größen verfügbaren DIMMs also 2GB zusammen, wodurch man 2*2=4GB DDR3 und 4*2=8GB DDR2 erhält. Diese Listen werden üblicherweise nach erscheinen des Boards nicht mehr geupdatet, was die Abwesenheit von 4GB DDR2 und 4GB oder 8GB DDR3 Modulen erklärt.
 
Würde mal mit ner Gegenfrage was wissen:

Wieso rüstest du deinen PC noch dermaßen auf?
Reicht dir die CPU noch? Was erhoffst du dir (bzw. wofür machst du es?) durch das Aufrüsten?

Ich hab ein ähnliches System wie du, auch aufgerüstet. Musste dann schnell feststellen, dass Netzteil, Mainboard und Graka dran waren. Weil Netzteil für Graka und das Mainboard war einfach günstig gebraucht^^

Und jetzt komm ich drauf: Tolle Grafikkarte aber veralteter DDR 2 RAM, CPU ist noch gut soweit aber wennst die tauschen willst musst mainboard tauschen, solltest du ram tauschen usw.

Was ich damit meine. Was erhoffst du dir durch den Tausch von Graka und RAM explizit? Mehr Spiele Power?
Weiß net ob dir da nicht der Q6600 nen strich durch die rechnung macht? Wieso nicht gleich komplett aufrüsten? :) Ne 9800GT ist ja nicht soo schwach. Immerhin laufen auf meiner 9600 auch noch viele Spiele.
 
Imho völlig sinnlos. Den Unterschied zwischen 4 und 8GB wirst du so gut wie gar
nicht merkten. Ich hab in mein System zu den 4 noch 2 dazugesteckt, die halt herumlagen.
Und ich muss mich sehr anstrengen um überhaupt die 4GB auszureizen, selbst mit Gimp,
Lightroom, Browser, div. Messenger etc reichen die bei mir aus.
Auch Spiele reizen die bei mir nicht aus. (Lotro, BF3, COD, rfactor etc.)
Das Geld kannst du dir wirklich sparen.
 
@HisN: Meine Aussage bezog sich doch ausschließlich darauf, dass System-Memory eben der Gesamtspeicher des Boards und nicht der Speicher pro Riegel ist... Das hatte nichts mit dem Board dieses Threads im Speziellen zu tun, da ich dieses nicht kenne und daher keine Aussage diesbezüglich treffen werde... ;)
 
Zurück
Oben