Wechsel von SIM auf eSIM nach Smartphonewechsel klappt nicht

Delgado

Commander Pro
Registriert
Mai 2009
Beiträge
2.561
Hallo,

nach Wechsel von Galaxy A40 zu Pixel 8a wollte ich beim Pixel die eSim aktivieren (das Galaxy hatte noch eine Sim-Karte).

Nach der Anleitung in diesem Video sieht das ja alles ganz einfach aus, da sollte ja direkt das Profil freigeschaltet werden ohne QR-Code. Klappt leider nicht (kommt auch immer wieder 440 Bad Request, wenn ich das Video aufrufen möchte, da haperts wohl gerade etwas):

https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/esim/esim-profil-aktivieren-video?samChecked=true

Wenn ich mich im Kundencenter einlogge, und beim Mobilbereich unter "Meine SIMs" auf "Wechsel zu eSIM" gehe, tut sich rein gar nichts. Und beim Klick auf "SIM Verwaltung" dreht sich ewig ein Kreis.

Wenn ich am Gerät eSIM einrichten wähle, wird natürlich der QR-Code verlangt, aber den kann ich ja aus oben genannten Gründen nicht aktivieren.

Ist da gerade der Wurm drin, oder was ist los?
Ich habe ja alternativ noch die SIM-Karte im Gerät, wollte aber schon auf eSIM umstellen.

eSIM.jpg
 
Ich warte mal bis morgen, eilt im Moment nicht :)

Nachtrag:
Über die MeinMagenta-App hat es funktioniert, das eSIM Profil zu aktivieren. Der Download im Smartphone selbst hat zwar nicht geklappt, über den gleichzeitig per Mail erhaltenen QR-Code konnte ich das dann aber doch aktivieren.

Eine Frage noch:
lohnt es sich, die normale SIM weiterhin zusätzlich im Gerät zu lassen, oder kann man die bedenkenlos entfernen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Delgado schrieb:
lohnt es sich, die normale SIM weiterhin zusätzlich im Gerät zu lassen, oder kann man die bedenkenlos entfernen?
Die kannst du entfernen. Wurde nach dem Wechsel auf eSIM deaktiviert.

Für den Fall, dass du noch Kontakte auf der SIM gespeichert hast, verschiebe die vorher aufs Gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser und Telekom hilft
Ist schon alles verschoben.
Ich fragte deshalb, weil das Pixel ja die Option anbietet, beide SIM aktiv zu lassen, und automatisch wählen zu lassen, welche SIM gerade besser für den Empfang usw, ist. Kannte ich bisher auch noch nicht.
 
Das Pixel kann Dual-SIM. Du kannst also zusätzlich zur eSIM der Telekom eine physische SIM von bspw. VF oder TEF einlegen, um ein Backup zu haben, wenn es mit dem Telekom Netz mal Probleme gibt. Deine physische Telekom SIM wurde aber deaktiviert. Merkst du auch, wenn du die eSIM mal kurz deaktivierst (nicht löschen!).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, Telekom hilft, Col. Jessep und eine weitere Person
Zurück
Oben