LasseSamenström
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 867
Moini zusammen,
ich konnte vor einigen Tagen mein erstes simples Python Script zusammengebastelt. Das Script vergleicht EAN Nummern in und von unterschiedlichen Barcodes. Falls alle EAN's zusammenpassen wird über ein GPIO Pin ein Signal ausgegeben.
Das Script soll dauerhaft laufen. Es gibt keine Gui oder anzuzeigender Text auf irgendeinem Monitor (Es gibt nur eine Rückmeldung über ein Ampelsystem [Rot=Falsche Kombi von EAN's, Gelb=warte auf EAN's,Grün=Alle EAN's richtig). Daher habe ich in meinem Script aktuell ein:
[CODE=python]while 1 == 1:[/CODE]
stehen.
Sollte ich das while rausnehmen und dafür auf dem Pi die rc.local anpassen? Gibt es noch wartungsfreiere Wege?
ich konnte vor einigen Tagen mein erstes simples Python Script zusammengebastelt. Das Script vergleicht EAN Nummern in und von unterschiedlichen Barcodes. Falls alle EAN's zusammenpassen wird über ein GPIO Pin ein Signal ausgegeben.
Das Script soll dauerhaft laufen. Es gibt keine Gui oder anzuzeigender Text auf irgendeinem Monitor (Es gibt nur eine Rückmeldung über ein Ampelsystem [Rot=Falsche Kombi von EAN's, Gelb=warte auf EAN's,Grün=Alle EAN's richtig). Daher habe ich in meinem Script aktuell ein:
[CODE=python]while 1 == 1:[/CODE]
stehen.
Sollte ich das while rausnehmen und dafür auf dem Pi die rc.local anpassen? Gibt es noch wartungsfreiere Wege?
Zuletzt bearbeitet: