Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche Karte? 6600GT bis 200 Euro
- Ersteller des Themas harry0506
- Erstellungsdatum
@rne
Rear Admiral
- Dabei seit
- Mai 2004
- Beiträge
- 5.598
Diese hier ist gut und diese auch!
Nummer 1) http://www.geizhals.at/deutschland/a123684.html
Nummer 2) http://www.geizhals.at/deutschland/a130694.html
Nummer 1) http://www.geizhals.at/deutschland/a123684.html
Nummer 2) http://www.geizhals.at/deutschland/a130694.html
-NachtschatteN-
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.531
champion
Lieutenant
- Dabei seit
- Apr. 2003
- Beiträge
- 728
-NachtschatteN-
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.531
Ok, aber mit der MSI käme er (D.O.T. eingerechnet) auf 550/550. Die ist allerdings aktiv gekühlt. Also...Deine Entscheidung! 

-NachtschatteN-
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.531
Aktiv: mit Lüfter!
Passiv: nur Kühlkörper!
Die passiven sind somit leiser.
Passiv: nur Kühlkörper!
Die passiven sind somit leiser.

-NachtschatteN-
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.531
Ne Karte mit passiver Kühlung zu kaufen und anschließend nen Lüfter draufzusetzen würde mancher wohl als Unsinn bezeichnen...



crux2003
Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2004
- Beiträge
- 7.819
Nicht unbedingt ...
Der Vorteil von der Heatpipe ist, das die Wärme auf eine große Fläche verteilt wird. Jetzt kann man ohne Probleme einen 80 mm Lüfter oder 92mm Lüfter darauf befestigen. Wenn dieser auf 5 volt läuft ist er bestimmt leiser als der MSI Lüfter. Der Kühlt dann richtig effektiv die große Fläche. Aber bei den normalen Taktraten (mit 560 MHz Speichertakt) braucht man das eigentlich nicht.
Der Vorteil von der Heatpipe ist, das die Wärme auf eine große Fläche verteilt wird. Jetzt kann man ohne Probleme einen 80 mm Lüfter oder 92mm Lüfter darauf befestigen. Wenn dieser auf 5 volt läuft ist er bestimmt leiser als der MSI Lüfter. Der Kühlt dann richtig effektiv die große Fläche. Aber bei den normalen Taktraten (mit 560 MHz Speichertakt) braucht man das eigentlich nicht.
crux2003
Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2004
- Beiträge
- 7.819
Bis jetzt gab es keine Heatpipe die darauf gepasst hat. Aber aus Erfahrung kann ich sagen, das die Kühlung ob aktiv oder Passiv mit Zusatzlüfter zu den selben Ergebnissen beim übertakten führen. Die Passivvariante ist mir aber sympatischer - ist einfach fast totleise.
-NachtschatteN-
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.531
@ crux
Ich sprach nicht von mir.
Das würde aber implizieren, dass jeder mit etwas Geschick (nen Lüfter festzuschrauben
) ne bessere und leisere aktive Kühlung zu Stande bekommen würde, als die Hersteller. Lass das mal MSI hören... 
Edit: Bezieht sich auf Deinen vorletzten Post.
Nicht unbedingt ...
Ich sprach nicht von mir.

Das würde aber implizieren, dass jeder mit etwas Geschick (nen Lüfter festzuschrauben


Edit: Bezieht sich auf Deinen vorletzten Post.
-NachtschatteN-
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.531
Klar kann ein Lüfter nicht schaden. Sofern Du sie aber innerhalb der Spezifikationen betreibst ist es nicht sinnvoll.
Ist jetzt aber wirklich mal ne interessante Frage:
Kühlt eine herstellerseitig passiv gekühlte Graka mit zusätzlich angebrachtem Lüfter besser als ne normale mit Aktivkühlung?
Ist jetzt aber wirklich mal ne interessante Frage:
Kühlt eine herstellerseitig passiv gekühlte Graka mit zusätzlich angebrachtem Lüfter besser als ne normale mit Aktivkühlung?

crux2003
Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2004
- Beiträge
- 7.819
Das Problem ist eher wie du die gestaute Hitze unter der Graka rausbekommst und das möglichst leise. Ich würde zum Beispiel das Gehäuse beim Übertakten am Anfang offen lassen.
Da entweicht die Wärme von selbst. Wenn du dann den Höchsttakt erreichst hast, kannst du mal probieren wie es ist bei geschlossenem Gehäuse. wenn die Karte auch noch stundenlangem Spielen keine Fehler anzeigt brauchst du keinen Lüfter. Wenn ja musst du dir was überlegen.
Aber wenn du Gehäuselüfter vorne und hinten hast wird es wohl ohne zusätzlichen klappen
Schau dir mal an wozu Heatpipes mit Lüfter im Stande sind.
http://www.mad-moxx.de/view_artikel.php?id=294
Die geben sogar Garantie drauf das die Karte die hohen Taktraten 2 Jahre ohne Probleme mit der Heatpipe übersteht
Da entweicht die Wärme von selbst. Wenn du dann den Höchsttakt erreichst hast, kannst du mal probieren wie es ist bei geschlossenem Gehäuse. wenn die Karte auch noch stundenlangem Spielen keine Fehler anzeigt brauchst du keinen Lüfter. Wenn ja musst du dir was überlegen.
Aber wenn du Gehäuselüfter vorne und hinten hast wird es wohl ohne zusätzlichen klappen
Schau dir mal an wozu Heatpipes mit Lüfter im Stande sind.
http://www.mad-moxx.de/view_artikel.php?id=294
Die geben sogar Garantie drauf das die Karte die hohen Taktraten 2 Jahre ohne Probleme mit der Heatpipe übersteht
-NachtschatteN-
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.531
Wirklich nicht schlecht. Der Preis ist auch..."angemessen". Aber man muss wohl "Silent-Freak" sein um dafür Aufpreis zu zahlen. Beim Spielen höre ich irgendwie nie irgendein Geräusch außer meiner feuernden AK47.
Naja, jedem das Seine. Ich hör wohl immer zu laute Musik....

Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.039
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 940
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 506